Trockenobst füttern?

Josefine

Mäuseflüsterer*in
Messages
680
Reaction score
0
Im Wiki habe ich gelesen, dass Trockenobst in geringen Mengen auch gefüttert werden darf. Die "handelsüblichen" (Supermarkt etc.) Früchte sind allerdings zumeist geschwefelt. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Früchte ungeschwefelt sein sollten? (sollte man im Wiki evtl. noch vermerken)
Und wenn ja, wo könnte ich ungeschwefelte bekommen?
Ich würde ihnen ja lieber frische geben, aber ich hab außer Äpfeln und Bananen nie was da und die mögen sie leider nicht.

LG Jo
 
Ich weiß auch nicht, wo man so was kaufen könnte, vielleicht im Bio-Laden?
Bei den im Zooladen gekauften hätte ich auch Angst, dass die geschwefelt sind. Man kann aber auch selbt Äpfel oder so trocknen. Meine Oma trocknet die Äpfel aus ihrem Garten selbst, die mögen sie total. Die getrochneten Apfelringe häng ich immer an ein paar Zweige (natürlich geringe Mengen) die sind innerhalb weniger Tage weg. Man kann natürlich auch anderes Obst trocknen, wenn deine Mäuse Apfel nicht mögen.
lg
 
Last edited:
Huhu!

Ich finde Trockenobst nicht gut. In Obst ist ja sowieso schon so viel Fruchtzucker enthalten. Wenn das Obst dann noch getrocknet ist, also das Wasser entzogen wird, dann ist der Fruchtzuckeranteil prozentual gesehen ja noch höher! Als Leckerchen dürfte es wohl gehen, aber ich würde es nicht zu oft geben ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Oha, selbst machen, nee, das ist nix für mich. Vor allem, da die Mäuskes ja eh nicht sooo viel davon bekommen sollen wegen des Zuckergehaltes, lohnts das Backofenanschalten nicht :D
Meinereiner isst zwar getrocknete Pflaumen, aber die dürfen Mäusels wieder nicht, da ja Steinobst.
Zur Not müssen sie halt drauf verzichten, mich hätte nur interessiert, wie das mit Schwefel aussieht ....

LG Jo
 
Hier gab es ne Zeit lang mal getrocknetes Bioobst, das war dann ohne Zusätze und angeblich wirklich nur getrocknet, nicht geschwefelt.

Aber die Mäuse fandes es gar nicht gut, haben es nicht mal mit dem Hintern angesehen.

Und wie Fluse schon schrieb: Es ist sehr zuckerhaltig, daher sollte es wenn eh höchstens als Leckerchen gegeben werden und da gebe ich dann lieber was, wovon ich weiß, dass sie es auch mögen. =)
 
Komisch, dass manche Mäuse das so mögen und manche gar nicht. Meine fahren wie gesagt total drauf ab.
Vielleicht sollte ich es ihnen nicht mehr geben wenns nicht so gut ist. Sie bekommen es im Moment aber natürlich nicht oft, alle paar Wochen ein wenig, den Rest ess ich selbst. :D
Dann gibts das jetzt nur noch zum geburtstag und zu Weihnahten Trockenäpfel.
 
Jep, war auch als Leckerchen gedacht :-)

Naja, ich würde ihnen auch lieber was geben, was sie mögen, aber wenn ich doch so Pingelköppe habe? Die mögen ja nüscht. Keine Trockenwürmer, keine Oblaten, kein Obst (wahrscheinlich auch kein Trockenobst *motz*). Nutri mögen sie, aber das soll ja auch eine Ausnahme bleiben, dafür stellen sie sich sogar in eine Reihe .... Feldsalat haben sie die letzten Tage auch gespachtelt, aber ehrlich, das ist mir einfach zu teuer auf die Dauer, vor allem, wenn ich die halbe Packung dann entsorgen kann, weil welk.

Deshalb bin ich ja auf der Suche nach Alternativen ...

LG Jo
 
Edda, alle paar Wochen ein wenig dürfte bestimmt nicht schaden. Im Wiki steht ja auch "in geringen Mengen". ICH würde ihnen die Freude dran jetzt nicht nehmen (wenns wirklich bei alle paar Wochen bleibt) =)
 
Huhu!

Wie sieht es denn mit Nüssen aus? Man kann ja Erdnüsse, Haselnüsse und Walnüsse verfüttern =) Zwar auch nicht viel, da sie auch Dickmacher sind, aber als Leckerchen kann man die natürlich mal geben =)

Ich hab auch schon 2x Mäusekekse gebacken. Die werden auch ganz gern genommen, allerdings kloppen sich meine da richtig drum *Angst*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Obst fänd ich aus den von Flusen genannten Gründen auch nicht so prickelnd,gabs aber bei mir auch schonmal..

Im Sommer hab ich Gurken mit einer Reibe hauchdünn geschnitten (gibts ja so aufsätze dafür) auf einem Backppier gelegt und in die Sonne gelegt,ebenso mit Möhren,die Gurken haben sie geliebt,aber die Möhren mochten sie garnicht.
 
Na, ja mal schauen. Ab und zu ist sicher nicht schädlich. Hast du es als Leckerchen schon mit Sonnenblumenkernen oder Kürbiskernen versucht? Das ist je eigentlich der Klassiker. Gerade Sonnenblumenkerne mochten bis jetzt alle meine Mäuse, einige ganz besonders. Wenn man sich dann morgens beeilen muss, hängen sie alle hinter dem Gitter und betteln...
Weil diese Kerne sehr fetthaltig sind, dürfen sie nicht in zu großen Mengen gegeben werden. Ich sag so bei mir gibts 3 bis maximal 4 Sonnenblumenkerne pro Maus am Tag. Ich geb ja zu manchmal werden es auch ein, zwei mehr...
Auch Nüsse find ich gut (Walnuss ist bei mir immer der Renner).
 
Gurke habe ich ihnen gestern angeboten, fanden sie Ihhhbähhhh, habe ich heute morgen unberührt wieder rausgenommen.

Nüsse kriegen sie dann und wann, Erdnüsse hab ich immer da wegen meiner Diabetes, mögen sie auch. Bissken Abwechslung wollte ich halt reinbringen, aber wie gesagt, sie können auch mit ihrem Mäusefutter auskommen, wenn sie nichts anderes wollen.

Kekse hatte ich Weihnachten auch gebacken. Mehl, Wasser, Ei und Körner. Die ersten 2 Kekse wurden auch interessiert angenagt, Körner rausgepult und der Rest verbuddelt. Danach hatten sie kein Interesse mehr und der Rest Kekse ist mir dann verschimmelt *böse*
 
Bei Gurke knabbern meine nur das weiche innere raus.;-)

Bei mir genauso :D
Und mit Sonneblumenkernen lockt man auch meist die scheuste Maus an :D
Hab denen auch einmal ne ganze Möhre reingehangen, die haben sie mit dem Popo nicht angeguckt aber das Grün war am nächsten Tag vollkommen abgenagt *Vogelzeig* Wobei ich auch ein wenig überfragt bin was man den Nasen noch alles geben kann, außer Gurke und Salat fressen die ansonsten nichts an Frischfutter. Hab denen sogar mal ne Erdbeere gegeben, aber da haben die auch nur wieder das Grün und die Kernchen abgeknabbert *Vogelzeig*
 
Ich sag so bei mir gibts 3 bis maximal 4 Sonnenblumenkerne pro Maus am Tag. Ich geb ja zu manchmal werden es auch ein, zwei mehr...
Und da haben deine Mäuse noch Normalform? Ich fände die Ration an Sonnenblumenkernen zu hoch, meine Jungs hier würden da aufgehen wie Hefeklöße. Hier gibts mal zwei Sonnenblumenkerne in der Woche, zusätzlich sind noch ein paar (wenige) in der Futtermischung drin.
Ich geb als Leckerchen lieber Backoblate. Da kommen die Mäuse schon an, wenn sie das Geräusch hören, wenn ich die Oblate zerbreche ;-)

Gurke wird hier von zwei Seiten angefressen: Einige Mäuse mögen vor allem das weiche Innere, andere Fressen generell die Schale ab.
Beliebtes Frischfutter ist hier sonst noch Eisbergsalat, Chicoree, Paprika (woberi grüne nciht so beliebt ist) und Zucchini wird auch gut gefressen. Ich kaufe aber auch nicht extra für die Mäuse Frischfutter, die bekommen das, was ich auch esse. Dann muss man auch nix wegwerfen, weils welk ist ;-)
 
"die bekommen das, was ich auch esse"

Dann würden die Mäusels bei mir so gut wie nie was kriegen, da ich der absolute Salat- und Gemüsemuffel bin *schäm*. Das einzige, was ich gern esse, sind Gurken und Möhren und ausgerechnet da stehen sie nicht drauf. Und Salat gibts bei mir wenns hoch kommt 3 mal im Jahr. Aber da bringen mir die Nachbarn ab und an 1-2 Blättchen vorbei :-)

LG Jo
 
@ lunar_eclipse: Nicht jeden Tag. Manchmal sehe ich eine Maus gar nicht oder nur kurz. Aber wenn sie betteln, bekommen sie schon so viel. Und es sind alle relativ rank und schlank. Nur Inge ist ein kleines-mini-bisschen moppelig, obwohl die die Einzige ist, die keine Sonnenblumenkerne aus der hand nimmt, weil sie scheu ist.
Aber wenn du findest, dass das zu viel ist... Vielleicht sollte ich ja doch ein bisschen die Ration kürzen.

lg Maria
 
Ich glaub, ich schreib hier nix mehr. Da stell ich eine Frage zum Schwefel und Eddas Mäuse kriegen keine Äppel und Sonnenblumenkerne mehr ;-)

Edda, bei mir sind ein paar Sonnenblumenkerne mit im normalen Futter (kannste mit der Lupe suchen), deswegen will ich ja keine als Leckerchen geben. Meine Zwerg ist extrem fett (finde ich), ich nenn sie manchmal schon Pfanni statt Zwerg, aber ich wüsste nicht mal, was im Futter ich noch reduzieren sollte und Diät mit Mäusen geht ja wohl nicht. Manche scheinen halt bessere Futterverwerter zu sein als andere. Ihre Mäusekollegen sind alle rank und schlank, deswegen scheint das Futter in der Zusammenstellung wohl richtig zu sein. Also kürz deinen Mäusen nicht alles *Herz*

LG Jo
 
:D
Ich glaube das bekomm sowieso nicht hin. Spätestens wenn die versammelte Mannschaft mit dem Wir-sind-arme-hungernde-Straßenmäuse-Blick hinter dem Gitter hockt...

Ich hatte auch mal so ne Mops-Maus, die hat auch nicht mehr gefressen als die anderen. Manchmal ist das eben so, da kann man nicht viel machen. Es gibt ja auch Menschen, die von Natur aus kräftiger sind als andere, die eben zierlicher sind.

Aber keine Angst, sie werden jetzt nicht auf Diät gesetzt.
lg
 
Edda, wenn die Mäuse nicht dick sind, dann sind zwei Sonnenblumenkerne mehr auch okay. Das ist ja kein festes Dogma. Ich fände nur 4 Kerne täglich etwas viel. Wenn es die zweimal in der Woche gibt und deine Mäuse schlank sind, spricht da nix dagegen ;-)

Josefine: Hast du denn die Möglichkeit draußen Grünzeugs zu pflücken? Da freuen sich die Mäuse auch immer drüber und du mussts nicht essen ;-) Ist eben nur für den Winter ungünstig...^^
 
Back
Top Bottom