Trockenschwimmen

[oder, noch einfacher: du gibst die Mäuse zu nem Mäuseerfahrenem und die Katze lässte von nem Katzeerfahreneem betreuen^^]
Oh ja, dann nehme ich den 180er EB auseinander und stelle den bei einem Freund auf, der wird sich freuen!:D Klar, man könnte sie für die drei Wochen auch in das 80x35er setzen. Aber da für die Katze eh zweimal täglich jemand kommen muss, fände ich es doof, zwei Leute fragen zu müssen.
Caterina
 
...achso.... :D*schäm* wusste ja nicht, dass du nen 180-EB hast....

...aber wie gesagt, geht eigentlich immer ganz gut, wenn man schreibt 'in der früh 5TL futter (in der blauen dose) in den Napf, der vorher geleert wurde, geben' (oder ähnliches)

...und des den leuten dann auchmal zeigt... ist IMHO auch am besten für die tiere, weil sie keinen umzugsstress haben... :D
 
Huhu Caterina,

meiner Meinung nach versucht besagtes Rennmausforum seine viel zu kleinen Mindestmaße mit diesem absoluten Unsinn zu rechtfertigen.

Glaube mir, deine Tiere werden sich pudelwohl bei dir fühlen.
Ich könnte heulen, wenn ich die Diskussion dort lese und empfinde unglaublich viel Wut - die armen Tiere die ihr ganzes Leben lang in einem 80x40x40cm kleinen Auquarium versauern. *seufz*
Zum heulen.
Dein Vorhaben ist super - lass dir nichts anderes erzählen.
Und wenn du weiterhin Fragen hast, immer her damit. Wir helfen gerne.

Liebe Grüße,
Kathrin
 
Huhu!

Meine 2 Renner haben einen Eigenbau von 150x40x100cm.
Uns sie leben immer mehr auf.
Es ist total schön, wie agil sie sind und darim rumflitzen.

Heute morgen haben sie ganz oben ein Nest gebaut, zu drollig.

Vorher haben sie auf 100x40x50 gelebt, da hat man nicht wirklich viel gesehen, ausser das sie buddeln.

Es klappt also wunderbar wenn sie mehr als das Mindestmaß haben!
 
meiner Meinung nach versucht besagtes Rennmausforum seine viel zu kleinen Mindestmaße mit diesem absoluten Unsinn zu rechtfertigen.

Ich könnte heulen, wenn ich die Diskussion dort lese und empfinde unglaublich viel Wut - die armen Tiere die ihr ganzes Leben lang in einem 80x40x40cm kleinen Auquarium versauern. *seufz*

Liegt vielleicht am hohen Züchteranteil. Wenn ich da lese "viele Züchter haben weder das Geld noch den Platz, um größere Gehege zu haben" Hallo?? Gehts noch? Dann schaff ich mir doch kein Zuchtpaar an, sondern halte eben nur 2 Tiere aber dann vernünftig!

@BKsShadow: Sollte kein Anpampen sein mit dem EB =)
Ging mir halt vor allem darum, dass der Betreuer dann auch Aggressionen erkennt. Naja, man kann ja mal einen "Renneranguckabend" machen und zeigen: so ist es normal ;-)

Auch dir, Wenke danke für deine Erfahrungen.
Was ich ja auch nicht ganz verstehe: warum ist ein Aufbau kein Problem, 20-40cm aber schon?
Mein Freund hatte sogar schon vorgeschlagen, einen Aufbau zu bauen (und das von ganz alleine :D) Aber das würde ich dann eh erst machen, wenn die Kleinen schon eine Weile friedlich leben. Also noch gaaanz lange hin. (menno, ich will basteln:D)
Ich bin wirklich gespannt auf die Renner und was wohl die Katze sagt, wenn es im EB wieder richtig abgeht :D
Caterina
 
@BKsShadow: Sollte kein Anpampen sein mit dem EB =)
Ging mir halt vor allem darum, dass der Betreuer dann auch Aggressionen erkennt. Naja, man kann ja mal einen "Renneranguckabend" machen und zeigen: so ist es normal ;-)
...war ja auch nicht anpampig gemeint... ;-) hatte nur vergessen, dass du nen 180er-EB hast...
=)

Was ich ja auch nicht ganz verstehe: warum ist ein Aufbau kein Problem, 20-40cm aber schon?
...des versteh ich jetzt wiederrum nicht... dass ein aufbau kein Problem ist, versteh ich, aber wohin gehören die cm?? ?(
 
Die 20-40cm bezog ich auf die Grundfläche der Aquas, war nicht sehr verständlich ausgedrückt, da hast du recht.
Und warum ist ein Aufbau kein Problem, das ist ja auch größere Fläche?
Caterina
 
...also, wenn du bei der grungfläche 20/40cm dazutust, isdt des für die verhältnismäsig kleine Maus doch schon recht viel...

...und da Rennmäuse ja nicht die kletterer sind, ist die Grundfläche eben entscheident... (und da sind wieder die 'paar' cm wichtig, die für uns wenig sind, für die tiere aber 'viel'...)

...ich hab meine jetzt in 2mal 80er Aqua, und der Aufbau (ehem. hamsterknast) verbindet die beiden Aquas....

[... i-wie dreh ich mich hier im Kreis... jetzt hätt ich wieder erwähnt, dass die Renner aber keine klettermäuse sind... :D]
 
Ja, ich verstehe das schon, ich finde 20cm sehr bedeutend bei den maßen (Ok, wenn wir von 2 qm reden, werden die vielleicht unwichtiger ;) )
Was mich verwirrt ist folgendes: bei rennmaus.de wird eigentlich jedem ein Aufsatz für das Aqua geraten, aber 100x40 statt 80x35 sind zu viel!? Der Aufsatz vergrößert ja auch die Fläche, müsste es da nicht auch Probleme geben (rein theoretisch)?
Aber naja, es gibt ja auch nicht eine einzige Forenmeinung, vielleicht meinen die, die 100x40 für zu groß, da gefährlich, halten auch einen Aufbau für gefährlich.

(Entschuldigt, wenn ich mich schlecht ausdrücke, bin ziemlich am Ende wegen eines Referats, das ich innerhalb von 2 Tagen machen musste. Bin jetzt total ausgelaugt..)
Caterina
 
Back
Top Bottom