ganz ruhig, wendy
ich bin grade ende november umgezogen, undzwar genau wie du mit einer speditionsfirma. das klingt luxuriös (isses auch

), wird angestellten im öffentlichen dienst aber bezahlt bei versetzungen (betraf also meinen freund) - und da ich und die mäuse bei ihm wohnen, durften wir eben mit umziehen.
also: am umzugstag kamen das team (3 männer) um 7:30 und haben angefangen, die ganze wohnung in kartons zu packen und die möbel zu zerlegen. in der zeit habe ICH die mäuse aus den volieren gefangen (22 tiere in 3 recht großen, selbstgebauten unterkünften -also keine standardkäfige, die man zerlegen kann --> mussten am stück transportiert werden!) und in transportboxen untergebracht. also jeweils die gruppenkonstellation so gelassen, wie sie ist und die ganzen truppe mit futter, gurke, streu, klopapierrollen in eine transportbox.
von den umzugsleuten hab ich mir dann umzugskartons geben lassen und aus den gehegen das ganze inventar ausgeräumt und gruppenweise in die kartons gepackt, das streu hab ich drin gelassen.
dann hab ich die tiere in den boxen genommen, und bin mit dem auto in die neue wohnung vorgefahren. die umzugsleute haben also die tiere selber nie zu gesicht bekommen oder gar angefasst - das würde ich auch nie zulassen!!
die umzugsleute haben dann (wahrscheinliche fluchend

) die ganzen gehege total aufwändig mit gepolsterter folie und papier und trallalaaa umschlagen und in den möbelwagen getragen, sie haben auch meinen ganzen futterkram, heu, eben das ganze mäusezimmer ausgeräumt - toll

dann sind sie in die wohnung gefahren, und haben dortdie gehege als erstes wieder abgeladen. (wichtiges prinzip: last in, first out - also die käfige zu letzt auf den möbelwagen, als erstes wieder runter)
ich stand schon bereit und hab das inventar aus den beschrifteten kartons schnell wieder eingeräumt, die tiere reingesetzt und fertig.
wichtig fand ich, dass ich die alte streu zum teil weiter benutzt hab, damit der umzugstag nicht noch durch geruchswechsel durch neue streu zusätzlich anstrengend für die tiere ist.
de facto waren sie von morgens um 9 bis abends um 8 in den transportboxen. es scheint keiner einen schaden genommen zu haben.
einen artikel zu den nötigen transportboxen findest du hier (
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/transportbox), ich hab sie von der größe her vollkommen ausreichend gefunden. für meine 10ergruppe mäuse habe ich duna verwendet, ca. 50x30.
alles gute für den umzug!
(und nicht über die gesicher der leute wundern...

)