Unheilbar krank? - Bitte schnelle Antwort...

so, chicca (atemgeräusche), ömchen und muckel (augenproblematik) haben jetzt ihr doxy depot... montag wird nachgespritzt... 0,05 ml für 10 g maus... mein armes muckel hat mit ihren 76 g ne gigantische menge bekommen. ;-( sie ist eh so dick und hat jetzt diese kugel... manno... hab sie alle heil nach hause gebracht. bin gespannt ob es hilft...
 
so, für die, die es interessiert: bei chicca habe ich bisher keine atemgeräusche mehr gehört. :-)
 
Prima! Scheint ja doch zu wirken...Doxy ist eben ein Teufelszeug, aber dafür auch der Retter in der Not *freu*
 
jo, find ich auch... jetzt habe ich bei einer mit baytril aufgehört (chronischer lungenschaden), jetzt fängt meine ginnie an... seit monaten nur niesen bei aufregung. nun leises knattern... *hilfe* bei mir sind alle krank, der reihe nach und es fängt wieder von vorne an... krieg echt die krise mit diesen tieren...
 
Dann hoffen wir, dass es mit den bereits Kranken weiter bergauf geht. :D

Willst du Ginnie jetzt auch unter Doxy setzen?
 
Kannst du machen,ich persönlich würde wohl eher gleich das Doxy geben, wenn es wirkt.

Ich gehe bei sowas meist davon aus, dass es der selbe Erreger ist, wie bei den anderen, sich die neu Erkrankte da dann irgendwie angesteckt hat.

Das ist aber meine ganz persönliche Sicht und soll nicht unbedingt als Ratschlag dienen.
 
so, chicca nach wie vor keine atemgeräusche... ginnie bekommt zur zeit baytril; habe sie auch nicht mehr knattern gehört. selbst mein chronisches schnattermausels ist ruhig... ;-)
 
ich bin sehr erstaunt wie leichtfertig hier immer mal zu Doxy gegriffen wird... vor ein paar Jahren war es ein absolutes Ausnahme-AB für absolute Notfälle, wenn sonst nichts mehr ging... so ähnlich wird es ja auch bei Menschen gehandhabt, wenn ich das richtig verstanden habe...

warum werden nicht zuerst die üblichen, leichteren ABs durchprobiert, bevor man gleich zum letzten der Letzen greift? damit verliert es zusehends seinen Status als "das AB, was immer noch hilft, wenn sonst nichts wirkt ..."

und wir haben nun wirklich haufenweise ABs, auf die man zurückgreifen kann und die auch sehr schnell und ergiebig wirken...
 
Sinistrasi, hast du auch die Vorgeschichte gelesen?
Ich zitiere mal:

Vor einiger Zeit habe ich meine Shy verloren. Baytril, Chloromycetin Palmitat und Convenia, plus Cortison haben nichts gebracht. Über Wochen habe ich um die Kleine gekämpft. :-( Nun hat meine Chicca genau die gleichen Symptome.

Wenn da wirklich ein böser Infekt in Verbindung mit Chlamydien im Spiel ist, ist es in dem Fall sinnvoller, nicht mehr viel herumzuprobieren, bis es der Maus richtig schlecht geht. Dafür ist die Zeit einfach nicht mehr da.

Klar sollte Doxy weiterhin ein Notfallpräparat bleiben, aber ich denke dies ist ein Notfall. Und die TÄ scheint es genauso zu sehen, sonst hätte sie es dem Tier nicht gespritzt.
 
ja, in diesem Fall... aber gefühlt lese ich es hier ständig, deswegen habe ich ja auch geschrieben "immer mal wieder",... vor ein paar Jahren kannten das ein paar "Mäuse-Spezialisten"... aber ich irre mich bestimmt... mir fehlt da wohl der Überblick.

dass ein TA ein bestimmtes Medikament verabreicht ist für mich ehrlich gesagt kein aussagekräftiges Argument... allgemein gesagt...
 
sinistrasi, auch meine chicca hat die drei üblichen ab's (baytril, chloromycetin palmitat und convenia) hinter sich. sollte ich jetzt noch zehn andere übliche probieren? oder warten bis es ihr richtig schlecht geht, damit doxy gerechtfertigt ist? nee, bestimmt nicht... ich habe schon genug mist hinter mir und meine mausels erst recht...
 
na ja, ich hätte beispielsweise gleich nach Baytril ein weiteres schnell wirkendes Ab gegen Atemwegsinfekte eingesetzt... Chloromycetin wirkt halt oft erst nach 2-3 Wochen... Convenia ist eh umstritten bei Atemwegsinfekten... aber gut,... ich habe ein neues Rand-AB,... ihr kennt euch da besser aus als ich ;-)
 
Last edited:
das würde mich auch interessieren...

leider habe ich schon einige ta's durch und das waren so ziemlich die einzigen ab's, die sie überhaupt da haben... selbst eine, die hier empfohlen wurde, gibt nichts anderes. die tä , die nun doxy gespritzt hat, kennt sich nicht wirklich mit mäusen aus, ist aber super lieb zu ihnen und lässt sich von mir "beraten". habe ihr seiten aus dem mäuseasyl und der mausebande kopiert, gerade was das doxy angeht. hat sie sich angeschaut und sich drauf eingelassen... leider gibt es hier sonst nichts passendes an ta. und leider bin ich ja auf sie angewiesen...
 
hallo Birmchen,

ich drücke Dir die Daumen, dass es dem Mäuschen bald besser geht bzw., dass du einen TA findest, der Dir weiterhelfen kann..

Ich selber habe 4 Mäuschen und noch keinen Tierarzt *schäm*, weil bisher noch keines krank war, aber weil man ja nie weiß und ich mir das Suchen eines TA nicht für den Ernstfall aufheben will, muss ich einen finden, der sich auch mit den kleinen Rackern auskennt. Am besten einen, der Erfahrung mit der Kastration von Böckchen hat, weil mein Yogi kastriert werden muss, um zu den Mädels zu können..

An dieser Stelle (ich weiß es passt hier eig nicht so gut- aber ich weiß nicht, wie man einen eigenen Beitrag erstellen kann, da ich hier ganz neu bin und vorher auch noch nie in einem Forum war*grübel*): Kennt jemanden in Leipzig (04129) einen TA der mäuseerfahren ist und zudem meinen Yogi kastrieren könnte? Hat jmd vielleicht Erfahrung mit der Tierklinik in Leipzig?

Chibi
 
Schick einfach einem Mod eine PN mit deiner PLZ und dem Ort. Die haben ne interne Liste. Offiziell darf man hier keine TAs oder Kliniken kritisieren oder in den Himmel loben ... ;)
 
Schick einfach einem Mod eine PN mit deiner PLZ und dem Ort. Die haben ne interne Liste. Offiziell darf man hier keine TAs oder Kliniken kritisieren oder in den Himmel loben ... ;)

Off Topic:
Am Besten wäre es wenn ein Mod sie anschreibt. Sie/ Er hat ja geschrieben dass sie noch in nem Forum unterwegs war und dementsprechend die Gegebenheiten / Funktionen nicht kennt :)
 
Back
Top Bottom