Unfall - Maus verletzt

MLambert

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo,

Ich habe im Moment ein kleines Problem mit einer meiner Farbmäuse.

Als ich gestern (Sonntag vormittag) ihren Käfig gereinigt habe, fiel mir zuerst auf, dass sie sich an der Vorderpfote eine Kralle ausgerissen hatte.
Okay, kann passieren. Wo das passiert ist weiß ich jedoch beim besten Willen nicht.

Danach habe ich wie gewohnt gereinigt. Dann ist der Unfall passiert.

Als ich den Fressnapf in den Käfig stellen wollte, ist mir dieser aus der Hand gerutscht und hat aus ca. 50-60 cm Höhe die arme Maus getroffen. Getroffen wurde sie (vermutlich nur) am Schwanz. Die Stelle hat anschließend geblutet. Also habe ich mit Wasser gereinigt und wollte abwarten wie sie sich verhält.

Der Napf ist eher ein Tapas-Schälchen. Ca. 4cm im Durchmesser und eigentlich nicht sonderlich schwer.

Der Schwanz ist an der getroffenen Stelle im Umkreis von ca. 1cm bläulich (Bluterguss vermutlich) und an der getroffenen Stelle etwas offen.
Sie bewegt ihn jedoch völlig normal und er sieht auch nicht wirklich krumm aus oder ähnliches. Ist halt leicht geschwollen an der betroffenen Stelle.

Die Maus macht jedoch seitdem recht viele Geräusche. Es klingt wie eine Mischung aus Knacken, fiepen und gurren (wie Tauben).
Im Internet finde ich zu diesen Geräuschen nur eine mögliche Atemwegserkrankung bzw. schlechte Luft. Da die betreffende Maus bereits derartige Probleme hatte, hoffe ich dass es dadran liegt.

Sind diese Geräusche auch ein Anzeichen dass sie starke Schmerzen hat?

Kann die Maus an ihrem Schwanz ernsthafte schwere Verletzungen erlitten haben, die einen Tierarztbesuch unumgänglich machen?
Ist der Schwanz vermutlich doch gebrochen obwohl sie ihn eigentlich normal bewegt?

Sie rennt auch weiterhin in ihrem Laufrad und frisst ganz normal.

Fragen über Fragen

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten
Gruß
 
Hey du,

willkommen hier!

Meine Meinung: Ab zum Tierarzt! Falls sich die Wunde am Schwanz entzündet, kann die Maus schlimme Schmerzen bekommen. Der TA kann die Maus dann auch gleich abhören, ob sie eventuell einen Atemwegsinfekt hat und dann auch gleich ein Antibiotikum, z.B. Baytril mitgeben.
Hast du einen mäusekundigen Tierarzt? Falls nicht, schreib eine Private Nachricht an mich oder einen anderen Moderator (z.B. Lumi) mit deiner PLZ, wir schauen dann, ob in deiner Nähe was dabei ist auf unserer internen Liste mit kompetenten Tierärzten.

Wenn der erste Schreck dann überwunden ist, kannst dich ja mal in unser tolles ;-) Wiki *klick* einlesen, dort findest du viele nützliche Tipps zur Farbihaltung, auch als "alter Hase" kann man da noch einiges bzgl. Ernährung, Haltung (mind. 80x50 Grundfläche) etc. lernen =)
Gute Besserung für deine Maus!

VlG
romY
 
Hallo,

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Ja dann werde ich morgen oder spätestens am Mittwoch zum Tierarzt fahren.
Vorher schaffe ich es leider nicht, da ich morgen eine wichtige Klausur schreibe und keiner in der Nähe ist den ich zum TA schicken könnte =/

Ich hoffe es reicht wenn ich die Wunde bis dahin mit Wasser täglich gründlich reinige.
Allzu groß ist sie glücklicherweise nicht.
Das Einstreu habe ich selbstverständlich sofort durch Küchenrolle ersetzt damit auch nichts in die Wunde kommen kann.

Vielleicht sieht die Welt ja auch morgen wieder ganz anders aus. Aber die die armen Tierchen tun einem schon sehr leid wenn man sie so sieht =/

pm ist raus ;)
 
hey
hiphopbaby hat ja schon alles gesagt.
Ich hab dein Thema nur noch zu den Farbmäusen gepackt, Du bist bei den Rennern gelandet ;-) Das passiert aber auch den erfahrensten Hasen hier ab und an :D

Du redest nur von einer Maus, das Unglücksmäuschen hat aber schon noch andere Mäuse als Gesellschaft? Die sind alle fit?

LG
 
Vorher schaffe ich es leider nicht, da ich morgen eine wichtige Klausur schreibe und keiner in der Nähe ist den ich zum TA schicken könnte =/
Morgen ist okay, länger würde ich aber auf keinen Fall warten, denn Wasser ist zum desinfizieren schon von natur aus eher schlecht.
Vielleicht sieht die Welt ja auch morgen wieder ganz anders aus. Aber die die armen Tierchen tun einem schon sehr leid wenn man sie so sieht =/
Das hoffe ich natürlich für deine Maus.. aber selbst wenn, geh bitte trotzdem zum TA, lieber ein mal zu viel als ein mal zu wenig (grade, was Atemwegsinfekte angeht, sind die suuuuper behandelbar - aber nur, wenn man rasch was tut).

Viel Glück für deine Maus!

VlG
romY
 
Die arme Maus hat noch eine liebe Mitmaus, die ist jedoch ohnehin etwas schwächlich aber ansonsten fit.

Ich hoffe der Tierarztbesuch morgen oder allerspätestens übermorgen ist nicht zu spät, aber ich denke solange sie noch frisst und im Laufrad rumrennt kann es ihr gar nicht so extrem schlecht gehen.
Die Wunde zeigt auch nicht die geringsten Anzeichen einer Entzündung.


Diese Geräusche hatten die Mäuse schon früher einmal, das lag dadran dass ihr Käfig ca. 1 Tag im ganz leichten Durchzug stand. Nachdem dieser Fehler behoben war besserte sich dies aber innerhalb von einem halben Tag.

//edit: Ja zum Tierarzt gehe ich dann auf jeden Fall. Morgen sollte das hinhauen

LG
 
Die Maus sollte eben so schnell es geht von einem TA angeguckt werden, gerade wegen der Geräusche. Bei Farbmäusen kann eine einfache Erkältung zum Tod führen und sie brauchen eigentlich IMMER Medikamente um das wieder in der Griff zu kriegen, alleine schaffen sie es mit ihrem schwachen Immunsystem nicht.

Und bitte beide mitnehmen, dann ist sie nicht alleine. =)
 
Hallo Du,

meine Mäuse mussten leider auch schon mal die ein oder andere Erfahrung mit Unfällen solcher Art machen, z.B. als mein Bruder aus Versehen eine Kiste auf einen meiner Lieblinge gestellt hat, während sie Auslauf hatten..

Ich habe gelesen, dass der Schwanz bei massiven Verletzungen abfallen kann.. Da Du aber schreibst, die Verletzung sei nicht allzu groß, ist das alles nicht so dramatisch. Sollte Deine Maus die Tage dennoch Veränderungen im Verhalten zeigen, rate ich ebenfalls zu einem TA-Besuch.

Liebe Grüße und alles Gute!
 
Off Topic:
@ GirlausHD: Mäuse brauchen keinen Auslauf, wenn der Käfig groß genug ist. =) Dann kommt es auch nicht zu solchen (vorbeugbaren) Unfällen.
 
Meine Mäuse haben einen der größten, mehrstöckigen und mit Fitnesstudio ausgestatteten Käfige, die ich kenne. Dennoch bekommen sie mehrmals die Woche Auslauf, da ich sie so "artgerechter" halten kann. :D Aber solche Unfälle kann man tatsächlich verhindern, da haste Recht..
 
Habe gerade mit dem von Hiphopbaby empfohlenen Tierarzt telefoniert.
Sie meint der Schwanz sollte nicht gebrochen sein und auch erhalten bleiben, da der hintere Teil warm ist also gut durchblutet ist.

Nichtsdestotrotz werde ich morgen mittag noch hinfahren.

Danke an Alle
 
De Schwanz ist die Verlängerung der Wirbelsäule.
Und da sind auch Knochen drin im Schwanz. und die können auch gebrochen werden....
Auch wenn die Wunde noch so klein ist, gebrochen kann immer was sein.
und jeder, der sich schonmal was gebrochen hat, weiß, dass das weh tut.
 
Werde ich morgen erfahren wenn ich beim Tierarzt bin ob wirklich was gebrochen ist.

Da sie ihn aber normal bewegt könnten wir (die Maus und ich) noch mal mit einem blauen Auge davongekommen sein.
 
Ein gebrochener Schwanz ist nichts so schlimmes. Dass er warm ist (wärmer als der der andren Maus?) deutet auf die Entzündungsreaktion hin. Es kann schon sein dass die den Schwanz verliert.

Gebrochener Schwanz heilt aber gut ab, wir haben zZt im TH ein Babie mit dreifachem Schwanzbruch, die hat jetzt einen Zickzack im Schwanz....
 
Nein, nein nicht wärmer als bei der anderen Maus. Normal warm halt. Nicht kalt ;)

Freut mich zu hören dass ein Bruch nichts derart tragisches wäre.
 
GirlausHd,
Auslauf ist sicher möglich, aber nur unter gewissen Begleitumständen.
zitat aus dem Wiki:

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, Farbmäusen Auslauf anzubieten, solange sie jederzeit fressen, trinken und nach Belieben ins heimische Revier (= Käfig) zurückkehren können. Mäuse sind sehr revierbezogen, weshalb es großen Stress für sie bedeutet, wenn sie aus der gewohnten Umgebung gerissen werden; wenn man also Auslauf anbieten möchte, dann dürfen die Tiere nicht dazu gezwungen werden und es muss ständig ein Rückweg zum Käfig vorhanden sein. Dies ist allerdings meist schwer umzusetzen.
Dazu kommt, dass es zu Problemen in der Gruppe kommen könnte, wenn ein Tier längere Zeit alleine im Auslauf war (weil die anderen nicht wollen) und dann zurückkehrt. Man müsste also auch darauf achten, den Auslauf nicht zu lange auszudehnen.
wiki:moonshadowssandbox [Mausebande Wiki]

wer einen artgerrechten Käfig hat, braucht keinen Auslauf für Mäuse ;-)
 
GirlausHD: Kann es sein, dass du von Rennern sprichst? Die Bilder in deiner Galerie lassen das vermuten ;-)
Dann ist das mit dem Auslauf auch wieder anders. Bei Rennern ist der Auslauf mWn okay, solange die Gruppe stabil ist/bleibt.
 
Bei Rennern ist es eigentlich das gleiche beim Auslauf, denke ich.
Die sollten auch selbst entscheiden können, ob sie wollen und wie lange sie wollen.
der Auslauf sollte sicher sein, es sollte auch da Futter und Wasser geben...
 
Back
Top Bottom