Unkastrierter Bock bei Kastraten

Minnimoi

Wusel-Experte*in
Messages
455
Reaction score
0
Wie ist das eigentlich, wenn ich 3 meiner Böcke kastrieren lasse, und einen nicht. Geht das gut, da ja nur noch einer potent ist, oder knallt es dann grade deswegen?

Hintergrund meiner frage ist, weil ich ja den nachzügler habe, der sicherlich noch wesentlich länger braucht bis zur Kastra. Nun habe ich erst überlegt sie in zweierschritten kastrieren zu lassen, sprich erst 2, und die anderen beiden erst dann, wenn auch der nachzüglersoweit ist. Was mache ich aber, wenn der Nachzügler nicht überlebt, dann habe ich wieder das problem, ob ein potenter zu den 2 kastraten kann. Alles sind allerdings ständig unnütze VG´s.

Oder ich muss einfach solange warten, bis der kleinste auch soweit ist und hoffen es gibt keinen ärger in der Männerwg...
 
Eigentlich sollte es wohl gehen, dass man die in zwei Schüben kastriert. Besser so, als dass man zu lange wartet und es gibt noch Streit.

Ich versteh nur nicht, was du damit meinst, dass du - falls der Nachzügler nicht überlebt - das Problem hättest, dass ein potenter Bock wieder dazu kommt? *grübel*
 
Eigentlich sollte es wohl gehen, dass man die in zwei Schüben kastriert. Besser so, als dass man zu lange wartet und es gibt noch Streit.

Ich versteh nur nicht, was du damit meinst, dass du - falls der Nachzügler nicht überlebt - das Problem hättest, dass ein potenter Bock wieder dazu kommt? *grübel*

Wenn ich die 4 Jungs in zweiergruppen teile, habe ich eine gruppe mit 2 kräftigen Jungs, die im laufe nächster woche kastriert werden könnten.

Die andere Gruppe würde dann aus einem weiteren kräftigen Bock und dem Nachzügler bestehen, die dann zusammen Kastriert werden sollen, wenn der kleine auch kräftig genug ist. Da ich nicht weiss, ob es so gut ist 2 Kastraten und 2 vollböcke zusammen zu lassen, hätte ich sie getrennt.

Wenn die aber getrennt sind, und die 2 kräftigen kastriert, und im anderen gehege der nachzügler stirbt, wäre ja der Bock, mit dem der kleine zusammen sass alleine.

Oder könnte ich die 2 nach der Kastra mit den anderen beiden wieder zusammen lassen??

Edit: Oder kann ich sonst auch 3 Kastrieren lassen, und sie wieder zu dem unkastrierten nachzügler setzten??
 
Last edited:
lass die 4 doch einfach zusammen?

Dann einfach alle 4 zum TA bringen, dem sagen, wer kastriert werden soll (evtl etwas Fell wegschneiden), der kastriert die und packt die zurück zu den anderen.
Das klappt normalerweise problemlos (wenn sie bis dahin halbwegs lieb zueinander waren), die Kastra dauert ja nicht lang, da werden die Jungs wieder gut aufgenommen danach, wenn sie gleich wieder zu den anderen zurück gesetzt werden.

und wenn dann der Nächste soweit ist, das ganze nochmal so.
Da sparst Du den Mäusen evtl eine VG und die unnötige Gefahr, dass dann einer allein übrig bleibt, sollte es der andere nicht packen.
 
Ich denke, da ist Trennen nicht nötig. Beobachte sie nur unbedingt und setz gegebenenfalls kleiner, wenn doch mal Streiteren und Aggressionen entstehen!

Es dürfte kein Problem sein, wenn du 3 Männchen kastrierst und der Nachzügler noch nicht kastriert wird. Da solltest du nur auch ein Auge drauf haben und den Nachzügler auch sobald es geht kastrieren lassen. Bei der Kastration sollte der Tierarzt drauf achten, dass er die Mäuse nicht zu lange trennt bzw gleich nach der Kastration wieder zusammen setzt, soweit ich weiß *grübel*
 
Gehört zwar nicht so ganz zum Thema, aber muss das doch grad irgendwie mal los werden:D

Ich hab mich heute derart auf den Hintern gesetzt... Ich habe noch einige Tierärze durchtelefoniert, wer Farbmäuse Kastriert und mir mal ein paar Preise eingeholt.

Da war dann doch tatsache eine Klinik dabei, die 200€ PRO Bock nehmen *schockiert* *umkipp*

Das ist ja schon absolut übertriebener Wucher!!!
 
200 € ist aber ein sehr unrealistischer Preis. Hat man dir gesagt woraus sich die Kosten genau zusammensetzen?

Den unkastrierten behalte bitte im Auge sobald die anderen durch sind. Manchmal mucken die dann auf wenn sie spitz kriegen, daß sie nun der einzige "vollständige Mann im Haus" sind ;-)
Das Böckchenverhalten legt sich oft schon nach wenigen Tagen, trotzdem solltest du sie erst einmal wie unkastriert behandeln. Streiten können die sich immernoch.

Der penetrante Geruch lässt dann auch bald nach (welch Freude für die Nase :D).
 
Nachdem ich fragte, wie das zustande käme, erklärte sie mir, dass sie mit inhallationsnarkose arbeiten, und es ja auch schon fast Microchirugie ist.
Rechtfertigt meiner meinung nach den Preis immer noch nicht, aber nunja, so werden die wohl nie ne Maus Kastrieren...
 
Genau deshalb geben die solche Preise an. Die wollen keine Maus kastrieren. Natürlich ist das ein Gefummel, Mäusehoden sind ja doch recht klein. Das traut sich nicht jeder TA zu. Und je weniger Erfahrung die haben, desto höher sind oft die Preise.
Ich hab heut erst bei meinem TA nach den Kastrakosten gefragt, und soweit ich das verstanden habe, können die mit 30 bis 35 € pro Bock kostendeckend arbeiten.

Ich wäre auch dafür, die Jungs zusammen zu lassen. Die zu trennen, bringt nur zusätzlichen Stress. Solange die sich verstehen, ist doch alles gut. ;-)
Wann ist denn der Kastratermin?
 
Ein bissel unruhe herrscht da leider schon, aber bisher ist es noch nicht dramatisch geworden. Sind jetzt auch alle 4 erstmal in einen 50x30 Knast umgezogen. Seitdem ist wieder Ruhe
Einen festen Termin habe ich nocht nicht, da ich mich noch für keinen TA entschieden habe...

Dann werde ich wohl doch den weg gehen, und alle 4 zusammen lassen, und sobald Pebbles kräftig genug ist, kommt er auch unters Messer.
 
So, habe einen TA gefunden, der meine Mausis Kastriert. Allerdings sagte er, ich soll das noch so lange zögern wie geht, bis sie wirklich alle Kräftig genug sind. Sobald die Buben 30g haben, kann ich mit denen Kommen...

Also bitte alle die Daumen drücken, dass die zwerge solang durchhalten ohne Ärger zu machen.
 
Wie viel wiegen sie denn jetzt? Es ist ja durchaus üblich, die Jungs dann ein wenig zu päppeln, damit es schneller geht und man nicht Gefahr läuft, dass es doch noch kracht.
 
Wenn sie Wach sind, wiege ich sie nochmal.

Päppelnahrung haben sie schon eine Weile im Angebot wegen Pebbles;-) Deshalb sind die auch schon grösser wie ihre Schwestern:D
 
Hab die Gunst der Stunde genutzt und die Mausis gewogen.

Bock 1: 16g
Bock 2: 18g
Bock 3: 20g

Der vierte ist mit seinen 6g gaaaaanz weit weg von der Kastra...
 
Das klingt aber alles recht wenig... das wird dann ja noch dauern... *seufz*

Drück die Daumen, dass es bald klappt. *drück*
 
Hast du Nutri-Cal im Haus?
Damit nahmen unsere Kandidaten hier rapide zu und fanden es extrem lecker. :D
Für das nötige Kastra-Gewicht darf man das ruhig geben.

Ansonsten alles anbieten was das Gewicht pusht: Päppeln

Leckerlis
 
Back
Top Bottom