und wie sieht es jetzt mit der luft aus ????

  • Thread starter Thread starter Beauty
  • Start date Start date
B

Beauty

Gast
Hallo zusammen...

ich habe glaube mist gebaut, also mein kumpel hat mir einen mäuse schrank gebaut, alles gut und schön. habe ihm erklärt wie ich den schrank gerne hätte. wir hatte das am telefon besprochen und grade hat er mir den schrank gebracht, war super überrascht wie schön er denn geworden ist...und im gleichen moment habe ich überlegt, ob die 2 denn auch genügend luft bekommen. die türen sind aus plexiglas. ich hatte gedacht, dass er auch daran denkt, dass die die 2 auch sauerstoff benötigen....ich könnte MICH soooooo in den hinter beißen *motz*.

es sind über ein paar schlitze.

ich häng mal ein foto an...ist aber natrülich noch total nackig und roh.


ich könnte heulen...echt... *Traurig* *Traurig*
 
;-(
Ich glaub da kommt zu wenig Luft rein

Aber:
Kann dein Freund nicht die Türen anders bauen, dass statt Plexiglas im Rahmen engmaschiger Drahht ist? Da ist doch glaub ich ein Holzrahmen, oder?
Sonst vielleicht auf die Höhen der Ebenen Fenster reinsägen und mit Draht abdecken.

Da gibt es doch eine Menge Möglichkeiten, so dass nur eine Kleinigkeit verändert werden muss und das tolle Teil nicht umsonst gebaut wurde.

Andere haben sicher auch noch ganz tolle Ideen, so dass mit wenig Aufwand alles gerettet werden kann =)


Edit:
Schau mal, für unseren Schnobsi hat mein Freund fast die gleiche Unterkunft gebaut:
bobsikfigzu5uy.jpg


bobsikfigoffen8yr.jpg


Da lässt sich doch bei dir auch was draus machen!
 
sieht ja toll aus...!! danke für deine antwort... edit: es ist ein holzrahmen *vergessen hab zu antworten*


ich möchte meinen kumpel nur ungern enttäuschen... irgendwie tut er mir leid, weil er sich solche mühe gegeben hat. aber es nützt ja nix, muss umgebaut werden...*achman*... ich hatte mich schon so für die 2 gefreut das sie heute einziehen können *Traurig*
 
So,ich weis,das is jetzt ziemlich dreist.Irgendwie.....
aber:wenn du die Plexiglas Fenster ausbauen musst,kann ich sie dann haben?Ich brauch nämlich welche.....
*schäm* *schäm* *schäm* *rotwerd* *rotwerd* *rotwerd*
 
ich hoffe, dass war ein scherz ? *Keule* ;-) ...nein spass bei seite...


wenn ich sie nicht mehr verwende kann, dann kannst du sie gerne haben...aber verspreche kann ich noch nix, mein dad kommt gleich vorbei und halten ne krisensitzung ab wie wir das problem lösen können.
 
mit ner stichsäge an den seitenwänden jeweils ein großes rechteckiges loch sägen (am besten so, dass nur noch wenige cm holz am rand sind) und dann 0,6cm-draht einspannen.
ansonsten: viele kleine löcher ins plexiglas bohren.
 
ich übernehme delila´s und maja´s idee...ich mache an den seiten fenster rein, die dann mit draht überspannt werden. das schöne plexiglas zu durchlöchern wäre mir zu schade.

danke für eure antworten. und wenn´s dann irgendwann mal fertig ist, kommen auch bilden
 
Das Plexiglas wär mir auch zu schade zum durchlöchern, dann würds sicher auch nicht mehr so gut aussehen ;-(

Gaaanz viel Erfolg beim (schnellen) Umbauen.

Die Mäuse werden sich sicher freuen, da einziehen zu können, wenn erstmal alles eingerichtet ist =)

Tja, und auf die Bilder freuen wir uns hier alle sowieso ;-)
 
also vielleicht hab ich ja irgendwas nich ganz gecheckt, aber is es nich am einfachsten das plexiglasd abzuschrauben und mschendraht ran???
 
es sind jetzt vier fenster drin... und die decke wird noch durchlöchert...*schönzuspätist* ....würde es dann ausreichen?

will nicht die schönen plexi-türen auswechseln...nur wenn es gar nicht anders geht.
 
Wenn Du die fenster an den Seiten größer machst, geht es. So daß jeweils nur ein ca 5-10cm breiter Rand stehen bleibt
 
Hallo Delila,

eine Frage zu Deinem Eigenbau...

Ich sehe da unten im Regal so viele grün-weiße Vitrakraft-Verpackungen...

Der Eigenbau ist echt super toll, nur die Vitrakraftpackungen gefallen mir nicht so richtig... *Angst*

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Hallo Melly,

Zucker, Honig, Farbstoffe, Konservierungsstoffe, nicht artgerechte Zusammensetzung, überflüssige Fette, meist geschältes Getreide...soll ich weiter machen???

Das nenne ich nicht wirklich artgerechte Fütterung.

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
OHH dass wusste ich nicht!!!!! *Angst*

Meine haben das schon immer bekommen!!!
Und ich haben hier auch ein paar fette sitzen!!!! *umkipp*
 
@coldfire
Sind schon länger entsorgt! Die Sachen hatte ich am Anfang, doch irgendwo hier dann eine Aufklärung gelesen...
Nun bekommen sie noch die Lofties von Vitakraft und ab und an eine Knabberstange. Ich denke das ist ok, oder?
Aber nochmals danke für deinen Hinweis. =)
 
Hallo Julia,

es gibt wenige Produkte von Vitakraft, die halbwegs artgerecht sind und nicht völlig übersüßt. Dazu gehören auch die Loftis, die Vitamin C Sticks, das Wiesenheu, und einige Gemüsemischungen für Kaninchen und Meeris, aber nur die Sorten, ohne Kartoffeln.

In den Knabberstangen ist immer Honig oder auch Zucker bei Vitakraft enthalten, daher sind sie, außer als seltenes, besonders süßes Leckerchen, nicht zu empfehlen.

Ganz liebe Grüße,
Claudia
 
Back
Top Bottom