ultimatum meiner eltern...

Minza

Wusel-Experte*in
Messages
231
Reaction score
0
aloha allesamt ^^~

aaaaaalso... ich hab da mal ne frage XD
ich habe jetzt ein 100x50x50 aqua geschenkt bekommen, auf das ein 100er aufbau rausfkommt (/daran kommt noch ein 80x35x40 aqua mit 40eraufbau). naja. jetzt wollte ich fragen, wenn ich das 100er bis zu 30 cm tief einstreue... muss ich das dann weniger oft reinigen, als wenn ich nur 10 oder 20 cm mache?

würd mich interessieren, da meine eltern mir das ultimatum gestellt haben:
ENTWEDER du findet binnen 1 Monat eine Lösung, dass die Mäuse weniger stinken, ODER sie kommen raus auf den flur (wo zur zeit gebaut wird)


tjahaha... da hab ich mir gedacht, einstreu schön hoch, dann stinkts nicht so schnell, die etagen mit sabberlack versiegeln, zewa drauf, was jeden abend gewechselt wird und das müsste dann klappen... oder? ^^"
 
Ich finde, das hört sich gut an!
Hast Du´s schon mal mit Ecktoiletten mit Chinchillasand probiert?
Wir haben in diversen Käfigecken diese Ecktoiletten stehen. Die meisten werden nur zum Buddeln benutzt, aber es gibt in jeder unserer Gruppen eine Ecktoilette, die auch wirklich als solche genutzt wird und die wir jeden Abend reinigen. Gelegentlich wird auch mal in eine andere Ecke gepieselt, aber das meiste erledigen die Mäuse wirklich in den Klos...
Einmal pro Woche wird der "Geruchstest" gemacht und versehentliche Pieselecken gereinigt...
Ich weiß ja jetzt nicht, wie viele Mäuschen Du hast - der Größe Deiner Aqua-Aufbau-Kombinationen nach nicht allzu wenige?
Unsere derzeit 19 Mäuschen riechen quasi gar nicht... (dabei sitzt in der Kastratengruppe sogar noch ein unkastrables Leichtgewicht-Kerlchen...)
LG, 7of9
 
hallo ^^ danke für die antwort!! :D

also, im moment hab ich 4 mäuse (1 dreiergruppe (1 kastrat, 2 damen), und ein einzelbock, der auf die kastra wartet). allerdings ist eine maus schwanger (aus tierquälerhaltung gerettet) und deswegen baue ich schonmal vorsorglich größer ^^ wenns nich so viele babys werden,isses ja nich schlimm, aber wenns wirklich ne menge sind, muss ich ja vorbereitet sein ;-)
 
Kastrier den Bock möglichst schnell, dann hat sich das mit dem massiven Geruch schnell geregelt;-)
 
Ich find´s übrigens toll, dass Du schon so weit im Voraus denkst und offensichtlich auch planst, alle Mäuschen zu behalten...
Unsere Kerlchen haben zum Himmel gestunken, als sie noch unkastriert waren. Jetzt sind sie seit drei Wochen kastriert, und seit ca. 1 Woche stinken sie überhaupt nicht mehr... (sie waren bei der Kastra aber auch erst 7 1/2 Wochen alt...)
Also: Kastrierte Kerlchen und Mädels dürften Deinen Eltern eigentlich keine Geruchsprobleme bereiten...
LG, 7of9
 
das war doch das kleine würmchen von den 10jährigen, mr. bridge ;-) oder?!

ich hab die erfahrung gemacht, wenn man es tiefer einstreut, dass es tatsächlich weniger stinkt (v.a. wenn die mäuse das streu selbst noch zusätzlich umgraben ;-) ).
Das mit dem zewa und täglich wechseln find ich nich so ne dolle idee. Da haben sie ja keinen gruppenduft mehr. und wenn du das immerwieder rausnimmst, frisches zeug... dann werden sie das noch mehr markieren wie sonst. und das sit ja grade die entgegengesetzte wirkung.
Hast du es schonmal mit pellets versucht? mit denen sollte man allerdings nicht allein einstreuen...
Ich würde als untere schicht pellets nehmen, darauf ein einstreu, dass sehr gut flüssigkeit aufsaugt... und oben noch ordentlich Heu und stroh. dann riechts auch schonmal danach.
wie oft machst du denn allgemein sauber?
 
@sevenofnine: jap, werd alle behalten :D

@milkamausi: naja, ich hab ihn letzte woche vor 2 zehnjährigen gerettet, die ihn eine brücke runterwerfen wollten. ich lass ihn jetzt noch eine woche lang in frieden, und dann kommen die klöten ab ^^ XD

@lumi: genau, mr. bridge ;-) also, im moment mach ich die einstreu in beiden aquarien 10 cm hoch und 1x die woche sauber. wenn dann aber die aufbaue drauf sind, mach ich um die 30 cm hoch (inclusive heu und stroh) und dachte dann daran, nur alle 2 wochen sauber zu machen *schäm* meint ihr, das würde klappen?

ahjaaa, hab da nochmal ne frage zur kastra: einmal wird ja die operation selber berechnet (hier 18€), und dann nochmal aufwachüberwachung (hier 12€).ist die aufwachüberwachung EINMALIG bei mehreren mäusen oder wird die für JEDE EINZELNE maus berechnet? oo ich denke, eher letzteres, oder? ^^"
 
hey
versuch die saubermachperiode immer ein stückchen zu verlängern. ich hab hier nen unkastrablen bock +2 kastraten, und ich mach die alle 3 wochen sauber.
und mische immer nen teil (ich nem ca 1/4) altes streu mit dazu. so hats noch etwas gruppenduft, sie markieren nicht übermäßig, es stinkt weniger.
die 30cm einstreu würde ich auch nicht so oft sauber machen. ich denk, du willst das eher so als buddelarium nutzen. da reichts, wenn du da dann mal zwischendrin "umgräbst".
Und versuch mal, ob du deine mäuse nicht an toiletten gewöhnen kannst. Ich hab selber zwar keine, weil es eigentlich nicht nötig ist... aber bei dir könnts sinnvoll sein. Dann kannst du immer die Pipiecken sauber machen, so jeden 3-5 tag. ;-)


Lumi
 
naja, es wird erst weniger stinken, wenn dein Kerl kastriert ist... Jungs stinken einfach!
 
Back
Top Bottom