Uni-Dom - auch ein Domizil für Mäuse?

  • Thread starter Thread starter Knopfaugi
  • Start date Start date
K

Knopfaugi

Gast
Hallo allerseits!

Der Uni-Dom3 hat meinen Rattis und mir sehr gute Dienste geleistet. Nun, nach langjähriger "Nasenhaltung" mit vielen traurigen Geschichten und Verlusten, möchte ich nun auf ein Zusammenleben mit Farbmäusen umsteigen. Der Uni-Dom würde sich sehr dafür anbieten, allerdings gibt es ein Problem: Mäuschen buddeln doch so gerne und der Uni-Dom bietet dafür nunmal keine Möglichkeiten. Nun meine Fragen an die Uni-Dom-Besitzer oder Kenner: Wie kann man den Kleinen ihr Bedürfnis nach ausgiebigem Buddeln und Graben ermöglichen? Wie habt ihr das Problem gelöst? Ich denke dabei an hohe Kartons gefüllt mit verschiedener Einstreu oder an kleine Glasterrarien.

Über Ratschläge, Meinungen und Tipps würde ich mich sehr freuen!=)
 
Ja, man kann kleinere Aquarien oder so als "Buddelkisten" in den Käfig stellen, oder eine "Buddelkiste" anbauen...
Ich kenn Uni-Dom nicht, vielleicht kannst du ein Foto einstellen und Maße? Ist da der Gitterabstand auch für Mäuse geeignet?
 
Der Uni-Dom ist ursprünglich als Rattendomizil erfunden worden. Er besteht aus Stahlblech,ist ohne Stauraum ca. 168 cm hoch, 90 cm lang. Er ist unterteilt in drei Module, die miteinander verbunden sind, also gibt es 3 fixe Etagen und 2 variable. Er ist hinten und auf den Seiten geschlossen, seitlich sind Lüftungsschlitze angebracht, jedes Modul hat über die ganze Vorderfront 2 Türen mit Gittern, der Gitterabstand ist sehr eng. Auf der Seite Uni-Dom.de könnt ihr euch anschauen, was ich probiere, zu erklären;-)
 
Ich würde an den Etagen noch einen Streuschutz anbringen damit eingestreut werden kann. (Ratten bekommen keine Einstreu, oder?) und ein Buddelaquarium reinstellen
 
Home

Supertoller Käfig. Wenn nur der Preis nicht wäre. Aber ich denke, das ist eine Anschaffung fürs Leben, wenn man das nötige Kleingeld einmal hat.

Ansonsten würde ich auch ein kleines Auqa in den Käfig stellen, damit die Mäuschen schön buddeln können.

LG
 
@Ben: Meine Rattis haben im Auslauf eine große Buddelkiste gehabt und eine große in der untersten Etage, sie mögen schon auch gerne Einstreu zum Buddeln, aber ich glaube, dass Farbmäuse noch viel mehr Spass daran haben bzw. dass es für ihr Wohlbefinden sehr wichtig ist, oder! Ich denke, ich werde 2-3 Buddelkisten bzw. Aquas reinstellen und evtl. aus Plexiglas noch einen Streuschutz anbringen, danke!

@Hugin.Munin: Stimmt, ich bin sehr froh, dass ich ihn mir geleistet habe. Er ist geräumig, mit Phantasie und Liebe kann man ihn toll einrichten und was gaanz wichtig ist - er ist total fein zum Sauberhalten!

Danke für eure Antworten! Ich lese schon lange hier mit und bin positiv überrascht über die friedliche Atmosphäre und den netten Umgangston hier. Das ist wirklich nicht selbstverständlich in der Welt der Foren.
 
Ohne Streu auf den Etagen wirst Du nicht glücklich. Uneingestreute Flächen scheinen für Farbmäuse geleibedeutend mit "Hier pissen"-Schildern zu sein. Das stinkt schon nach ein paar Tagen recht ordentlich.....
 
Uneingestreute Flächen scheinen für Farbmäuse geleibedeutend mit "Hier pissen"-Schildern zu sein. Das stinkt schon nach ein paar Tagen recht ordentlich.....

*lol*

Wir haben auf einigen Etagen Hanfmatte liegen - die hält sich allerdings erstaunlich lange...
Ansonsten denke ich, dass man den Unidom sicher irgendwie mausgerecht umbasteln kann - kann man da nicht irgendwie Plexiglas oder ein Streuschutzbrett reinbauen, sodass man auch etwas höher einstreuen kann?

Ist ja irgendwie witzig - wir werden demnächst unsere Mäusevoli rattengerecht umbauen ;-) Den Unidom gibt´s ja jetzt auch erstmal nicht mehr, da da ja die Produktion umgestellt/neu organisiert/was weiß ich... wird...

LG, 7of9
 
Meine Rattis haben auf allen Etagen dick Zeitungspapier gehabt, darüber Küchenpapier, das sie meistens rausgeworfen haben:D. Die Zeitungen haben sie selber zerschreddert, hat ihnen mehr Spass gemacht, als zu den Zeiten, als ich ihnen noch extra die Zeitungen im Büroschredder kleingemacht habe;-). Wäre das eine Option: auf allen Etagen dick Zeitung und mind. 2 große Buddelkisten bzw. Glasquas?

Hanfmatten und auch Streu hab ich schon bestellt.....ähm, und auch ein Laufrad, Labyrinth, Holzhaus, ........ und noch ein bissl was=) Supi, dabei sind noch überhaupt keine Mäuschen in Aussicht, aber das macht einfach solchen Spass!
 
Hallo Beauty, ich komme aus Tirol....
Allerdings habe ich meine ersten 2 Rattis mit dem Zug geholt, die Tierschützerin und ich haben uns zwischen Graz und meinem Wohnort in der Mitte getroffen. In Tirol ist nicht wirklich was los in Bezug auf Farbmäuse....zum Glück für die Mäuschen.
 
Hallo sevenofnine: das wird dann wohl bald Realität bei dir werden:
 

Attachments

  • PICT0180.jpg
    PICT0180.jpg
    37,7 KB · Views: 44
Huhu Knopfaugi!
Süüüüüß! Das kennen wir ja schon, wir haben ja bereits zwei Rattenmädels ;-)
LG, 7of9
 
Dicke Lagen an Zeitungspapier kannst Du probieren. Bei manchen Mäusen funktioniert´s, andere haben allerdings einen derartigen Spaß beim Zerschreddern, dass man locker 2x am Tag "nachlegen" muss...
 
Back
Top Bottom