S
stupsi
Gast
Hallöle!
Ich hab mal eine Frage. Unsere Mathilde war vor einiger Zeit noch ganz normalfigurig, nun hab ich gestern bei meiner Routinekontrolle festgestellt, dass sie hinten dick geworden ist.Ich hab sie abgetastet, da das Gesicht und der Oberkörper eigentlich nicht dick aussahen.
Die Rippen konnte man sowas von fühlen, heißt,sie ist eigentlich immer noch dünn, hat aber wohl im Hinterleib laut TA,bei dem ich gleich vorhin war,eine Flüssigkeitsansammlung ,die er auf etwas Tumoröses zurückführt.
Ihre Schwester mußten wir neulich schon einschläfern lassen,gleiche Geschichte, nur hier eindeutig auch Tumore fühlbar.
Eine andere Schwester hat einen Tumor im Genick, lassen wir aber, bis ich denke, dass es soweit ist...*seufz*
Nun frage ich mich, wann fängt eine Maus mit einem Tumor im Bauch an zu leiden. Noch frißt sie gut, ist eigentlich wie immer....Aber ich habe sie zwischendurch mal knacken hören,der TA heute leider nicht. Was ist das? Ein Atemwegsinfekt scheidet nach Abhören aus. Der TA meinte, es könne vielleicht auch ein Kiefergeräusch sein,schmerzbedingt(?).Ansonsten drückt ja manchmal bei Flüssigkeitsansammlungen Flüssigkeit auf´s Zwerchfell, und das gibt dann auch Geräusche, so der TA.Hm, ich weiß nicht, weiß einer von Euch was? Mit dem TA bin ich jetzt so verblieben, dass ich sie genau beobachte, wenn der Körper schnell mehr Flüssigkeit ansammelt, dann soll ich sie erlösen kommen,ansonsten schauen, wie es ihr geht.
Ich hab mal eine Frage. Unsere Mathilde war vor einiger Zeit noch ganz normalfigurig, nun hab ich gestern bei meiner Routinekontrolle festgestellt, dass sie hinten dick geworden ist.Ich hab sie abgetastet, da das Gesicht und der Oberkörper eigentlich nicht dick aussahen.


Eine andere Schwester hat einen Tumor im Genick, lassen wir aber, bis ich denke, dass es soweit ist...*seufz*
Nun frage ich mich, wann fängt eine Maus mit einem Tumor im Bauch an zu leiden. Noch frißt sie gut, ist eigentlich wie immer....Aber ich habe sie zwischendurch mal knacken hören,der TA heute leider nicht. Was ist das? Ein Atemwegsinfekt scheidet nach Abhören aus. Der TA meinte, es könne vielleicht auch ein Kiefergeräusch sein,schmerzbedingt(?).Ansonsten drückt ja manchmal bei Flüssigkeitsansammlungen Flüssigkeit auf´s Zwerchfell, und das gibt dann auch Geräusche, so der TA.Hm, ich weiß nicht, weiß einer von Euch was? Mit dem TA bin ich jetzt so verblieben, dass ich sie genau beobachte, wenn der Körper schnell mehr Flüssigkeit ansammelt, dann soll ich sie erlösen kommen,ansonsten schauen, wie es ihr geht.