trotz geschrei vergrößern?

Snoop

Wusel-Experte*in
Messages
386
Reaction score
0
seit mittlerweile 3 wochen sitzen die 3 kastraten von moon mit meinen 2 mädels zusammen...lief auch alles prima.. aber seit 2 wochen wissen die jungs,dass sie jungs sind und lassen die mädels nich in frieden...jeden abend gibts lustiges gequietsche im aqua, weil die mädels die schnauze gestrichen voll haben vom aufreiten der jungs.
sonst ist alles friedlich. kein weiteres gezanke, alle schlafen zusammen usw.
soll ich nun trotzdem vergrößern?denn sie sitzen immer noch auf 75 cm..
 
Hmm... das hatte ich auch bei einer Gruppe. Da sie aber sonst lieb waren habe ich weiter vergrößert. Zwischendurch war es immer wieder total friedlich, aber den Jungs fällt immer wieder ein das da mal was war *umkipp* und es gibt immer wieder mal so Streitigkeiten, weil die Mädels eigentlich keinen Bock drauf haben.
Vielleicht wird es ja auch besser wenn sie mehr zu tun bekommen. *grübel*
 
Wenns wirklich nur das Dufreiten ist, würde ich auch langsam vergrößern.. meine Buben haben das permanente Aufreiten auch irgendwann gelassen, wenns dann mehr Fläche und nettes Inventar gab.
 
so..ich hab nu also vergrößert. wird sind nun bei 100 cm angekommen die erste nacht verlief ruhig.
das aqua ist nun also komplett freigegeben. einstreu wird nun nach und nach höher, es kommt bissl inventar, und dann irgenwann die obere etage dazu...ich mag vgs nicht..das ist immer so langwierig
 
Dann scheinen sich die Jungs ja wieder eingekriegt zu haben. =)

Ich hoffe das es auch wie bei meinen besser wird je mehr sie zu tun bekommen. Aber manche scheinen immer zu reagieren wenn ein Mädel hitzig ist, egal ob es viel anderes zu tun gibt oder nicht.
 
Hey,

bitte berichte mal ob es weiterhin ruhig verlief. Hab anscheinend ein ganz ähnliches Problem. Bei mir sind auch 2 Kastraten von Moon, einer scheint nicht gerade ein Gentleman zu sein und foppt die anderen ziemlich.

Vermutlich liegt das in den Genen *seufz*
 
ich hab langsam keine lust mehr...zweite nacht auf 100 cm und nem kletterast fing scho an mit stress unter den jungs.. das hatte ich aber auf die getrockneten mehlis geschoben die es gab. gestern nacht das riesen theater dann..ich den ast wieder rausgenommen und auf 80 verkleinert.
siams sind scheiße..immer machen die ärger.die mädels damals auch. ich mag nicht mehr.. 1 monat und die hocken mit 5 mäusen (is ja weiß gott net viel) auf 80 cm mit ner weidenbrücke und nem haus als inventar...ole ole..
 
siams sind scheiße..immer machen die ärger.die mädels damals auch.

Der Aussage kann ich mich nicht anschließen.
Ich habe 3 von den Siammädels in eine Gruppe VGtet, und das hat super geklappt.
4 der Siammädels sollten mit 3 anderen Mädels VGtet werden und das hat nicht geklappt, zumindest habe ich entschieden die VG abzubrechen.

Ich habe nun die 4 Siammädels zusammen und 2 der Jungs sitzen hier auch noch zusammen. Allerdings habe ich beim beobachten festgestellt, das sie beim Spiel oder Umgang miteinander manchmal ziemlich "rabiat" sind. Für sie scheint das aber so ok zu sein. Das konnte ich bei den "normalen" Farbis in der Form noch nicht feststellen.

Auch habe ich gelesen das man Siam nicht mit "normalen" Farbis vergesellschaften kann/sollte. Leider weiß ich nicht mehr wo ich das gelesen hatte - irgenwo im www.
In wie weit da was dran ist oder sein könnte - ich weiß es nicht. *grübel*
So wie es aussieht werden die 2 Siamjungs nun hierbleiben und ich habe vor sie mit den 4 Mädels zu VGten.
Langsam hoffe ich das Beide bleiben werden, damit ich weiter beobachten kann. *seufz*
 
Auch habe ich gelesen das man Siam nicht mit "normalen" Farbis vergesellschaften kann/sollte.

Das hieße dann ja, dass die Farbe (denn Siams sind ja keine eigene Art oder Rasse, sondern nur ein Farbschlag, wie Agouti oder Silver etc.) bestimmte Charaktereigenschaften beinhaltet... *grübel*
 
Das ist genauso ein Ammenmärchen wie dass Futtermäuse nicht mit Farbmäusen vergesellschaftbar seien, dass Futtermäuse und Farbmäuse sich totbeissen, dass sie keine Kinder zusammen kriegen können usw.... Farbmaus ist Farbmaus, es ist alles Mus musculus, egal welche Farbe...

Immer diese Gerüchte, bei jeder Tierart gibts da so Voodoo.. man denke an gescheckte Hamster die schneller zahm werden würden, schwarze Hamster die niemals zahm werden würde usw usw usw...

Keine Angst, das hat mit der Farbe rein nix zu tun. Es gibt eben Nette Mäuse und es gibt Arschmäuse. Aber die gibts auch in Agouti und Schwarz ;-)
Das liegt eher an der Sippe als an der Farbe... gibt halt brave Sippen und doofe Sippen. Aber daraus sowas abzuleiten ist einfach Käse. Da könnt ich genauso behaupten "Ich habe 5 Lilacs die alle zwicken. Also zwicken alle Lilacs und werden NIEMALS zahm". Ich denke man versteht was ich meine...
 
Last edited:
Ja, wie gesagt hatte ich das nur gelesen - hab schon gesucht, find aber nun auch nicht mehr wo das war.
Dran glauben kann ich da auch nicht, da es ja bei den ersten 3 Mädels wunderbar geklappt hatte.
Odin, einer der Siamjungs kümmert sich auch ganz super lieb um meine 5 Zwergenjungs. Da gibt's überhaupt keine Probleme.
Finde das schon alles irgendwie komisch. *grübel*
 
Ich wie Enir: Gibt eben wie bei Menschen nette und Arschlöcher. =)
 
Manchmal kommen auch Tiere einfach nicht miteinander aus. Auch ohne dass da n besonderes A***loch bei ist. Wir Menschen kommen doch auch nicht mit jedem aus. Das darf man nie vergessen. Manchmal gehts halt einfach nicht.
Snoop, wie lang bist du nun schon am VGn? Vll ists auch an der Zeit sich einzugestehen dass es einfach mit der Gruppe nicht klappt?
 
Das klingt ja doof. *drück*

Ich wie die Anderen - auch wenn Farbmäuse im Vergleich zu bspw. Rennern recht "erfolgreich" zu vergesellschaften sind, sind mache Tierchen eben einfach zickig und schwierig.. da steckt man nicht drin und das waren bei meinen Tierchen schon Binis, Agoutis, Schecken, ... durch die Bank weg, ganz unterschiedlich.

Generell vertrete ich die Meinung: Wenn Mäuse sich einfach nicht leiden können, dann zwinge ich sie nicht.. was nicht heißt, dass man ich kleinsten Anzeichen negativer "Schwingungen" abbreche - so meine ich es nicht.
Aber wenn es über Wochen kritisch ist, dann würde ich schon überlegen, wer mit wem kann und dann ggf. doch trennen oder das zumindest im Hinterkopf behalten..
 
Hm, mit "in den Genen" meinte ich weniger die Farbe als die Charaktere des Wurfes insgesamt...das wäre wirklich auffällig, denn bei meinen hier ist auch noch nicht so richtig Friede eingekehrt. Die Weibchen lassen sich das Poppen nur bedingt gefallen, aber der kleine unschuldige (schwarze) Bruder bekommt Haue wegen nichts.
Man weiß es nicht...aber vielleicht ist in dem Schlag einfach der Wurm drin und die sind so, sobald Mädels bzw. neue Tiere in die Gruppe dazu kommen. *grübel*
 
@ ohne Papa aufwachsen:
Meine Jungs sind auch ohne Ziehpapa aufgewachsen, aber in Gruppen. Und alle VGs laufen eigentlich bestens und sind teils schon abgeschlossen. Nur Ishanis ist noch am Laufen. Laut neue Besitzer wahnsinnig liebe Kerlchen. Also allein daran liegts nicht. Das hängt schon wirklich am Charakter.
 
@ ohne Papa aufwachsen:
Meine Jungs sind auch ohne Ziehpapa aufgewachsen, aber in Gruppen

Die Jungs waren bei mir alle in einer Gruppe und da war auch alles ruhig. Außer halt die normalen Streitigkeiten wie "dein Leckerchen schmeckt bestimmt besser als meins" usw.
Einige scheinen ja auch so lieb geblieben zu sein. Andere nun leider nicht. *seufz*
 
@ ohne Papa aufwachsen:
Meine Jungs sind auch ohne Ziehpapa aufgewachsen, aber in Gruppen. Und alle VGs laufen eigentlich bestens und sind teils schon abgeschlossen. Nur Ishanis ist noch am Laufen. Laut neue Besitzer wahnsinnig liebe Kerlchen. Also allein daran liegts nicht. Das hängt schon wirklich am Charakter.
Ich wollte auch nicht behaupten, dass es der Hauptgrund für Arschis ist ... aber ein Faktor könnte es sein.
 
Back
Top Bottom