Tumor - Alter- Kratzen

Akitty

Wusel-Experte*in
Messages
402
Reaction score
0
Kann bitte jemand nochmal in Kürze den Zusammenhang darlegen, der zwischen Alter, Tumoranfälligkeit und vermehrtem Kratzen besteht?
Hab mich jetzt duch die halbe Suche gelesen, und weiß nun gar nix mehr.

Situation ist die:
habe gestern bei Hanne (vllt 1 1/2 bis 2 Jahre, eine derer, die ich seltener seh) einen schon recht großen Tumor an der Hinterbacke entdeckt, und zeitgleich damit, daß sie sich viel viel kratzt. Und ihr Schwanz sieht wie ausgetrocknet aus.
Die anderen 9 in dem Schrank putzen sich viel, aber kratzen sich nicht.
Hanne ist eine sehr scheue Maus, die man nicht mal eben so rauspflücken kann.

Danke schonmal.
Kitty
 
Mir hat mein TA das so erklärt das der tumor ja auf nervenbahnen usw drückt und deswegen ein taubes gefühl in dem Bereich entstehet. So wie ein eingeschlafenes Bein. Und durch das Kratzen versuchen die Mausels das wegzubekommen/kratzen.
Wie das mit dem Alter ist weiß ich nicht, könnte mir aber vorstellen das dadurch auch die Durchblutung schlechter ist und sie sich jucken....

LG und Gute Besserung für das Mäusel, Bine
 
Heute morgen ist sie mit dem Leckerchen vorne sitzen geblieben (schlechtes Zeichen) und hat sich von mir mit dem Finger durchs Fell fahren lassen. Schon ziemlich zerkratzte Stellen. Außerdem am Vorderlauf, halb auf der Brust, noch ein Knubbel, ind der Nacken sieht auch komisch aus, als würde da was anfangen. *heul* *heul* *heul*
Ich fürchte, da muß ich wieder (wie bei Melissa) von Tag zu Tag gucken, ob ich zum TA fahre zum Einschläfern. Noch klettert sie, aber daß sie mich an sich ranläßt, sagt schon alles.

Kann ich denn noch was Gutes für sie tun? Also außer Leckerchen?

LG
Kitty
 
Ich fürchte, mehr als verwöhnen kannst Du das Mausi nicht... *Traurig*
Wegen der Kratzerei würde ich mal Inge fragen. Da bin ich nicht so fit. Vielleicht fällt ihr ja doch noch was ein...


Angelus
 
Kannst du dich an sie erinnern? Das ist die schwarze mit der weißen Schwanzspitze, die du auf ein Jahr geschätzt hattest (im Gegensatz zu den 3 anderen). So ne Süße! *heul*
Hab Inge vorhin schon ne PN geschrieben...
 
hallo kitty
ich hab grad ein ähnliches problem
grundsätzlich ist es so das bestimmte krebsarten zusätzlich zum krebs jukcreiz erzeugen könne ode r das sich bereits metasen in der leber gebildet haben auch das führt zu juckreiz,
dann weiß ich noch das das gehirn manchmal juckreiz signalisiert obwohl es eigentlich schmerz empfindet ist wohl so ne art schutzmechanismuß (aber das hab ich auch nicht ganz begriffen )
lange rede kurzer sinn
vorsichtshalber punkten (die strongholdsache in deiner PN habe ich aber auch nciht begriffen ) ist die tube schon offen ?
wenn sich keine veränderung zeigt nach dem punkten
dann verwöhnen und fenistil
*drück* inge
 
Ich hatte keine Tube, sondern eine Abfüllung in einer Spritze bekommen. Und den genauen Namen und die mgZahl wollte ich wissen. Und ob es auf die Haut muß oder ob ins Fell reicht (peinlich was man so alles nicht weiß)

Kitty (in Eile)
 
Ich hatte keine Tube, sondern eine Abfüllung in einer Spritze bekommen.
aber das ist doch total bescheuert , weil der wirkstoff von stronghold 3 std nach anbruch der tube verlohren gegangen ist
ich würde nicht darauf vertrauen das das abgefüllte zeug noch wirkt ,
es muß an die haut ...

pic_118.gif
 
ach so aber bitte nciht versuchen es aus der tube direkt aufs tier zu bekommen wie auf dem bild ...da kommt zuviel auf einmal raus

sondern unmittelbar vorher in eine spritze umfüllen und dann einen tropfen
 
also. Ich glaube, daß das, was in der Spritze gewesen ist (sie ist ja leer) Stronghold war. Ich habe eine Klarsichttüte, wo die TÄ mit Hand draufgeschrieben hat: Stronghold 15 mg, pro Maus 2 Tr, in 3 Wochen wiederholen. Ich hab das länger im Kühlschrank gehabt, weiß aber jetzt nicht mehr, bei welcher Gelegenheit bekommen und wie verabreicht.
UND ich weiß nicht mehr, ob 15mg die MENGE ist, die sie abgefüllt hat, oder eine korrekte Bezeichnung, um das Präparat zu bezeichnen.
Da ich heute nachbestellen will, würde ich mich über genaue Bezeichnung von dir freuen.
Wobei ich glaube, für Hanne kann ich eh nix mehr tun: heute morgen konnte ich sie beim Trinken in Ruhe anschauen. Sie hat den großen knubbeligen Tumor am linken Hinterlauf, einen kleinenren um den rechten Vorderlauf rum, und einen unterm Bauch, in der rechten Beinbeuge. Da kann ich wohl nur noch zum rechten Zeitpunkt losfahren zum TA. Bisher ist sie noch lebenslustig!
Danke schonmal

Kitty
 
Ja, so wie in deiner Beschreibung kenn ich das von den Hunden! Äh, für die Hunde!
Aber so lassen meine meisten Mäuse sich nicht anfassen...
 
hast du es mal mit neyling versucht ...mittlerweile halte ich recht viel von dem zeug
oder mein glaube versetzt mausige berge
 
okeeeh. Hab mal die Suche bemüht. :D
Vom TA? Oder rezeptfrei in der Apotheke?
 
rezeptfrei in der apotheke
hast du die dosierung etc auch gefunden ?
 
Wie ist denn jetzt die Dosierung von Neyling? Habs nämlich schon hier! *freu*
 
neyling
wenn man den tumor schon sieht 2x täglich 2tropfen 1x täglich reicht aus
fenistil 1x tägl 1tropfen ab und an mal nen tag weglassen sonst wird er ein alki
 
Hier mal 2 Fotos von der armen kleinen Hanne

400_3263323534316538.jpg

Hier kann man die 2 Tumore unten hinten und unten vorne ein bißchen sehen.

400_6535613236316433.jpg

und hier läuft sie zwar grade weg, aber dadurch kann man den Tumor außen am Hinterbein gut sehen.

Die arme Wurst. Gestern NeyLing und Fenistil; heute hat sie sich (kommt mir wenigstens so vor) ein bißchen weniger gekratzt. Aber sie hat auf dem Nacken eine große Kruste, die sich jetzt ablöst. Dadurch sieht sie aus, als würden ihr die Haare zu Berge stehen. *heul*

Kitty
 
Back
Top Bottom