Trio oder Quartett ???

Marron

Fellnasen-Fan
Messages
107
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich brauche mal einen Rat von euch. Ich bin ein "Mäuseneuling" was Gruppenhaltung angeht. (Hatte bis jetzt immer 2-er Gruppen Männlein, wie Weiblein). Jetzt möchte ich mich mal an eine größere Gruppe trauen (bitte nicht lachen *schäm*). Ich dachte da an 3-4 Mäusedamen. Leider bin ich hin und her gerissen zwischen 3 oder 4 Mädels. Ich bin ein wenig unsicher die Bande dann unter Kontrolle zu halten, wenn es Auslauf gibt bzw. ich sauber machen will. Ich lasse Mäuse gerne auf meinem kleinen Sofa laufe, wenn der Käfig geputz wird, kann dann ein Auge auf Sie haben und muss sie nicht in die Transportbox sperren. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder mache ich mir unnötig Sorgen. Bin Dankbar für jede Antwort.
PS: Halte gerne an 3 Mädel fest, weil mir der Platz für ein großes Gehäge fehlt. Ich bin von einigen Eigenbauten von euch echt beeindruckt.*anbet*
 
Mit Männlein meinst du aber nicht unkastrierte Mäuseböcke oder?? Die müssen unbedingt kastriert werden! Die zerfleischen sich sonst auf kurz oder lang. Revierstreitigkeiten etc, aber das war nicht deine Frage.. ;-)

Bei 3-4 denke ich nicht an eine große Gruppe ;-) Das ist für mich das absolute Minimum, Mäuse sind ja Rudeltiere. Je mehr desto besser =) Daher sage ich, nimm lieber 4 oder mehr. Aber es ist natürlich wichtig, dass der Platz das auch erlaubt!

Wie groß ist dein Gehege? Du kannst mal bei Mauscalc.de ausrechnen, wieviele Mäuse Platz darin hätten.

Und zum Saubermachen:
Wenn du sie saubermachst, dann tu sie lieber in die TB, im Zimmer rumlaufen ist nicht so toll, das kannst du auch nicht immer im Auge haben. Es ist nicht nötig, das zu oft zu machen, ich mache es zum Beispiel alle 4-5 Wochen und auch nicht komplett! Das ist zu stressig für die Kleinen. Ich nehme so ungefähr die Hälfte raus und mische den Rest mit neuer Streu. Richtig putzen tu ich nie. Ich säubere nur alle paar Tage die Pipiecken, das riecht dann halt schonmal =) Bei mir bleiben die Kleinen sogar im Käfig, wenn ich die Streu wechsel. Da ich ihr Nest nicht kaputtmachen möchte, mache ich es tagsüber und lasse ihr Haus in Ruhe. Sie verschlafen es manchmal sogar :D
 
hey

genauso wie tube sagte:
Mehr ist immer besser.

Natürlich hängt das auch in erster Linie von der Käfiggröße ab. Die sollen sich ja nicht gegenseitig auf den Pfoten stehen.
und dann kosten theoretisch 4 Mäuse doppelt so viel wie 2 Mäuse im Unterhalt, beim Tierarzt etc. das sollte man auch bedenken.

Wenn es der Käfig hergibt und sie kein zu großes finanzielles Tohuwabohu auslösen, dann nimm 4 =)

Übrigens: Mäuse sind nicht so die Auslauffans. Man kanns zwar machen, aber dann unter bestimmten Vorraussetzungen:
- ungefährlich. Heißt: keine Kabel, keine giftigen Pflanzen, keine Schränke, wo sie drunter könnten etc.
- überschaubar. Sonst ist schnell mal ne Maus weg. Und die dann auf der Erkundungstour wieder finden, das dauert.
- Mäuse sollten wählen können, ob sie in den Auslauf wollen oder nicht. D.h. es muss eine dauerhafte Verbindung zum Käfig da sein, die sie kennen. das kann ein Tunnel oder eine Rampe sein. Das kann aber auch ein "Maustaxi" sein - die lernen schnell: Klettere ich in die Kokosnusshälfte rein, dann gehts in den Auslauf. Kletter ich dann wieder rein, dann komm ich zurück zum Käfig. Ist aber auch eher suboptimal. Die klettern auch mal einfach nur so rein, da kanns dann zu "Missverständnissen" kommen.

Abgesehen davon: Mäuse gewöhnen sich an den Platz recht schnell. Und da wäre es nur sehr fies, wenn man ihnen den Auslauf wieder wegnimmt. Da haben sie evtl 2h Platz ohne Ende und dann werden sie den -im Verhältnis dazu gesehen - kleinen Käfig gepackt.
Ist blöd...

Daher: Auslauf kann man machen. Muss man aber nicht. Wenn der Käfig groß genug ist (sollte er ja sein), dann ist Auslauf unnötig. Andererseits ersetzt Auslauf natürlich auch keinen großen Käfig....
Dein Sofa ist für den Auslauf eher ungeeignet. Da hüpfen die mal schnell oder purzeln runter und dann sind se weg...

Wenn Du ausmistest, können die Mäuse auch im Käfig bleiben. Einfach drumherum putzen. Man tauscht ja eh nie alles aus. Hälfte der Streu rausschaufeln, neue Streu dazu, fertig.

LG
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Keine Angst wegen den Böcken die sind leider schon im Mäusehimmel und chillen auf ner Wolke.
ch hatte gefragt, weil ich mir neue Mäuschen anschaffen will.
Ich werde eure Tipps beherzigen und schauen was sich machen lässt.
Danke
 
Back
Top Bottom