trotz medis-maus kratzt sich stark blutig!

julinka

Wusel-Experte*in
Messages
233
Reaction score
0
hallo,
seit einigen Wochen hat finchen einen ausshlag im nacken gehabt. Erste
vermutung von uns: Milben. Also ab zum Tierarzt und sie hat erstmal Stronghold bekommen. Zu dem Zeitpunkt sah sie noch normal aus. Hatte normales fell, den auschlag sah man nur daran dass sie sich kratzte und wenn man drüber fühlte, fühlte man leichte krusten.
Gewisse Zeit hielt das an.
Dann ging das kratzen wieder los, ihr begann das Fell im Nacken und am Rücken auszufallen. Im Nacken kratzte sie sich blutig. Sofort wir wieder zum Tierarzt. Sie bekam eine Salbe mit Antibiotikum und Kortison.
Nach ein paar Tagen war es besser, dann auf einmal wieder schlechter. (Dann bekam sie eine Kortisonspritze, andere Tropfen und andere Salbe, leider weiß ich den Namen nicht mehr davon)
Die Haut am Nacken begann sich zu wellen, sah aus wie falten. (Finchen ist jetzt so ca. 1 Jahr alt.)
Heute schauten wir nach ihr, gerade eben, ihr Ohr ist blutig und hängt in Fetzen herunter, im Nacken und am Rücken ist alles auf und blutig, richtig tiefe wunden, als hätte sie ein wildes Tier zerfleischt.
Was kann das sein?
Könnte es auch ein Tumor sein, der aufgegangen ist?
Armes Finchen....*heul*
Fressen und Trinken tut sie, auch nutri cal bekommt sie und leckt es gierig auf.
Ich mache mir große Sorgen um sie.
 
Last edited:
Habt ihr die Milben vermutet, oder wurden sie vom TA bestimmt? Wurden überhaupt die Milben bestätigt, und wenn ja, artbestimmt? Stronghold wirkt nicht gegen alle. Ohrräude zum Beispiel ist auch nicht selten, dagegen kommt man mWn mit Ivomec besser an.

Wurde ein Pilz ausgeschlossen? Eine Allergie?

Es gibt so viele Einflüsse, die juckende Hautveränderungen hervorrufen können...
 
der tierarzt hat milben beim ersten mal vermutet. beim zweiten mal eine allergie gegen stronghold, die wohl auch mal auftreten kann. die anderen hatten auch etwas krusten, nach stronghold behandlung jedoch ganz weg.
mein freund ist gerade nochmal mit ihr beim tierarzt, bin mal gespannt was da bei rauskommt, das arme ding. zum glück ist der tierarzt hier nur 5minuten um die ecke.
ich kann mir nicht merken was sie indes alles bekommen hat, kann mein freund besser.
 
Hab mal nach "Kratzmaus" gesucht... Die Forensuche spuckte einige informative Threads aus, die Dir vielleicht weiter helfen könnten - bezüglich dessen, was helfen kann, und was hier keine Erfolge gebracht hat:

http://mausebande.com/forum/farbmae...kleiner-erfolgsbericht-paar-kleine-tipps.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/20201-wundheilung-ohne-surolan.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/20182-kratzmaus-krebsbedingter-juckreiz.html
http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/gesundheit/18510-krankmaus.html
http://mausebande.com/forum/farbmae...medikation-fuer-kratzmaus-offenen-wunden.html


ich kann mir nicht merken was sie indes alles bekommen hat, kann mein freund besser.

Da sich das kaum einer merken kann, haben wir im WIKI auch eine Tierarzt-Checkliste - einfach ausdrucken und alles reinschreiben =)
 
was mir hier als erstes in den Sinn gekommen ist: Grabmilben. Das sind Milben, die in der Haut leben (Daher nicht mit Tesaabklatsch sichtbar) und bei denen Stronghold nicht wirkt. Und wenn was in der Haut ist, was juckt, dann kratzt Maus evtl so lang, bis sie eben so lange, bis sie so tief aufgekratzt ist, bis das kratzen gegen den Juckreiz gut tut...

Ich würde daher evtl ein Hautgeschabsel nehmen lassen vom TA und ggf dann gegen Grabmilben behandeln (Wenn kein Stronghold nützt, dann bleibt wohl nur Ivomec... bin mir aber nicht sicher... TA nochmal fragen).

Wie siehts mit Pilz aus?

Habt ihr schon Heilerde oder Fenistil ausprobiert? Fenistil hat bei meinem Kratzmäuschen zumindest soviel gebracht, dass es nicht schlimmer wurde...
Schmerzmittel (Metacam hat die Suche dann gesagt, wiki sagt auch noch was über Novalgin - auch hier mal den TA dazu fragen) sollen wohl auch ein wenig den Juckreiz und somit das Kratzen nehmen.

Antibiotika würde ich mir überlegen, ob das was nützt. nicht, dass sich da was entzündet, wenn was in die Wunde reinkommt...


Hab eben auch in alten Threads gestöbert- anscheinend soll ein Hauttumor auch Juckreiz hervorrufen..

Trinkt die Maus viel, bzw hast Du schon mal nen Diabetestest bei ihr gemacht (wohl eher nein)? Bei Diabetes können die Wunden auch langsamer heilen. Und wenn die langsam heilen juckt es länger ("Wenns juckt, dann heilts!"), wenn es länger juckt, kratzt man länger...

Was meine persönliche Überlegung damals bei meiner Kratzmaus angeht: Sprühkleber. Wenn der Juckreiz erstmal weg/eingedämmt ist, könnte reintheoretisch so ein Sprühkleber was nützen (Schutz vor Dreck und Co.) ... Sprühpflaster brennen; Aber manche Frischkasdtreirte bekommen den Kleber auf ihre Wunden..... Wohl auch mal den TA fragen.


das sind meine Ideen bis jetzt dazu...
 
hi, danke schon mal, das ist schon einiges. seit wir das bei finchen bemerkt haben, halten wir sie einzeln, auch um sie besser verpflegen und behandeln zu können. ein schmerzmittel in form einer salbe hatte sie bekommen. trinken tut sie, mal mehr mal weniger, würd jetzt nicht sagen das es immer viel ist.
hab jetzt erstmal alles streu raus und die "krankenstation mit essigwasser ausgewaschen und mit klopapier und küchenpapier ausgelegt. die gegenstände wie haus, futternäpfe werd ich auch noch reinigen, stand in einem der erfahrungsgberichte, dass das nötig ist.
warum hab ich da nicht selbst dran gedacht ...
ich hoff die beiden kommen bald heim, dann weiß ich mehr.
 
ui, einzelsitzen ist aber blöd.
ist nicht sonderlich gut, würde ich sagen. Ich hatte auch Schiss, dass dann die anderen evtl an der Wunde rummachen. Daher wurde alle Mäuse ordentlich mit Eiweiß zugeknallt, damit die kein Bedürfnis nach rumknabbern an wunde haben (und dann auf den Geschmack kommen- stefanie nennts den Eiweiß-hyper oder so)...
Hat geklappt, da ist nie eine Maus an die Wunde gegangen und hat rumgemacht.

Wenn die Maus alleine sitzt ist ihr natürlich auch ordentlich langweilig- Langeweile? Dann kratz ich halt mal...

Weil Ablenkung (ich glaube celana wars mit der Erfahrung) hält vom Kratzen ab.

Auf Zellstoff sitzen ist aber gut so....

Ich würd die Maus wieder zu den anderen setzen /VG - ganze Gruppe auf Zellstoff...

Schemerzmittel evtl gucken, dass sie das oral bekommt. Weil Salben und so regen ja auch zum wegputzen an...
 
Back
Top Bottom