Minou
Fellnasen-Fan
- Messages
- 162
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin. Notfalls bitte ich einen Mod das zu verschieben!
Und zwar ist mir heute folgendes passiert: nichtsahnend komme ich heute von der Arbeit nach Hause (ich muss regulär jeden Sonntag arbeiten *seufz* ). Und da steht bei uns im Wohnzimmer eine kleine Makrolon-Wanne (welche Größe weiß ich nicht, etwas weniger als 20x40cm), in der etwa nur 2cm Streu drin sind, ein zusammengekauerter Haufen von drei Vielzitzenmäusen und sonst nichts.
Es stellte sich heraus, dass mein Bruder *umkipp* von einem "Freund" diese Drei geschenkt bekommen hat. Da meine Eltern ihm aber verboten haben die Mäuse zu behalten (finde ich auch völlig legitim, das ist so unüberlegt! und mein Bruder ist nicht sehr zuverlässig und überlegt in Sachen Tierhaltung.. egal, anderes Thema), hat er sie einfach zu mir und meinem Freund gebracht. Schließlich hab ich ja schon Mäuse (Maus ist ja Maus.. hab zwar selbst nur Farbis, aber egal.. *Vogelzeig* ) und "ich kümmer mich dann schon darum"

Lange Rede, kurzer Sinn.. die Drei sind nun bei mir und ich frage mich, was ich jetzt mit denen machen soll.
Als erste Maßnahme habe ich den armen Würstchen erst mal Heu in die Box getan, damit die sich da verstecken können. Dazu noch Futter von den Farbis und ein Wassernapf(!!).
Die Drei sind bisher nicht im geringsten aggressiv. Ich habe sie in Augenschein genommen, sehen so weit okay aus (kein struppiges Fell, verklebte Augen, etc.). Sie wirken aber ziemlich "erstarrt" - Rennen nicht weg, wenn ich mit der Hand in die Box gehe(hab ich nur wegen dem Futter/Wasser/etc. gemacht, ansonsten hätte ich meine Pfoten natürlich draußen gehalten!), konnte sie sogar leicht anstubsen und deren Hinterteile zum inspizieren hochheben.
Habe jetzt auf die Schnelle im Internet irgendwo gelesen, dass das bei VZMs manchmal so ist, wenn sie gerade geschlafen haben und erst mal "wach werden" müssen. Oder sind die auch erstarrt, wenn sie Angst haben? Oder sind sie eher apathisch..?! Vlt. "frieren" sie und sind deshalb starr?!(kamen ja schließlich nur in der Makrolonbox von draußen zu mir.. Handtuch etc. war natürlich nich drum.. und es sind gerade gute -10° draußen
)
Laut diesem kuriosen "Freund" meines Bruders sollen es 3 Männchen sein. Ich habe da aber so meine Zweifel. Ist die Geschlechterbestimmung vergleichbar mit denen von Farbis?
Der erste und größte (ich vermute mal ausgewachsene) ist komplett Agouti und ich würde schon sagen, dass bei ihm Hoden-Beulen zu erkennen sind.
Der zweite ist sehr klein, ich würde laienhaft sagen es ist ein Jungtier, hat auch noch so "knuffige" Babyzüge. Er ist beige mit roten Augen (ein total hübsches Kerlchen *Herz* ) und würde auch sagen, dass es ein Männchen ist (Abstand zwischen den beiden "Löchern" am Hinterteil sind relativ weit auseinander.
ABER der dritte potentielle Mann, der größentechnisch etwa genau zwischen den beiden anderen liegt, bei dem liegen die beiden Punkte am Hinterteil schon ziemlich dicht bei einander..
Kann da jemand genaueres zu sagen? Vlt. schaffe ich es ja morgen Fotos zu machen.. aber leider eher Richtung späten Abend.
Was mache ich denn jetzt? Wer kennt sich mit VZM aus, hat vlt. Literaturtips oder sonstige gute Ratschläge, wies weiter gehen soll? Sie zu behalten wäre eher nicht möglich. Müsste ich noch mal definitiv abklären.. (Haltungsbedingungen? Käfig-Größe..?)
Ich hoffe jemand kann mir - trotz meiner eher NICHT-zielgerichteter Fragen - helfen *anbet*
Verdutzte und verwirrte Grüße,
Minou
ich weiß nicht, ob ich hier im richtigen Bereich bin. Notfalls bitte ich einen Mod das zu verschieben!
Und zwar ist mir heute folgendes passiert: nichtsahnend komme ich heute von der Arbeit nach Hause (ich muss regulär jeden Sonntag arbeiten *seufz* ). Und da steht bei uns im Wohnzimmer eine kleine Makrolon-Wanne (welche Größe weiß ich nicht, etwas weniger als 20x40cm), in der etwa nur 2cm Streu drin sind, ein zusammengekauerter Haufen von drei Vielzitzenmäusen und sonst nichts.
Es stellte sich heraus, dass mein Bruder *umkipp* von einem "Freund" diese Drei geschenkt bekommen hat. Da meine Eltern ihm aber verboten haben die Mäuse zu behalten (finde ich auch völlig legitim, das ist so unüberlegt! und mein Bruder ist nicht sehr zuverlässig und überlegt in Sachen Tierhaltung.. egal, anderes Thema), hat er sie einfach zu mir und meinem Freund gebracht. Schließlich hab ich ja schon Mäuse (Maus ist ja Maus.. hab zwar selbst nur Farbis, aber egal.. *Vogelzeig* ) und "ich kümmer mich dann schon darum"


Lange Rede, kurzer Sinn.. die Drei sind nun bei mir und ich frage mich, was ich jetzt mit denen machen soll.
Als erste Maßnahme habe ich den armen Würstchen erst mal Heu in die Box getan, damit die sich da verstecken können. Dazu noch Futter von den Farbis und ein Wassernapf(!!).
Die Drei sind bisher nicht im geringsten aggressiv. Ich habe sie in Augenschein genommen, sehen so weit okay aus (kein struppiges Fell, verklebte Augen, etc.). Sie wirken aber ziemlich "erstarrt" - Rennen nicht weg, wenn ich mit der Hand in die Box gehe(hab ich nur wegen dem Futter/Wasser/etc. gemacht, ansonsten hätte ich meine Pfoten natürlich draußen gehalten!), konnte sie sogar leicht anstubsen und deren Hinterteile zum inspizieren hochheben.
Habe jetzt auf die Schnelle im Internet irgendwo gelesen, dass das bei VZMs manchmal so ist, wenn sie gerade geschlafen haben und erst mal "wach werden" müssen. Oder sind die auch erstarrt, wenn sie Angst haben? Oder sind sie eher apathisch..?! Vlt. "frieren" sie und sind deshalb starr?!(kamen ja schließlich nur in der Makrolonbox von draußen zu mir.. Handtuch etc. war natürlich nich drum.. und es sind gerade gute -10° draußen

Laut diesem kuriosen "Freund" meines Bruders sollen es 3 Männchen sein. Ich habe da aber so meine Zweifel. Ist die Geschlechterbestimmung vergleichbar mit denen von Farbis?
Der erste und größte (ich vermute mal ausgewachsene) ist komplett Agouti und ich würde schon sagen, dass bei ihm Hoden-Beulen zu erkennen sind.
Der zweite ist sehr klein, ich würde laienhaft sagen es ist ein Jungtier, hat auch noch so "knuffige" Babyzüge. Er ist beige mit roten Augen (ein total hübsches Kerlchen *Herz* ) und würde auch sagen, dass es ein Männchen ist (Abstand zwischen den beiden "Löchern" am Hinterteil sind relativ weit auseinander.
ABER der dritte potentielle Mann, der größentechnisch etwa genau zwischen den beiden anderen liegt, bei dem liegen die beiden Punkte am Hinterteil schon ziemlich dicht bei einander..
Kann da jemand genaueres zu sagen? Vlt. schaffe ich es ja morgen Fotos zu machen.. aber leider eher Richtung späten Abend.
Was mache ich denn jetzt? Wer kennt sich mit VZM aus, hat vlt. Literaturtips oder sonstige gute Ratschläge, wies weiter gehen soll? Sie zu behalten wäre eher nicht möglich. Müsste ich noch mal definitiv abklären.. (Haltungsbedingungen? Käfig-Größe..?)
Ich hoffe jemand kann mir - trotz meiner eher NICHT-zielgerichteter Fragen - helfen *anbet*
Verdutzte und verwirrte Grüße,
Minou