Unser Eigenbau - Und nu?

Soleada

Tunnelbauer*in
Messages
25
Reaction score
0
Hallo alle zusammen :-)

ähm, naja ich bin neu hier bei euch und mind. genauso neu in Sachen Mäusehaltung. Mein Freund und ich haben uns vor einigen Wochen/Monaten (?)
halt vor ner Weile überlegt, dass wir Farbmäuse haben möchten.
Viel gelesen, informiert ... und schließlich sind wir angefangen ein Heim für unsere Zukünftigen Mitbewohner zu bauen.
Wow, eine ziemliche Herausforderung.
Habe euch mal eine grobe Skizze angehangen. Das Grundgerüst (aus Kernbuche mit Sabberlack gestrichen) steht, jetzt noch den Volierendraht (von innen?) antackern, das Plexiglas und die Glasscheiben inkl. Glasführungsschienen anbringen (Tipps dafür?).
Die große Frage die sich mir jetzt stellt ist: Wohin mit den Ebenen und vor allem auf welche Höhen?
Ich habe noch zwei Böden à 60x50cm über. Würden denn zwei "Halbetagen" genügen? Oder doch lieber noch ne durchgehende Ebene?*grübel*
Wie ich das ganze dann mit Rampen und so verbinde überleg ich mir dann...
15cm Streu sind doch auch gut, oder? und wieviel Platz sollte bis zur nächsten Etage sein?...ich wiederhol mich langsam, also ähm ich fände ein paar Tipps echt klasse...*freu*

Vielen lieben Dank schonmal
LG, Sol
 

Attachments

  • Maus_1.jpg
    Maus_1.jpg
    28,4 KB · Views: 96
Ich würde den Streuschutz höher machen. Mäuse gestalten ihr Eintreu gerne mal zu einer Berg- und Tallandschaft um. Bei mittlerer Einstreuhöhe von 15cm würde ich mindest 25-30cm Streuschutz einplanen.

Halbetagen dürften bei deiner Konstruktion schwierig zu befestigen sein, da fehlt dir das zweite vordere Auflager. Die könntest du eigentlich nur als Tischetage mit Füßen drunter ausbilden.
 
Hallo Soleada,

ich geh mal kurz auf das ein, was mir auffällt.

jetzt noch den Volierendraht (von innen?) antackern,
Wenn du das von innen antackerst, solltest du darauf achten, dass keine spitzen Enden entstehen. Du kannst die Schnittflächen dazu entweder mit ner Feile abschleifen oder eine dünne Holzleiste drüber nageln. Oder du tackerst das gleich von außen an ;-)

das Plexiglas und die Glasscheiben inkl. Glasführungsschienen anbringen (Tipps dafür?).
Das Plexi würde ich auch mindestens 30 cm hoch machen, dann können die Mäuse einen schönen Buddelbereich kriegen.
Ich würde keine Schiebetüren machen. Wenn da mal was drin klemmt, kriegst du das ja nichtmehr auf. Und Mäuse schmeißen mit Freude alle mögliche in keline Ritzen ;-) Kannst du nicht "einfach" Türen bauen?

Die große Frage die sich mir jetzt stellt ist: Wohin mit den Ebenen und vor allem auf welche Höhen?
Wenn du die beiden Ebenen schon hast, würde ich die versetzt anbringen. Du kannst auch eine Volletage und eine Halbetage machen, aber viel mehr "große" Ebenen würde ich nicht einbauen. Du kannst aber auch noch kleinere Sitzbrettchen an den Wänden anbringen ;-)
Der Platz, den du bis zur nächsten Etage lassen solltest, ist unterschiedlich. Bei der Buddelebene würde ich schonmal noch 20 cm Luft über dem Plexiglas lassen, bevor da wieder eine Ebene kommt, sonst ist der Luftaustausch nciht so gut. Und sonst würde ich eine Etage schon mindestens 30 cm hoch machen, dann kannst du auch ordentlich einrichten.

Viel Spass noch beim Bauen ;-)
 
Guten Morgen,

danke erstmal. Wir haben den Draht nun von innen getackert. Wie von lunar_eclipse vorgeschlagen werden wir eine durchgehende (auf etwa 55cm) und eine Halbetage (auf etwa 90cm denk ich) machen. Und dann noch das ein oder andere Sitzbrettchen.

LG, Sol
 
AW: Unser Eigenbau - Und nu? ...fertig!

Hallo zusammen,

unser Eigenbau ist nun schon seit einigen Wochen fertig und wartet eigtl. nur noch darauf bewohnt zu werden *freu*

Ich möchte meinen "alten" Thread nurnoch schnell dazu nutzen euch unseren Eigenbau vorzustellen.
Die endgültigen Maße: Grundfläche 120*60 1. Etage: 120*50 3. Etage: ca. 60*40
Es befinden sich drin: Einige Pappröhren, eine Birkentreppe, Sisalseile, div. "Nester" ohne Drahtinnenleben, eine Kokosnuss, Chinchillasandbad, Pappmacheehaus,...usw. es fehlt im unteren Bereich eigtl. nur noch die Futterstelle und essbare Dinge...
Vielleicht habt ihr ja noch die ein oder andere Idee / Verbesserungsvorschläge!

LG, Sol
 

Attachments

  • Nagarium.jpg
    Nagarium.jpg
    36,8 KB · Views: 119
  • links kpl.jpg
    links kpl.jpg
    43,5 KB · Views: 86
  • rechts kpl.jpg
    rechts kpl.jpg
    40,8 KB · Views: 67
Huhu!

Wow, sieht schön aus und hat tolle Maße! Man sieht, dass du dir damit viel Mühe gegeben hast =)

Ich finde die Rampe, die zur ersten Ebene führt, zu steil. Jetzt kommen sie da vielleicht noch problemlos hoch, aber wenn ein Mäuschen mal über Nachts krank und schwach wird, schafft es das nicht mehr und ist eventuell von Futter und Wasser abgeschlossen. Das wäre ganz schlimm *seufz* Kannst du die Rampe flacher machen? Man sagt, dass Rampen nicht steiler als 30Grad (oder noch besser 25 Grad) sein sollten ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hey,
sieht ganz klasse aus! Sehr schön gemacht. ;-)
Das mit der Rampe, was Flusse schon gesagt hat, ist mir auch aufgefallen.
Wenn du eine längere Brücke oder ein längeres Brett nimmst, dürfte das schon ganz einfach gehen.

Ich finde es übrigens sehr toll, dass du dich schon so lange vor der Anschaffung so gut informierst und vorbereitet hast. Machen bei weitem nicht alle! Viele fangen viel zu klein an.
Weißt du denn schon, welche Mäuse darin wohnen sollen?
Kannst dich ja mal durch den Vermittlungsbereich wühlen.

lg, Maria
 
Back
Top Bottom