Unser Eigenbau für 0,00 € ;)

MiraCuli

Nagetier-Nerd
Messages
1.249
Reaction score
0
Hallo...da ich grad in einer VG bin, und nur noch ein 60 mal 30 Aqua habe, mir also ein Zwischenkäfig fehlt, dachte ich mir: Bau ich doch einfach einen aus Sachen, die so rumliegen:D
Wir haben auf dem Grundstück eine Lagerhalle, wo man auch HOlzreste findet und hatten ncoh Volierendraht übrig.
Also bin ich jetzt mit einer Freundin dabei, dieses Ding fertig zu bauen:
Er hat die Maße 90 mal 60 und ist 60 hoch
2231655.jpg


2231656.jpg


Morgen wird noch der Draht befestigt und schon ist unser spontaner 0€-Käfig fertig.*freu*
Man kann mal wieder schön sehen, wie einfach es ist, Mäuse artgerech tzu halten =)
 
ist der zum oben reingreifen oder kommt da noch ne tür dran oder so =)
und wie willstn das mit dem einstreuen machen???
weil so wies bis jetzt ist, würde das wahrscheinlich ne ziemliche sauerei werden^^
 
Scharniere hatten wir nicht da:P Aber ich denke, da wird noch eine Tür reinkommen. Und unten kommt noch Holz hin =)
 
gute idee erstmal zu gucken was man rumliegen hat und nicht gleich in den baumarkt zu rennen
 
is der boden ne rückwand von nem schrank? könnte mir vorstellen das der boden dann schnell durchweicht..... aber die rückwand könnte man zur not als tür benutzen, aussägen, volidraht drum , die dinger sind ja aufklappbar :-) wird aber nicht lang halten, aber dann kanst du ja später schaniere nachkaufen :-)
 
Hallo, ja das wird schnell durchweichen, deshalb kommen da noch fliesen drauf:D
 
hinten kommt noch als komplette Wand eine Holzplatte rein, ansonsten nicht allzu hohe Holz"plättchen" als Streuschutz =)
 
Du willst Fließen als Untergrung nehmen?
Da hätt ich Angst, dass die sich ständig dran verkühlen, Fließen sind ja nunmal doch ziemlich kalt.
Was spricht gegen ein dickeres Brett, das gesabberlackt wird (außer vielleicht, dass es nicht grad zur Hand ist)?
 
Da hast du recht. Dann werden wir doch wohl noch ein bisschen Geld ausgeben müssen. Vorne kommt jetzt ne Plexischiebetür rein (so haben wir uns das zumindest vorgestellt*bätsch*), als Streuschutz Holz und als Bodenplatte auch =)
Welcher Lack ist denn geeignet?
Und wir möchten den Käfig streichen, zumidnest von außen in Savannengelb, damit er zur Einrichtung passt:D
Schön wär natürlich, wenn wir auch von innen streichen könnten, vor allem die Rückwand, die man da ja im Käfig sieht. Aber ist das giftig???
 
kinderspielzeug lack, der der DIN EN 71,3 entspricht ist geeigent

gibts auch in diversen farben, is aj schließlich kinderspielzeuglack

udn bevor man fargt, vll erst mal im wiki schauen und die foren durchsuchen ;-)
 
:Dachsooo. Ich wusste gar nicht dass es Lack in verschiedenen Farben gibt *grübel* Danke für den Hinweis;-)
 
Back
Top Bottom