Unkastrierter Bock.. was setze ich da dazu?

  • Thread starter Thread starter Akhuna
  • Start date Start date
Die Kastraten zu den Weibern schon, aber eben nicht die Kastraten untereinander... Zumindest ist da das Risiko hoch, dass die sich zoffen... Sich "unbekannte" Kastraten, also solche die nicht vorher schon zusammensaßen und noch nicht lange kastriert sind, sind (fast) genauso heikel zu vergesellschaften wie unkastrierte Böckchen. Klappen kanndie VG, wenn die Kastration schon länger her ist, man sagt so mindestens ein halbes Jahr... Aber wenn sie so frisch kastriert sind, sind sie noch zu sehr "Kerl"... Wohl erst recht, wenn sie dann noch zu Mädels kommen um die man sich noch streiten kann... ;-)
 
Ich dachte, nach den 6 Wochen ginge das*grübel*
Die beiden Kerle, die ich bekomme, sind schon ihr ganzes Leben lang zusammen.
 
wenn sie ihr ganzes leben lang zusammen sind ist das kein problem.

nach 6 wochen können sie keine kinder mehr zeugen und untereinander sind sie auch friedlich.
das heißt aber nicht, dass sie jetzt wie mädels sind und unkompliziert jeden kerl neben sich akzeptieren.
nach einem halben jahr ohne eier stehen die chancen besser, aber eine garantie gibt es nicht. es sind halt trotz allem noch männer, wenn auch nur halbe ;-)

edit: auch hier hilft das wiki
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/gruppenkonstellation#reine_kastratengruppen
reine kastratengruppen ist da vllt etwas missverständlich ausgedrückt, bei dir sollen ja noch mädels dazu, aber trotzdem sind da ja noch die kastraten untereinander....
kannst du mir folgen?
 
Last edited:
Kann dir folgen.
Dachte jetzt schön, die Beiden kastrierten Böcke meiner Freundin können nicht mehr zusammen.
Aber trotzdem denke ich, lieber eine Vergesellschaftung versuchen, als den armen Bock alleine zu lassen. Und wenn halt gar nichts geht, könnte ich ja immer noch eine zweite Gruppe aufmachen.
 
ganz ehrlich? ich würd's lassen.
erstens ist es ungemein stressig und zweitens kannst du pech haben und die zwei anderen verkrachen sich aufgrund dessen während der vg auch noch untereinander. dann hättest du drei gruppen.....
wenn er kastriert wird (das war ja zumindest am anfang der knackpunkt) dann sollte es nicht so schwer sein, mädels für ihn zu finden.
 
Und wenn halt gar nichts geht, könnte ich ja immer noch eine zweite Gruppe aufmachen.
Vorschlag: Nimm ihn auf, laß ihn auch kastrieren, und hol ihm noch paar Mädels dazu. Also, mach die zweite Gruppe auf, ohne den "Vergesellschaftungsversuch" mit deinen zwei Kerlchen! :D
 
Midnight wurde heute von einer neuen, sehr netten Besitzerin abgeholt. Sie wird ihn zusammen mit mehreren kastrierten Böcken und ein paar Vielzis halten, wenn das nicht klappen sollte und sie sich nicht vertragen wird er evtl doch noch Kastriert, bzw bekommt Gesellschaft von den Vielzitzenmäusen. Sie hat einen SChrankkäfig der in 4 Etagen geteilt ist, und hält seit insgesamt 15 Jahren Mäuse und Mäuseböcke in Gruppen. Klingt echt nach einem Idealen Zuhause für den kleinen.

Vielen Dank für eure Ratschläge.
LG
Akhuna
 
Wegen dem kastrieren.
Dieses oder nächstes Wochenende werden ein paar Mäuschen von Nürnberg nach Würzburg gebracht wegen Kastra.
Wäre schon recht günstig.
Wenn Interesse besteht schreib mal PN.
 
Back
Top Bottom