unerwartete VZMs - was tun??

Mini-Update: den Kleinen gehts soweit gut. Fressen viel und die Große Agoutimaus ist schon aufgetaut, total neugierig und sogar schon fordernd, wenn es Futter gibt :D die Schecke ist etwas zurückhaltender, zeigt sich aber dennoch oft. Nur der kleine beige Mann ist sehr schüchtern und kommt fast nie aus dem Nest gekrabbelt, wenn ich am Käfig Action mache. Also ich muss sagen dass die im Vergleich zu Farbis ziemlich "hüpfrig" sind. Finde ich persönlich etwas unberechenbar ;-)

Werde demnächst auch weitere Schritte einleiten sie zu vermitteln. Am schönsten wäre es mMn alle Drei zusammen zu lassen, denn sie sind wirklich ein Herz und eine Seele, richtig verkuschelt. Das hieße natürlich, dass der kleine Beige kastriert werden müsste. Naja, mal sehen wo die Reise hin geht.

LG,
Minou
 
Hallo Minou,

schön, dass sie sich schon ein wenig eingelebt haben.

Also ganz ehrlich, mir wär das zu heikel... Wenn du nicht weißt wie alt das Böckchen ist, dann würde ich die Mäuse trennen oder das Böckchen sofort kastrieren lassen (wenn schon möglich). Man kann sich da mit dem Alter verschätzen, er kann ja ein "Zwergenmäuschen" sein (der schwächste vom Wurf oder sowas), aber vielleicht trotzdem schon zeugungsfähig. Ist alles schon vorgekommen... und zwei schwangere Vielzitzen *Angst* Glaube das muss nicht sein.

Viel Erfolg bei der Vermittlung und liebe Grüße,
trulla
 
Last edited:
Back
Top Bottom