u-Schienen?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Huhu,...

na toll, unser toom-Baumarkt hat keine u-schienen.... außer RIESENGROSSE,... ich brauche welche für 4mm-Plexiglas...

einige hier haben ja welche... habt ihr die aus dem Baumarkt? und haben die einen bestimmten Namen?
selbst der Angestellte hat uns nur so ganz schwere aus Stahl zeigen können, die glaube ich eigentlich zum Kabelschutz gedacht sind,... *seufz*

viele Grüße
nina
 
Mach dir doch selber welche aus 5mm Leisten, geht eigentlich ganz gut.
 
Hallo,

im Hellweg gibts auch passendere Größen zum Beispiel. Weis ich, weil ich in unseren schon welche gefunden habe.. =)

Selber ist auch ganz einfach. Zwei schmale Leisten (kann Holz sein oder was anders) und und mit ca. 5 mm Abstand wo du sonst die U-Leisten hingemacht hättest nebeneinander hin kleben oder schrauben...
 
Noch ne Idee: schau mal bei den Profilhölzern. Hier im Obi gibts auch eines mit U-Profil, also wie die Aluschienen nur aus Holz.
 
Ich hab meine U-Profile damals bei Obi gekauft in passendener Größe.
 
njärg, warum haben wir hier keinen obi *grummel*

aber danke für die tips, beim nächsten Kiel-Ikea-Besuch machen wir mal nen Abstecher :D
 
Eiiiigentlich ist das Standartsortiment in "jedem" Baumarkt. Leider haben die aber oft nur geringe Mengen im Verkaufsraum. Ich musste in 2 Märkte um 10m zu kriegen *umkipp*

Also der "amtliche" Name sind "U-Profil-Leisten", wenn mich nicht alles täuscht. Die gibts im regelfall nur in bestimmten Maßen. 5mm, 7mm (oder waren es 8?...) usw.
 
der Toom hier ist niegelnagelneu und wirklich groß, aber sie haben nix in der Art,.. außerhalt wirklich massiv stählerne für Kabel,...

aber in Kiel wirds bestimmt so was geben...
 
Ich war bei Obi und bei Praktiker. Die haben immer so nette Boxen mit einem Sortiment "Aluleisten". Meist in der Nähe von den Blechen und Stangenware. :D Der Praktiker ist mein bester Freund *heilig*
 
die hätte ich sogar hier, aber die müsste ich leimen, oder?
das Regal sollte nach Möglichkeit aber wieder normal-Regaltauglich sein... mein "solo-Projekt" soll jetzt nur artgerecht wohnen bis ich vgen kann ;-)
daher wollte ich Schienen mit winz-Schrauben nehmen, das wäre einfacher,...

mal schauen... ich geh nochmal "sondieren"

danke auf jeden Fall
 
Die Holzleisten kannste auch drantackern^^ Die Tackerdinger sind 6mm lang, bei 5mm Holz gehn sie also nur 1mm ins Holz. Hält aber wirklich gut.
 
Back
Top Bottom