Tumorbilanz (meine)

ingelli

Nagetier-Nerd
Messages
1.275
Reaction score
0
moin
wahrscheinlich interessierts eh keinen .. aber ich hab mal meine eigene persöhnlich tumorbilanz erstellst , nebst gespräch mit einem meiner lieblingsdocs ..

also .....


durchschnittlich so ca 120 tiere
tumorrate max. ca 2- 5 % ( über mehrere jahre )


aprl. 05 > große milbenschlacht .. incl wohnungsflucht 3tage

danach tumor tendenz anstieg auf 20 % :-(

ca 10 monate später
tumorate rückläufig auf 10 % >>> tendenz sinkend

das händling ...
futter ganz normal (keimfutter fein , haferflocken, kräuter )
täglich morgens: trockenfutter frischfutter (eissalat gurke )
abends: kürbiskerne , fillinchen , schlagsahne + nutri ( jaaaaa jeden tag )
kein leitungswasser ( stilles wasser natriumarm )
weiterhin ...
seltene reinigung und wenn dann nur etappenweise

ansonsten kaum weiterer kontakt zu meinen mäusen
(ausser zu den 3 nervbolzen ..( beauty will tägl. massiert werden *Vogelzeig*
baby muß immer im ohr rumsülzen und krüplli halt )


nach einem gespräch mit einem krebsspezi *Herz* der charité
häufigste entstehung von krebs
( hab mal die humanen fakteren wie rauchen etc weggelassen )
natürlich.. veranlagung

fehlerhafte chromosomen verteilung
( dies allerdings wäre zu komplex um näher darauf einzugehen , damit sollten sich dann doch besser die genetiker in der forschung abquälen )

und nicht zu verachten :
STRESS weil immunsystem killer nr eins

wenn ich mich jetzt ausschliesslich auf den stress müßte nach dem umzug meine krebsrate wieder ansteigend sein *grübel*

so das wars ...

für reinen zufall sinds zu viele tiere und zu wenig tumoren
vielleicht hab ich auch ne magische wohnung .. aber auch das wird sich zeigen
 
Da kannst du dich echt glücklich schätzen *drück*

Da meine Mäuse alle (bis auf meinen "ich überlebe alles"-Mäuserich") unter einem Jahr sind, habe ich zum Glück noch keine Tumormäuse.

Vor ca. 10 Jahren hatte ich zwei Mäusedamen und da habe ich soooo vieles verkehrt gemacht. (Zu kleiner Käfig, ungesundes Futter, viel Streß,...) Die beiden haben es aber ohne Tumore bis über 2 Jahre geschafft *freu*
 
Ich habe aufgrund meiner zwei Tumorschwestern neulich auch kurz vor mich hingerechnet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen.

Von etwas über 100 Mausels (innerhalb der letzten 2,5 Jahre) sind 4 an für mich sichtbaren Tumoren erkrankt:

1 Mickerling im Alter von 5 Monaten = ging rasend schnell
1 Kastrat im Alter von 2,5 Jahren = wuchs sehr langsam
2 Mäuseschwestern erkrankten fast zeitgleich im Alter von etwas über 2 Jahren = wuchsen bzw. wachsen leider zügig (1 Schwesterchen lebt noch)

Vor einiger Zeit habe ich HIER eine Beobachtung von mir eingestellt.

Mein Händling:
Abends ist Futterzeit: Bekannte Eigenmischung, abwechselndes Frischfutter, alle 2 Tage entweder Sahne, Naturjoghurt, Quark, Baby-Brei, Nutri ab und an Zwieback. Leckerchen: Garnelchen/Gammarus, Kürbiskerne, Erdnüsse... puh hab ich alles *grübel* ich glaube ja :D
Wasser: Leitungswasser
 
Back
Top Bottom