ungeplanter Nachwuchs

Eggie

Kornsammler*in
Messages
10
Reaction score
0
Auch wenn das vielleicht ein etwas anderes Thema ist: Meine Maus hat gerade geworfen. Ist ja eigentlich ganz nett, aber es war nicht geplant: Wir haben die gerade erst vor ner Woche geholt, haben sie noch im Eingewöhnungskäfig und sie hatten noch keinen Kontakt zu unseren anderen Mäusen. Und wenn schon: Wir haben nur Weibchen, garantiert! Trotzdem schwanger, trotzdem Junge... Eine Überraschungseimaus haben wir da gekauft. Nun scheint die Mutter (farbiges Fell, rote Augen) allerdings sehbehindert oder gar blind zu sein (keine Reaktion bei Bewegung vorm Käfig, Schreckhaftigkeit...). Kann sie ihre Rolle als Mutter trotzdem wahrnehemen? Ich wäre jetzt fest davon ausgegangen, allerdings ignoriert sie die kleinen Würmchen jetzt seit mindestens zwei Stunden. Die liegen vorm Haus und Frau Mama frißt und läuft Laufrad und ist topfit. Gibt sich das noch?
 
AW: Schwanger Mausi- Wehen?

herzlich willkommen im forum, eggie - mach doch bitte für deinen "fall" einen eigenen thread auf, dann ists übersichtlicher.
und über einen kleinen vorstellungsthread deinerseits mit einigen infos und bildern deines geheges freuen wir uns auch *heilig*
 
ich habs mal abgetrennt...

hallo und herzlich Willkommen hier =)
Wie Du gemerkt hast, sind Zooläden nicht die wahre Quelle für neue Mäuse, da diese eben entweder Krankheiten mitbringen oder eben noch mehr Mäuse im Schlepptau haben.

Die Maus ist-trotz evtl vorhandener Sehprobleme- sicher in der Lage, den Nachwuchs großzuziehen. Mäuse "brauchen" ihre Augen kaum, der Geruch- und Tastsinn ist für sie sehr viel wichtiger.
Es ist auch durchaus normal, dass die Mama ab und zu einige Stunden den Nachwuchs alleine lässt- sie hat ja auch mal Hunger oder die Schnauze voll von der Kinderschar =)

Was mich eher stört, sit, dass die babies vor dem Haus liegen. Die sollten eigentlich da drin liegen. Hast Du ihr denn Nistmaterial angeboten? Wenn nein, unbedingt nachholen!
Und füttere bitte der Mutter viel Eiweiß (Mehlwürmer, Gammarus etc).
Kennst Du schon unser Wiki?

farbmaus:schwangerschaft [Mausebande Wiki]
farbmaus:geburt [Mausebande Wiki]
farbmaus:nachwuchs [Mausebande Wiki]
farbmaus:geschlechtertrennung [Mausebande Wiki]

Wie groß sind denn deine Käfige? Vielleicht kannst Du ja ein paar Mäuse vom Nachwuchs behalten, wenn es der Platz zulässt...
 
Das mit den Augen dachte ich mir. Sind halt "Nasentiere".

Der eigentliche Käfig lässt sicher noch die ein oder andere Maus zu; der ist ziemlich groß und recht hoch, was besonders die Klettermäuse freut.

Der Eingewöhnungskäfig ist nicht ganz so groß, aber die bekommen fast jeden Abend Auslauf auf dem Wohnzimmertisch. Unsere Erfahrung ist, dass sie auf diesem Abenteuerspielplatz viel neugieriger sind und viel lieber zur Hand gelaufen kommen. Den Käfig habe ich gerade gestern Abend noch ausgeräumt und neu bestückt (Streu, Nistmaterial, bis auf ein paar "heimisch riechende Fetzen"). Nistmaterial ist vorhanden, Futter, Wasser, Obst, genügend Häuser, Laufrad, das die Mamamaus liebt - alles da. Nur liegen die kleinen eben vorm Eingang vom Haus, in dem die "Alten" schlafen.
 
Du hast einen frischen Wurf und gerade den Käfig frisch gemacht?

Keine gute Idee... (wenn sie im Nest sind, lass sie drinnen, greif nicht in den Käfig, schau nur von aussen rein - jeder stress könnte dazu führen, dass sie die kleinen frisst)
Hast du das Nest auch "neu" gemacht? Hast du die kleinen angegriffen?
Wundert mich auf jeden fall nicht, sollte sie die Jungen jetzt verstossen... die hatte gerade den totalen stress ... das vertragen die gar nicht gut.

Beobachte bitte genau, was sie macht. wie alt sind die jungen?

Lass die Mäuse drinnen, stell nur mehr Futter und Wasser jeden Tag rein, und lass sonst alles genau so, wie es ist. Stress sie so wenig wie möglich!
 
Hallo, auch von mir ein "Herzlich Willkommen im Forum" ;-)

Sicher ist das für dich eine ganz neue Situation da du ja nicht mit Babys gerechnet hast. Auch ich würde dir raten erst einmal in Ruhe die links die Lumi gepostet hat aufmerksam durchzulesen. Im Wiki steht alles drin was du wissen musst.

Vor allem braucht die Mamamaus viiiel Ruhe - d.h. keine Änderungen im Käfig, kein Saubermachen, kein Rausnehmen (Auslauf) und die richtige Ernährung, sprich Eiweißfutter für die Milchproduktion.

Auch mit dem Laufrad wäre ich vorsichtig. Wenn die Mama so enorm viel Zeit im Laufrad rennt statt sich um die Babys zu kümmern verhungern sie evtl. und bekommen keine Nestwärme und Pflege der Mutter. Ich würde das Rad rausnehmen so lange die Kleinen noch nicht groß genug sind.

Sind die Babys denn jetzt immernoch vor dem Haus ?

LG,
Scotty
 
Mal ehrlich, Kumagooro, hälst du mich für so doof? Erst hab ich ausgemistet, dann den Käfig wieder top eingerichtet, dann sind die Kleinen aufgetaucht. Natürlich fasse ich die nicht an, weil dann alles nach mir riecht. Natürlich fasse ich nicht in den Käfig und schon garnicht ins Haus. Und ein Nest, in dem Tierjunge liegen, egal welche, lässt man unverändert und entfernt sich rasch. Es sei denn, man ist Zoomitarbeiter oder Tierarzt und hat nen wirklich triftigen Grund. *böse*

Aber ich kann euch alle beruhigen: Die Würmer sind jetzt im Haus. Vorhin ist eins rausgepurzelt, wurde aber wieder reingezogen. Durch die Hausöffnung kann man irgendwo zwischen Polstermaterial die Kleinen sehen, die sich an den Bauch der Mutter kuscheln. Bei dem, das vorhin draußen zu sehen war, konnte man einen weißen Fleck "im" Bauch sehen. Es wird also gesäugt, die andern also wohl auch. Außerdem hört man die Jungen quiken, was bedeutet, dass sie seit mindestens 30Stunden außerhalb des Mutterleibs überlebt haben. Daher denke ich, dass sie jetzt richtig versorgt werden.
Ich vermute die Mutter war kurz nach der Geburt einfach verwirrt und überfordert - ist ja selbst kaum ausgewachsen - und war deshalb scheinbar desinteressiert.

Wie kann ich hier Fotos sichtbar machen?
 
Dein armes Mäuschen... Hatte ich auch mal: Aus dem Tierheim geholt und dann hat eine vor Stress in der Transportbox ihre Jungen gekriegt... (die überlebt haben) Aber manche sind auch total empfindlich und für die ist das genug Grund, die kleinen zu fressen, wenn sie zum Beispiel gerade eine Reise hinter sich haben und in nem neuen Käfig sitzen...
Ich wünsch dir vel Glück!
LG, Isa
Ach, und Kumagooro meint das bestimmt nicht bös, aber du weißt nicht, was für Leute hier manchmal aufkreuzen, deswegen sagen wir alles zur Sicherheit lieber dreimal :D
 
Danke.

ich hab mir nur sorgen gemacht... es ist halt schwierig, anhand dem geschriebenen festzustellen, wie alt/erfahren du bist und grundsätzlich gehe ich dann mal vom schlimmsten aus, wenn sich das so akut anhört
 
Denk aber bitte dran, das keine Fotos von unselbstständigen Mäusebabys reingestellt werden dürfen...;-)

Ok. Geht klar. Darf ich fragen wieso?

@Kumagooro: Ok, verstanden. Hast natürlich Recht. War unüberlegt und dumm von mir. Tut mir Leid. Auch im anderen Thread. Aber ich hab grad Stress ohne Ende. Und damit meine ich nicht mal die Mäusekinder und -krankheiten.

Aber wo ich mich jetzt fünf heranwachsenden Jungtieren gegenüber sehe: Es fällt mir nicht leicht, aber es geht nicht anders: Ich habe demnächst wohl das ein oder andere Männchen zu vergeben. Die Wohnung lässt einfach keinen weiteren Käfig zu und züchten will und kann ich auch nicht. Bin hier in Münster und nur mit Bus und Rad mobil. Würde auf jeden Fall vorher genau prüfen wollen, wer die Kleinen bekommt und wohl auch Geld dafür nehmen. Geld?! Ja. Und zwar viel! Damit ich sicher gehen kann, dass derjenige nicht bloß billig an Futtermäuse kommen will. Deshalb soviel Geld, dass es günstiger wäre, Futtermäuse aus der Zoofachhandlung zu holen. Leider habe ich mit der Vermittlung von Mäusen keine Erfahrung. Also sagt: Was tun?
 
Last edited:
Weil man die Tiere ja nicht aus dem Nest holen soll, damit ist also der Zeitraum/das Alter gemeint, bis sie von selbst aus dem Nest krabbeln.
Danach ist das natürlich völlig ok

(gibt auch nen thread/ nen hinweis drauf irgendwo, aber finde den auf die schnelle nciht)
 
Ok. Geht klar. Darf ich fragen wieso?

Zum einen, weil die Babys möglichst nicht gestört werden sollen und vermieden werden soll, das andere Mäusehalter die Nester öffnen um Fotos zu machen und die Tiere so stressen.
Und zum anderen, damit sich andere Mäusehalter nicht denken "oh wie süß, solche will ich auch"- wir wollen ja versuchen den vielen Vermittlungstieren ein neues Zuhause zu bieten und nicht andere dazu zu verleiten noch mehr Mäuse zu "produzieren", nur weil die Babys so süß sind ;-)

edit: Hier ist sind auch nochmal Infos dazu, meintest du das Kumagooro? http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/9630-maeusebabys-babybilder.html
 
Last edited:
Ok. Verstanden. Ich hab meine zwar nicht rausgeholt, sondern die lagen ja plötzlich da, aber das kann man ja auf dem Foto nicht sehen.
Gerade eben ist eins rausgepurzelt, schon wieder, aber von selbst wieder reingekrochen. Sie werden also schon kräftiger *freu*
 
Aber wo ich mich jetzt fünf heranwachsenden Jungtieren gegenüber sehe: Es fällt mir nicht leicht, aber es geht nicht anders: Ich habe demnächst wohl das ein oder andere Männchen zu vergeben. Die Wohnung lässt einfach keinen weiteren Käfig zu und züchten will und kann ich auch nicht. Bin hier in Münster und nur mit Bus und Rad mobil. Würde auf jeden Fall vorher genau prüfen wollen, wer die Kleinen bekommt und wohl auch Geld dafür nehmen. Geld?! Ja. Und zwar viel! Damit ich sicher gehen kann, dass derjenige nicht bloß billig an Futtermäuse kommen will. Deshalb soviel Geld, dass es günstiger wäre, Futtermäuse aus der Zoofachhandlung zu holen. Leider habe ich mit der Vermittlung von Mäusen keine Erfahrung. Also sagt: Was tun?

die Jungs müssen früher oder später kastriert werden.
farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
unkastriert kann man sie nicht (ausnahmen bestätigen die regel) dauerhaft in einem artgerechtem Käfig halten.
bis zur kastra müssen die jungs eh in nen kleineren Käfig, (etwa 60x30) den wirst du schon noch unterbringen =)

danach brauchst du sie ja nicht zu vermitteln, sondern kannst sie nach dem "ausstinken" wieder zu den Mädels zurückvergesellschaften. und bei 5 jungtieren sollten die kastrationen geldmäßig schon zu tragen sein.
 
Back
Top Bottom