Tumormäuschen - Gewissensfrage

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Ich hab ja schon mal von meinem Tumormäuschen geschrieben. Er ist 1 Jahr und 10 Monate alt, weswegen ich von einer Operation abgesehen habe. Nun blutet bei dem armen Kerl das Ohr. Er bekommt entzündungshemendes Schmerzmittel. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das nicht schon Tierquälerei ist und ob ich ihn nicht erlösen lassen soll. Auf der anderen Seite mauselt er noch so lustig und kräftig herum, stiehlt mir die Leckerchen, verteidigt sie gegen die anderen, klettert überall herum. Das Ohr stört(e) ihn schon, da hat er häufiger herumgekratzt, ist aber seit den Schmerzmitteln auch besser.
Ich weiß schon, die Verantwortung habe ich und die Entscheidung muss ich treffen. Trotzdem interessiert mich eure Meinung. Tiere verstecken ja auch oft ihren wahren Zustand. Auf der anderen Seite, wenn er so kämpft, um sich nichts anmerken zu lassen, dann scheint er ja leben zu wollen. Bin etwas ratlos.
 

Attachments

  • Tumormausi.jpg
    Tumormausi.jpg
    56,4 KB · Views: 31
Sie wollen IMMER leben. Ich hab das mit Krümel und Coco durch die haben bis zum Schluss fast unverändert weitergemacht als wäre nichts, obewhl natrürlich was war.
Bekommst Du ein Foro von vorne? Die Experten hier im Forum können dann mal schauen was das "Schmerzgesicht" sagt
 
Werd mal morgen versuchen, ein Foto von vorne zu machen. Im Moment sind die meisten Mäuschen der Gruppe nicht sichtbar und er auch nicht.
 
Auf dem einem Foto knabbert er gerade an einem Nußstück.
 

Attachments

  • Tumormausi2.jpg
    Tumormausi2.jpg
    28,2 KB · Views: 30
  • Tumormausi3.jpg
    Tumormausi3.jpg
    27 KB · Views: 31
Hallo Ronalda,
warst Du mit dem Mäuschen mal beim TA? Bei der Stelle kommt auch eine Abszeßbildung, ausgehend von einer Mittelohrentzündung in Frage. *grübel* Es kann natürlich auch eine bösartige Geschwulst sein, aber eine Abszeßbildung würde ich bei dieser Lokalisation eben auch nicht ausschließen, was vielleicht einen Therapieversuch mit einem AB rechtfertigen würde. Auf jeden Fall sollte sich das ein TA ansehen. Oder warst Du schon beim TA? Was hat er gesagt?
Viele Grüße
Fufu

Edit: Jetzt habe ich Deinen anderen Thread noch mal gelesen, die Frage nach dem Abszeß wurde da ja schon diskutiert. Deine TÄ scheint ja eher von einem Tumor auszugehen. Vielleicht würde ich es trotzdem mal mit einem AB versuchen? Wenn es ein Tumor ist, spielt das keine Rolle, falls es aber doch was Eitriges ist, würde man wenigstens nichts versäumt haben. Meiner Erfahrung nach fangen die Mäuse irgendwann an, an dem Knoten "herumzufummeln", als würde sie da was stören. Bei der Lokalisation hält die Maus dann irgendwann auch den Kopf schief. Bei Schmerzen sind die Öhrchen oft anhaltend angelegt und die Nase leicht nach unten gebogen. Man spricht dann von einem "Schmerzgesicht". Das sind alles Zeichen, daß es dem Mäuschen nicht mehr gut geht.

Hier sind Fotos zum sogenannten Schmerzgesicht: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines-fm/54176-rassefarbmaus-dmrm-loesung-tumorproblematik-maeusen-6.html#post1175360
 
Last edited:
hi,

ich lasse ab dem Punkt einschläfern, wenn es in die Haut blutet,... also die Haut blau und "speckig" (wie es mein TA nennt) wird.
Ab da besteht das akute Risiko, dass die Haut reißt und das Tier verblutet... und da "raube" ich dem Tier lieber ein paar Tage, als dass es irgendwo in seinem eigenen Blut stirbt...
 
Huhu,

da kann ich Sinistrasi nur voll und ganz zustimmen. Außerdem habe ich persönlich bei sehr unguten Stellen auch früher einschläfern lassen - in diesem Fall finde ich, dass es eine sehr ungute Stelle ist... *seufz*
 
Hallo Ronalda,
Vielleicht würde ich es trotzdem mal mit einem AB versuchen? Wenn es ein Tumor ist, spielt das keine Rolle, falls es aber doch was Eitriges ist, würde man wenigstens nichts versäumt haben.

Das ist einen Versuch wert. Habe gestern noch mit einer Bekannten telefoniert, die auch TA ist, aber leider in einem anderen Bundesland, sonst hätte sie sich das Mäuschen auch angeschaut. Sie findet die Idee gut mit dem AB, also wird er das ab heute bekommen. Die Frage ist nur wie, denn der Kerl verabscheut Nutri (meine einzige Maus, die das nicht mag) und Kokosmilch nimmt er auch nicht. Ich versuchs mal mit einem Breichen.
 
Kinderbrei mit Hafer Milch und ganz wenig Sahne oder Butter wirkt bei mir wie ein Wunder Mittel. Ganz dick angerührt so das mann AB Kügelchen formen kann. Die anderen kriegen dann mini Kügeln ohne AB.
 
mag er Backoblate? dann trof das AB da drauf, stell sicher dass keine andere Maus es klauen kann und verfüttere es umgehend
 
Kinderbrei mit Hafer Milch und ganz wenig Sahne oder Butter wirkt bei mir wie ein Wunder Mittel. Ganz dick angerührt so das mann AB Kügelchen formen kann. Die anderen kriegen dann mini Kügeln ohne AB.

Habs heute mit Kinderbrei mit Wasser angerührt versucht - mal ohne AB. Chancenlos, alle wollten es, nur er nicht. *heul*
Werde mal morgen Hafermilch besorgen und Sahne und dann versuchen es so zu machen wie du schreibst und eventuell noch geriebene Nüsschen rein. Nüße mag er. Vielleicht animiert ihn das und es klappt.

mag er Backoblate? dann trof das AB da drauf, stell sicher dass keine andere Maus es klauen kann und verfüttere es umgehend
AB auf Oblate, Hirsebällchen, hat er verweigert. Er ist echt schwierig, obwohl er beides sonst mag, aber nicht mit AB darauf. Schnuppert und verweigert.

Hab ihm daher heute nochmal Metacam gegeben, wie von der TA verordnet. Das nimmt er problemlos auf einem Stück Hirsebällchen.
Mache dann morgen noch einen Versuch.

Danke jedenfalls für die Tipps. Farbis sind nicht immer einfach.
 
... oder von Rapunzel weißes Mandelmus, 100 % Mandeln ... Vorsicht: teuer.
 
Wow, ihr habt gute Ideen. Erdnussbutter hab ich heute noch schnell gekauft. Jetzt hab ich zwei Varianten zum testen für heute. Brei mit Hafermilch und Nüsschen und die Erdnussbutter.
Mal sehen, ob der kleine Kerl das akzeptieren kann.
Wenn nicht, kommt morgen Mandelmus zum Testen.
 
ein AB mit Depot spritzen?

Zur Not mit Nutri/dickem Brei mischen, Dosis dabei etwas erhöhen, auf den Hintern schmieren, in eine Box setzen mit nichts drin außer einer Weidenbrücke, Handtücher drüber,... warten... allermeist schlabbern sie es innerhalb weniger Minuten ab... manchmal dauert es... meiner Erfahrung nach hat es einen Lerneffekt...

manche Mäuse merken einfach, wenn man ihnen etwas unterjubeln will... was bei mir immer zieht ist Keksbrei mit Folgemilch zum Anrühren.

Oder einfach mal punktieren lassen...
 
Huhu,

du testest jetzt also quasi Leckerchen noch ohne AB, richtig? Dann würde ich auch eher den Tipp von Sinistrasi beherzigen und ein AB auf Depot spritzen lassen... denn mit jedem Tag, an dem man ausprobiert, geht wichtige Zeit verloren... und es ist leider nicht gesagt, dass er etwas, was er ohne AB gerne frisst, mit annehmen wird. *drück*
 
Meine liebe kleine Maus Jack mag Brei mit Hafermilch und ein paar geriebene Walnüsse drinnen samt Antibiotika, und auch Erdnusbutter schleckt er. Sesammus findet er weniger gut.
Jedenfalls geht das Antibiotika eingeben jetzt ganz leicht dank euren Anregungen und hat den Vorteil, ich muss ihn nicht deswegen rausnehmen. Er setzt sich auf einen Ast, ich halt ihm den Löffel hin und er schleckt. Die anderen bekommen in der Zwischenzeit etwas anderes und sind abgelenkt. Funktioniert bestens.
Das AB tut ihm zumindest das blutende Ohr betreffend sehr gut. Es blutet nicht mehr und ist ganz trocken.
Ich schau mir seine Haut, sein Gesichtchen und sein Verhalten jeden Tag genau an und werde ihn mit Sicherheit erlösen, wenn sich etwas verschlechtert. Im Moment denke ich, es passt noch.

ein AB mit Depot spritzen?


Oder einfach mal punktieren lassen...

Punktieren? Meinst du zwecks Abklärung, ob es gut- oder bösartig ist?
Bringt das noch was in dem fortgeschrittenem Alter?
Meine Tierarztfreundin aus der Steiermark hat mich besucht und hat ihn auch noch mal abgetastet. Auch sie ist der Meinung, es ist ein Tumor und kein riesiges Abszess. Armer kleiner Kerl *heul*,
 
Huhu,

du testest jetzt also quasi Leckerchen noch ohne AB, richtig? Dann würde ich auch eher den Tipp von Sinistrasi beherzigen und ein AB auf Depot spritzen lassen... denn mit jedem Tag, an dem man ausprobiert, geht wichtige Zeit verloren... und es ist leider nicht gesagt, dass er etwas, was er ohne AB gerne frisst, mit annehmen wird. *drück*

Danke! *drück* So lieb, dass ihr euch Gedanken macht. Der Test war schnell vorbei. Er hat die Hafermilch samt Brei und geriebenen Nüsschen sofort genommen und dann bekam er sofort noch eine Portion mit dem AB und es klappt. Dazwischen habe ich getestet - zusätzlich zur AB Gabe -, was er noch nehmen würde, wo eine Chance besteht, für den Fall, dass er das Breichen mal verweigert.
 
Mausilein unverändert munter und voller Tatendrang. Haut noch ok. Der kleine Mausemann Jack wird am Montag von der TA kontrolliert, da die sowieso herkommt wegen der Katze der Nachbarin. Da schaut sie gleich bei mir rein. Hausbesuch für Maus! Bin froh, denn Transport und Einfangen mehrerer Mäuschen ist doch mehr Stress, als einen nur rausholen und schnell wieder rein. Vor allem ist Jack relativ zahm und schnell zu greifen, sogar von mir.
 
Back
Top Bottom