unser drittes Weibchen ist ein Männchen

SanHeb

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
hallo zusammen,

unsere zwei hinzugekauften weibchen stellten sich als ein weibchen und ein männchen heraus.
jetzt haben unsere beiden weibchen babys....das männchen sitzt alleine.

wir haben von den beiden weibchen 20 !!!! unfreiwillige mäusebabys.

die babys sind am 29.06. und am 30.6. geboren.
meine frage: wann muß ich die der mama wegnehmen und sortieren?

wer kann die sortieren, d.h. wer hat ggfs. soviel ahnung, damit sich das prozedere nicht wiederholt?

gibt es hier im forum vllt. auch leute, die das können?

die dame in der zoohandlung hat sich ja angeboten----hahaha!!!

kann ich denn auch mäuseherren behalten und die vertragen sich dann mit dem böckchen, was ich noch habe? ist doch schwierig oder?
wie sieht es mit dem kastrieren aus? was kostet sowas?
könnte man die mäuse danach mit den damen zusammensetzen?

soviele fragen- die babys sind zwar echt süss aber zugegebenermaßen ein unfall. sehr ärgerlich!

hab schon überlegt, ob meine kinder dann je 2 noch behalten können, der rest muß allerding woanders unterkommen. ich kann doch nicht alle zwanzig behalten!

vielen lieben dank für eure antworten von einer hilflosen kinder und mäusemama!

lg
sandra
 
Hallo und herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Ohweia, das ist natürlich blöd gelaufen. Jetzt weißt du einen der vielen Gründe, warum man seine Mäuse nicht im Zooladen holen sollte *seufz*

Die Babys müssen am 28. Tag nach Geschlechtern getrennt werden. Da die beiden Würfen so zeitnah geboren wurden, würd ich am 28. Tag des ersten Wurfes beide Würfe nach Geschlechtern trennen. Die kann man ja sonst nicht auseinander halten ;-)

Männchen kann man auch halten, allerdings nur kastriert. Warum, kannst du hier gern nachlesen: farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]
Kastraten kann man nach einer Ausstinkzeit von 4 Wochen auch gut mit Weibchen vergesellschaften =)

Wenn du deinen Wohnort nennst, findet sich hier eventuell wer, der dir beim Geschlechtersortieren hilft =)

Du kannst einem der Moderatoren eine private Nachricht mit PLZ und Wohnort schicken, dann schauen die auf die interne Tierarztliste (die für uns nicht zu sehen ist) und schicken dir, sobald sie Zeit finden, eine Adresse. Es gibt nämlich forenintern eine Liste mit Tierärzten, die mausekundig sein, davon gibts nämlich nicht so viele *seufz*
Wenn du einen Tierarzt suchst, der kastriert, dann schreib das in der Nachricht dabei =)

Wenn du dann eine Adresse hast, ruf doch einfach mal an und frag nach dem Preis. Wäre ja super, wenn der Papa schon vor der Geschlechtertrennung der Kleinen kastriert wäre. So kann er schon mal Hormone abbauen ;-)

Da die Würfe niicht geplant waren, müsstet ihr sie eigentlich hier vermitteln können *grübel*

Hab ich was vergessen?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo un Herzlich Willkommen.

Das ist einer der Gründe, warum man nicht im Zooladen kaufen sollte ;-)

Als erstes würde ich dir Empfehlen ins Wiki zu schauen, da steht alles drin, was du wissen musst.

farbmaus:allgemeines_start [Mausebande Wiki]

Die Mäuse müssen nach 28Tagen nach Geschlechtern getrennt werden. Das lässt du am besten von einem Mausekundigen TA durchführen. Wer in deiner Umgebung Mausekundig ist, erfährst du, wenn du einem Moderator deinen Ort und PLZ schreibst.

Unkastrierte Böckchen zusammen zu halten, ist nahezu unmöglich. Deshalb ist eine Kastra unumgänglich. Auch hier ein Bericht dazu farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki]

Die Kosten dafür sind von Ta zu TA unterschiedlich. Durchschnittlich sind es 25- 50€. Manche nehmen auch teilweise noch mehr.

Edit: war wieder zu langsam.
 
Moinmoin,
willkommen in der Mausebande :-)

da hattet ihr ja einen turbulenten Einstieg in die Mäusehaltung.
das WIchtigste haben Fluse und Minnimoi ja schon gesagt, am besten wäre es, den Bock so bald wie möglich kastrieren zu lassen, dann könnt ihr ihm am 28. Tag die Jungböcke unterjubeln, die sollten bis sie kastriert werden können ca 30g auf den Rippen haben.

wegen eines TAs könnt ihr mir oder einem anderen Mod eine PN mit eurer PLZ schicken. Wenn jemand euch beim Trennen helfen soll, wärs ebenfalls wichtig zu wissen, wo ihr wohnt ;-) gibt hier jedenfalls einige Leute die das sicher können, und vielleicht kanns ja auch euer Tierarzt, das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
 
vielen vielen dank für eure antworten!!!

also unsere PLZ ist 51069 Köln.....vllt. gibt es ja hier wirklich jemanden, der uns beim trennen helfen kann.

dumm ist halt auch, daß wir in der nächsten woche urlaubsbedingt trennen müssen....

eine urlaubspflege für 2 wo. haben wir auch noch nicht.... wer will schon 23 mäuse....

auweia!

das war so echt nicht gedacht! und dort werde ich auch sicher keine tiere mehr kaufen!

jaja, ich weiß, es gibt genug....ich sehe den fehler ja auch ein und hoffe auf vergebung...*heul*

ich schreibe mal ne pn an die moderatoren, wegen der trennung der mäuschen
 
Hey SanHeb,
vielleicht hab ich es überlesen, aber ist das Böckchen eigentlich schon draußen? Die Weibchen können nämlich kurz nach der Geburt gleich wieder gedeckt werden.
 
Hi,

frag mal hier im Forum nach, ob jemand die Urlaubsvertretung und Trennung der Tiere dann machen kann. Ich hab auch schon Urlaubsmäuse gehabt und das ist eigentlich ja ganz nett :-) Vielleicht findet sich jemand, kommen ja einige aus der Gegend da!
 
Huhu!

Ohje, das ist ja kompliziert. Ich weiß nicht, wie das in dem Fall ist, weil die Kleinen ja schon 2 1/2 Wochen alt sind, aber eigentlich soll man Mäuse mit ihren Babys nicht umsetzen. Wie groß ist ihr Käfig? Können sie da drin transportiert werden?
Ansonsten braucht ihr nämlich wen, der jeden Tag zu euch nach Hause kommt und sie dort versorgt. Das wäre auch das stressfreiste für die Mäuschen ;-)

Von mir ist Köln leider etwas weit weg, sonst hätt ich meine Hilfe angeboten.

Wann hast du das Böckchen denn rausgeholt? Vor oder nach der Geburt?

Und mach dich nicht fertig, jeder macht mal Fehler *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
huhu

zum trennen würde ich dir dringenstens raten zu frau dr. b. zu fahren (ist bei düsseldorf, haben dir die mods bestimmt aus der liste rausgesucht), sie ist total erfahren, vor allem was kastrationen betrifft.

was die urlaubspflege betrifft: ich selber kann vermutlich nicht, und wenn nur die weiber.
schreib mal electricity an - sie kann vielleicht die böcke nehmen, wenns nur ums urlaubspflege geht. war zumindest meine erste idee.

in nrw sollte sich bestimmt wer für urlaubspflege finden lassen.
 
Hallo SanHeb,

Zur Urlaubspflege will ich dir mal diesen Thread ans Herz legen. Vielleicht findest du so ja auch jemanden =)

Und zur Vermittlung der kleinen kannst du im Vermittlunsgbereich gern einen Thread aufmachen und schonmal nach potentiellen Abnehmern suchen. ;-)
 
Back
Top Bottom