Umfarge wie gefährlich ist es alles eigentlich?

PummKing

Kornsammler*in
Messages
24
Reaction score
0
Hallo,

Ich habe schon viel im Wiki gelesen und wollte mal fragen wenn da immer steht ist für Mäuse giftig, nicht geeignet... ob es wirklich so schlimm ist wie alle behaupten (ich mein im jedem Text steht was anderes und nicht alle haben alles nach Vorschrift? Oder? *heilig*)

Darum wollte mal alle fragen wie gefährlich es eigentlich ist wenn man Eierkatons, falsches Holz, Plastik, Kleberspuren an Klopapierrollen, oder benutzet Klorollen zu verwenden...

Ich würde gerne mal eure Gedanken über das Thema hören...

Pumm
 
also eierkartons sind ungefährlich; was verstehst du unter falschem holz?; plastik ist net so gut wegen annagen und spitzen resten die den magen und darmtragt verletzen könne; kleberspuren sind auch net das aller beste, da man ja nicht weiß was das für ein kleber ist; ?benutzte klopapierrollen?
 
ja das eine ist wegen dem Formaldehyd das in einigen holzen enthalten ist, und das andere ist mit auf dem klo gewesene Klorollen (wiki sagt soll man nicht nehmen)
 
achso...ja da musst du halt schaun, es kommt drauf an. du hast e schon erwähnt, dass es verschiedene holzarten mit verschiedenem formaldehydgehalt gibt! (wir haben hier schon tausenden threads über dieses thema gehabt)

wegen den klopapierrollen -- ja wo soll man den KLOpapierrollen sonst hernehmen? du wirst die ja nicht zum spaß abwickeln um nur die rollen zu bekommen!! also das versteh ich nicht ganz. ich nehm immer die, die vom klopapier im klo kommen!!
 
bitte bitte!!! vll solltest du aber noch ein bisschen warten, bis andere user zu den klopapierrollen was schreiben, denn ich weiß echt net was das auf sich hat!!
 
Hallo, ich hab dir ja vorhin schon per pn was geschrieben Pummking ;-)

Bei Eierkartons besteht die Gefahr, daß sich auf der Oberfläche Salmonellen befinden. Daher sollten die bevor du sie den Mäusen gibst unbedingt ausgebacken werden (im Ofen oder in der Mikrowelle).

Irgendwo hatten wir neulich erst einen thread dazu, benutz mal die Suchfunktion und gib "Salmonellen" ein ;-)

LG,
Scotty


Edit: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/34712-welchen-eierkarton-nehmen.html

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15756-eierkartons.html

Auch das Wiki spuckt einiges dazu aus, wie man Eierkarton ausbacken kann: http://wiki.mausebande.com/bastelecke/papproehren?s[]=eierkarton
 
aja...
sorry scotchbride und pummkinK das mit den salmonellen hab ich vergessen!! tut mir grade voll leid! :D
 
markus, ab in die Ecke und schämen !


(keine Bange, war nur Spaß...:D)
 
Also, PummKing, prinzipiell kannst du dem Wiki schon vertrauen. ;-)

Eierkartons kannst du gerne geben, die solltest du nur wirklich vorher ausbacken, weil da Salmonellen dran sein können. Das ist bei Eiern ganz allgemein immer eine Gefahr, deswegen sollte man ja auch keine rohen Eier essen. Und Ausbacken ist kein großer Aufwand, das sollte es dir schon wert sein.

Die Klorollen von der Toilette verwende ich ehrlich gesagt auch immer.

Bei Plastik bin ich wirklich ganz rigeros! Das kommt nicht in den Käfig, es gibt einfach viel zu viele gute Gegenargumente. Vor allem hat vor einiger Zeit die Ratte meiner Schwester mal Plastik zernagt und ist fast daran gestorben, das möchte ich wirklich nicht verantworten!

Zum Holz gibt es tatsächlich schon verschiedene Threads, da kannst du ja einfach mal die Forensuche verwenden, da findest du große Diskussionen zu dem Thema. ;-)

Ganz allgemein kann man sagen: sei doch lieber ein bisschen übervorsichtig, als etwas falsch zu machen. Das wird niemandem schaden, am allerwenigsten deinen Mäusen. =)
 
ich bin paranoid genug, auch keine Toilettenpapier-Rollen zu verwenden... man wäscht sich nach Benutzung nicht umsonst die Hände.,... aber ich glaube, da bin ich eine ziemliche Ausnahme... insofern,... ;-)
 
ich bin paranoid genug, auch keine Toilettenpapier-Rollen zu verwenden... man wäscht sich nach Benutzung nicht umsonst die Hände.,... aber ich glaube, da bin ich eine ziemliche Ausnahme... insofern,... ;-)


aber wenn du die klorolle nimmst sind die hände doch noch sauber :D
 
Ich hab es jetzt auch schon zum zweiten Mal ausprobiert, eine ganze Klopapierrolle (also inklusive Papier) in den Käfig zu legen, da ist definitiv alles "sauber", und Beschäftigung haben sie dann auch schön lange ;-)
 
Ich habe mir bei der Frage "Wie gefährlich ist es (eigentlich)?" eine einfache Vorgehensweise zugelegt: Wenns potentiell gefährlich ist, kriegens die Tiere nicht.
Das mag rigoros und engstirnig klingen, aber es gibt doch in den allermeisten Fällen soooo viele Alternativen (Sei es bei Ernährung, Einrichtung..).
Beispielsweise: Warum den Mäusen irgendwas "Exotisches" zu fressen geben, wenn ich weiß, dass ich mit Gurke, Kopfsalat, Möhre und Paprika auf der "sicheren Seite" bin?
 
Back
Top Bottom