Enir
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 5.011
- Reaction score
- 0
Hallo!
Ich würde von euch gerne wissen wie viele von wie vielen Tieren bei euch an Tumoren erkrankt sind / waren und wie diese Tiere lebten.
Damit meine ich aus welchem Baustoff ihre Käfige waren, also Gitterkäfig, Echtholz, Leimholz, OSB, Spanplatten oder Pressspan.
Am besten schreibt ihr noch dazu wie lange die Tiere in dem Käfig lebten, da bei sehr kurzer Bewohndauer das Ganze nicht aussagekräftig ist - die Mutationen die zum Tumor führen müssen sich erst über eine Zeit lang ansammeln, da meist nicht nur eine Mutation Auslöser ist sondern mehrere verschiedene, und die entstehen nicht innerhalb von 3 Wochen - normalerweise!
Ich komme nämlich allmählich ins Grübeln... Mir ist bewusst dass Pressspann Formaldehyd ausdünstet und dass es in gewissen Dosen nicht mehr als unschädlich gilt. Selbstverständlich sind die verwendeten Platten der (menschlichen) Norm entsprechend, aber gilt diese Norm auch für Mäuse?
Ich möchte herausfinden ob die Art der Behausung wirklich einen Einfluss auf die Tumorbildung hat.
Wirklich aussagekräfig wird es natürlich nicht sein, da Faktoren wie Faktoren in der Luft oder im Futter da auch eine Rolle spielen, aber eventuell kann man eine Tendenz erkennen.
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken die Pressspanplatten im November (vorher habe ich keine Zeit) durch anderes zu ersetzen, da ich mittlerweile die 4te Tumorerkrankung habe - mag ja auch sein dass ich bzw meine Mäuse einfach Pech haben.
Also,
ich fange mal an:
Bodenplatten aus Presspan - 4 von 9 Tieren erkrankt - leben seit Mai 2007 (2 Erkrankte, 1 verstorben) bzw. Dezember 2007 (1 Verstorbene) in dem Käfig
Nun ists an euch!
Würde mich sehr freuen wenn ihr rege mitmacht!
LG Isa
Ich würde von euch gerne wissen wie viele von wie vielen Tieren bei euch an Tumoren erkrankt sind / waren und wie diese Tiere lebten.
Damit meine ich aus welchem Baustoff ihre Käfige waren, also Gitterkäfig, Echtholz, Leimholz, OSB, Spanplatten oder Pressspan.
Am besten schreibt ihr noch dazu wie lange die Tiere in dem Käfig lebten, da bei sehr kurzer Bewohndauer das Ganze nicht aussagekräftig ist - die Mutationen die zum Tumor führen müssen sich erst über eine Zeit lang ansammeln, da meist nicht nur eine Mutation Auslöser ist sondern mehrere verschiedene, und die entstehen nicht innerhalb von 3 Wochen - normalerweise!
Ich komme nämlich allmählich ins Grübeln... Mir ist bewusst dass Pressspann Formaldehyd ausdünstet und dass es in gewissen Dosen nicht mehr als unschädlich gilt. Selbstverständlich sind die verwendeten Platten der (menschlichen) Norm entsprechend, aber gilt diese Norm auch für Mäuse?
Ich möchte herausfinden ob die Art der Behausung wirklich einen Einfluss auf die Tumorbildung hat.
Wirklich aussagekräfig wird es natürlich nicht sein, da Faktoren wie Faktoren in der Luft oder im Futter da auch eine Rolle spielen, aber eventuell kann man eine Tendenz erkennen.
Ich spiele nämlich mit dem Gedanken die Pressspanplatten im November (vorher habe ich keine Zeit) durch anderes zu ersetzen, da ich mittlerweile die 4te Tumorerkrankung habe - mag ja auch sein dass ich bzw meine Mäuse einfach Pech haben.
Also,
ich fange mal an:
Bodenplatten aus Presspan - 4 von 9 Tieren erkrankt - leben seit Mai 2007 (2 Erkrankte, 1 verstorben) bzw. Dezember 2007 (1 Verstorbene) in dem Käfig
Nun ists an euch!
Würde mich sehr freuen wenn ihr rege mitmacht!
LG Isa