(Ungewollter) VG-Neuling

Keks

Käseliebhaber*in
Messages
65
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ca. 1 Jahr nachdem ich meine 3 Mädels aus dem TH adoptiert habe, musste ich heute morgen wieder eine tote Maus entdecken.
Eine der drei ist schon vor einigen Monaten gestorben, den anderen beiden ging es eigentlich gut, ich war sehr überrascht...
Jetzt ist es auch gerade die wilde Hilde, die "übrig" ist, die einzige der drei, die jemals (merklich) krank gewesen ist (-> Atemwegsinfekt mit Tierarzt-Marathon, ich berichtete)
Naja, lange Rede kurzer Sinn: Hilde braucht natürlich so schnell wie möglich Gesellschaft. Im Tierheim in dem ich sie damals geholt habe gibt es nach wie vor einen Haufen Mäuse, z.Zt. wohl nur Kastraten, aber die sollen ja auch recht unkompliziert sein. Ich dachte, dass ich wieder 3 mitnehmen würde.
Ich habe mich bereits im Wiki über VGs informiert, habe aber noch Fragen.
Da steht zum Beispiel, dass man die Badewanne weglassen kann, was ich auch muss, denn ich habe keine. Dann steht da auch, dass man eventuell von der TB direkt in den Käfig wechseln kann, je nach Gruppe, also auch die Zwischenkäfige weglässt.
Wäre das denn eventuell möglich, da es sich ja nicht um eine Gruppen-Vergesellschaftung handelt? Die 3 Kastraten würde sich ja schon kennen, nur Hilde käme dazu. Ich habe nämlich nur die große TB, keine Aquas, die könnte ich erst an Ostern besorgen.
Also, was meint ihr? Erleichtert es die VG wenn man 3+1 hat, oder ist das im Endeffekt egal?
Vielen Dank schonmal.

Keks
 
Hey!

Es ist eigentlich egal, ob du 3+1 oder 2+2 oder so vergesellschaften würdest ;-) Dadurch kannst du nicht schneller oder langsamer vorgehen als sonst auch. Es kommt eben auf die Gruppe bzw auf die Mäuse an, wie sie sich den anderen gegenüber verhalten.

Badewanne habe ich einmal gemacht, danach nicht mehr. Ist nicht unbedingt wichtig. Da würdest du bloß schon erste Tendenzen erkennen, also wer mit wem gut kann und wer mit wem eventuell nicht. Dann weißt du vorher schon, worauf du genauer achten musst.

Kannst du deinen Endkäfig abteilen? Dann kannst du auch direkt im Endkäfig beginnen, eben auf kleiner Fläche. Das wäre natürlich das beste ;-) So musst du die Mäuse nur einmal gemeinsam da reinsetzen und nicht wieder umsetzen. Beim Umsetzen ist es 1. Stress für die Mäuse und 2. nehmen sie ein wenig deinen Geruch an. Das sollte ja verhindert werden, da sie einen gemeinsamen Gruppenduft bilden sollen.

Wie viele Mäuschen passen denn in deinen Käfig? 3-4 Mäuse sind ja grade so eine Gruppe. Für die Mäuschen wäre es natürlich schöner, wenn es noch mehr wären. Aber natürlich spricht nichts gegen eine 4er-Gruppe! Wäre aber für dich vielleicht auch schöner, weil dann mehr los wäre im Käfig =)

Edit: Oh man, bin ich heute einfühlsam... Tut mir Leid mit deinem Mäuschen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also Käfig ist das Holz-Monstrum von eBay, 115x58x60
Der hier, nur dass ich damals nen besch******* Deckel dazu bekommen habe, den ich dann noch nachbessern durfte, da viel zu große Abstände im Gitter waren *böse*
XXL Nagerkäfig Hamsterkäfig Mäusekäfig Kleintierkäfig | eBay
Wieviele Mäuse da reinkönnen weiß ich ehrlich gesagt gar nicht, ich weiß nie, ob die Etagen mitgerechnet werden und wenn ja, wie *grübel*
Eventuell könnte ich versuchen, die beiden Etagen rauszuziehen, dann wäre er aber immer noch 115x60, das wäre ja dann zu groß für den Anfang, oder?
 
Hey!

115x60 wäre auf jeden Fall zuviel für den Anfang *umkipp* Kannst du die Fläche denn nicht mit einem Holzbrett abtrennen? Denn auch von Tranpsortbox auf 115x60 ist ein viiiel zu großer Schritt!

Du kennst doch sicher den Mauscalc, oder? Da gibst du einmal oben die Grundfläche ein und rechts die zusätzlichen Ebenen, also ohne den Boden. Ich weiß ja nicht, wie groß die Etagen jeweils sind, sonst könnte ich dir das eben da eingeben ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Gut, ich könnte mir ja im Baumarkt ne Spanplatte zuschneiden lassen, damit ne Ecke abteilen und die dann immer etwas nach hinten rücken.
WENN ich diese Etagen rausbekomme.
Also es können bis zu 7 Mäuse rein, sagt mauscalc. Ich dachte halt nur, je weniger Mäuse, desto leichter die VG, hab nämlich etwas Schiss dass die schief läuft, da es ja meine erste ist
 
Hey!

Steht da maximal 7 besser 5 oder maximal 9 besser 7? Ich orientier mich da immer an der niedrigeren Zahl, damit es nicht zu voll wird ;-)

Wenn du viele Tiere hast, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sich da zwei nicht leiden können. Aber sowas kommt sehr selten vor, also keine Sorge *drück*
Sofern du die Tierarztkosten und Futterkosten für mehrere Tiere übernehmen kannst, würd ich da schon ein paar mehr reinsetzen. Es ist für die Mäuse schöner und für dich auch. Außerdem musst du dann vielleicht nicht so schnell wieder vergesellschaften =)

Das mit der Spanplatte klingt ganz gut. Hoffentlich bekommst du die Etagen raus!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Da stand "besser 5", also dann hol ich natürlich auch 4 im TH.
Ist eh fast ne Stunde Fahrt bis dahin, dann lohnt es wenigstens ;-)
Vom finanziellen her ist das kein Problem, ich habe immer Rücklagen für die Tiere. Ich ruckel dann jetzt mal an der Etage...scheint zu klappen.
 
Ah, noch ne Frage, wegen der Luftzufuhr wäre es besser, wenn ich das Brett nicht bis oben zum Deckel mache, sondern nur halb hoch.
Wie hoch muss man da ca. rechnen, dass die Mäuschen nicht drüberhüpfen? Gerade Hilde der Ausbrecherkönigin traue ich da nicht
 
Hey!

Ja, dann würd ich an deiner Stelle wohl auch 4 Mäuschen aus dem Tierheim holen. Bleibt dann auch kein Mäuschen allein im Tierheim zurück? Das wäre ja auch nicht so toll ;-)

Wegen der Belüftung weiß ich gar nicht. Es ist ja nicht auf Dauer, daher dürfte es nicht so dramatisch sein, aber da kann ja nochmal jemand anderes was zu sagen *grübel*

Die Belüftung in dem Käfig stell ich mir sowieso nicht so toll vor. Vor allem unter den Ebenen dürfte sich die Luft doch stauen, oder nicht?

Übrigens: Warte das nächste Mal doch am besten nicht so lange, bis du nur noch eine Maus hast ;-) Die Maus ist jetzt alleine und das ist nicht so schön. Es ist zwar nicht für lange, aber das hättest du ja dennoch verhindern können. Manchmal dauert die Suche nach neuen Mäuschen nämlich etwas länger als jetzt bei dir und dann wäre es schlecht, wenn du da ein Einzelmäuschen sitzen hast.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja ich weiß... Ich hab auch direkt als sie nur noch zu zweit waren gesagt dass ich bald mal nach neuen Mausis gucken muss, aber dann kam die Klausurphase und ich wollte warten, bis die vorbei ist und ich an meiner Abschlussarbeit sitze, denn dann bin ich ja zuhause und hab immer ein Auge auf das Geschehen.
Jetzt sitze ich seit einer Woche an meiner Abschlussarbeit und genau jetzt stirbt die andere Maus. Also alles irgendwie ein dummer Zufall. Sie sind ja erst 1 Jahr alt, ich dachte ich hätte noch mehr Zeit *heul*
Ich wusste allerdings auch, dass in Heidelberg noch mehr als genug Mäuse sind, wusste also von Anfang an, wo ich neue Mäuse herbekomme. Selbst wenn ich jetzt 4 abhole, es sind immer noch sehr viele da.
Also, in der Theorie ist alles genauestens geplant ;-)
 
Schön, dass du Kastraten aus dem Tierschutz aufnehmen willst!

Aber wären 4 Kerle auf nur 1 Weibchen nicht etwas zu viel des Guten?*grübel*
Viele Kastraten haben ja weiterhin einen sehr starken Sexualtrieb. Da stelle ich es mir für dein Mädel nicht gerade schön vor, an ihren hitzigen Tagen gleich von 4 deckfreudigen Kerlen umzingelt zu sein... Denn auch wenn dein Käfig genug Platz für 5 Mäuse bietet, ist er ja nicht so riesig, dass das Weibchen, wenn es ihm zu viel wird, sich wirklich mal zurückziehen kann.
 
Hey!

Sitzen denn in dem Tierheim dort nur Kastraten?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Laut HP ja. Ich werde natürlich vor Ort nochmal nachfragen, aber wenn die nicht alle aus einer Gruppe sind ist mir das zu riskant, dann sinds ja 3 "Gruppen".
Wenn es aber nur Kastraten sind, was schlagt ihr vor? Dann doch nur 2? Ich dachte, die hätten dann keinen Sexualtrieb mehr, so kann man sich irren ;-)
 
Hey!

Ob du jetzt 3 oder 2 Gruppen miteinander vergesellschaftest, ist ziemlich egal. Da kann es genauso krachen oder eben nicht ;-) Wenn da auch Mädels sitzen, dann würd ich die an deiner Stelle wohl auch einpacken. 2 Mädels und 2 Jungs kannst du ja dann mitnehmen, so ist kein Tier auf der Heimfahrt alleine, falls Mädels und Jungs dort getrennt sitzen sollten.

Was mir auch ein wenig Sorgen macht: Du musst ja jetzt zügig vergesellschaften, damit dein Mäuschen nicht so lang alleine sein muss. Allerdings sollte man neue Mäuse eigentlich erstmal eine Weile in Quarantäne halten. Wer weiß, was die so anschleppen *Angst* Das ist ja jetzt nicht möglich. Also: Nächste mal eher nach neuen Mäusels umsehen ;-)

Mach dir keine Sorgen. Wenn du die VG vernünftig durchführst und dir und den Mäusen genügend Zeit lässt, dann wird schon alles klappen =) Es ist gar nicht so schwer, wie man am Anfang denkt!

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also auf der HP steht eindeutig es gibt nur Kastraten.
Wieviele soll ich dann mitnehmen?
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Konstellation 1 Mädel + x Kastraten?
 
Wieviele Kastraten du zu den Mädel packst, ist abhängig von den Jungs. Manche Jungs entdecken dann ihre verbliebene Männlichkeit und bedrängen das Weibchen. Manchen ist das aber auch schnuppe. Das kann man schlecht vorhersagen.
Ruf am besten mal vorher im TH an und frage mal nach, was die so an Mäusen da haben. Und dann fände ich zwei Mädels und zwei Jungs dazu auch gut.
Ein Mädel auf 4 Jungs fände ich schon etwas viel, wenigstens zwei Weiber wären gut (oder eben weniger Jungs).

Die Quarantäne würde ich trotzdem einhalten. Klar ist das doof für die Einzelmaus, aber noch blöder wäre es ja, wenn die dan noch eine Milbenbehandlung o.ä. mitmachen müsste. Wenn die Einzelmaus also nicht schon zeigt, dass sie unglücklich ist, würde ich die eine Woche noch mit der VG warten.
 
Also, ich habe nochmal genau nachgefragt, es sind definitiv nur Kastraten da und davon wohl reichlich.
Also dann nur 2 oder 3. Oder ich versuchs noch in Mannheim, wenn ich ohnehin schon unterwegs bin, kann ich auch noch grad nen Abstecher machen...
Oder auch nicht, hab gerade geguckt, die überschneiden sich absolut nicht mit ihren Öffnungszeiten. Hmm...doof
Also, dann bleibt es bei 2-3 aus Heidelberg.
Soll ich die dann zur Quarantäne in der großen TB lassen? (35x35x20)
 
Schau bei der Anzahl der Kastraten am besten auf die aktuell bestehenden Gruppen. Ich würde jetzt keine Vierergruppe auseinander reissen, dann nimm die lieber gesammelt mit. Aber wenn du die Wahl zwischen mehreren verschieden großen Gruppen hast, dann kannst du dir ja die passende gruppe suchen.

Wenn du was größeres für die Quarantäne hättest, wäre das schon gut. Die Jungs müssen da ja eine Woche lang drin wohnen. Da ist eine Transportbox dann zu klein.
 
Danke für die Antwort.
Ich werde mal im Baumarkt schauen, ob ich was angeschlagenes (60er oder so) abgreifen kann, sonst müsste ich halt bis Ostern warten, was mir für Hilde schon leid tun würde.
Bei den 3 Mädels war es so, dass alle in einer Riesengruppe gehalten wurden, eben nur nach Geschlecht getrennt, davon bin ich jetzt einfach mal ausgegangen. Aber klar, sollten sie in Kleingruppen sein, nehm ich dann halt die kleinste mit :)
 
Du kannst auch mal in den regionalen Kleinazeigen schauen, da werden oft undichte Aquarien für wenig Geld abgegeben. Und so ein 60er Aqua kann man immer mal gebrauchen als Mäusehalter ;-)
 
Back
Top Bottom