Unser neues Heim

Basti.aka.Bash

Käseliebhaber*in
Messages
50
Reaction score
0
Hallo mein Name is Shilo

Ich bin 5 wochen alt und möchte euch heute mein neues zuhause vorstellen.
Das ich seid 3 tagen mit meinen beiden cousinen (Cassiopeia und Missy ) bewohne.

Jetzt haben wir ein richtig tolles zuhause,und nich son ein kleinen verschlag wie in der zoohandlung.

Aber seht selbst ..........
 

Attachments

  • 100_3186.jpg
    100_3186.jpg
    51 KB · Views: 66
Huhu,

wow sieht ja toll aus. Das mit den Steinen ist ja ne tolle Idee an der Rückwand. Klettern die da dran hoch?

LG von Mice
 
Hey:)

es wäre noch nett, wenn du uns die Maße sagst;)
an sich schon ganz gut, aber mir wäre die obere Ebene zu hoch...
wenn da eine runterfällt.. *umkipp*
 
Jetzt hat das Forum meine Antwort gefressen. Ich mach's dann mal kürzer:

eine ganz andere Art von Gehege, sind da schon Farbis drin oder bist du im Unterforum verrutscht? Wie sind denn die Maße?
Die großen Äste sind toll. Nicht so optimal finde ich, dass Rampen und Treppen fehlen, mit denen die Mäuse auch im Alter oder Krankheitsfall an Futter und Wasser kommen können. Die sollten unbedingt noch hin!
Für stark kletternde Arten find ich das Gehege persönlich geeigneter als für Farbmäuse.
Zwei Kritikpunkte noch: die Spanplatten sind nicht wirklich geeignet als Tierbehausung, da sie Formaldehyd ausdünsten und das ist krebserregend.
Schöner wärs gewesen, du hättest mit Multiplex oder Sperrholz gearbeitet.
Ist das Fliesenkleber mit Farbe auf der Rückwand? Da bin ich jetzt auch nicht sooo ein großer Freund von. Das Zeug hält den Mäusezähnen nicht stand, auch wenn es oft behauptet wird. Für Nager empfiehlt sich mE immer eine stabile Holzrückwand, da sind auch die Nageansätze nicht so da.
 
endschuldigt bitte das ich die Maße vergessen habe.

Also

HxBxT
120cm x 100cm x 90cm

Die Innenwände sind mit Natursteinmörtel verputzt,das ganze ist sehr stabil da ich die Holzplatten zusätlich mit einem Gewebe bespannt habe.Handwerker unter euch wissen was ich meine.Der Natursteinmörtel ist sehr gut geeignet,da er eine sehr hohe fetigkeit endwickelt somit den zähnchen meiner 3 ladys stand hält.zudem sollte es einer der 3 schaffen etwas abzunaggen ist dieses nicht weiter tragisch da der Natursteinmörtel aus rein biologischen bestandteilen besteht. (*extra drauf geachtet und mit dem tierarzt abgeklärt)

Die steine an der rückwand wurde in den Natursteinmörtel gedrückt,das garantiert eine optimalen Halt.Und ja sie benutzen die kletterwand mehr als die Äste um nach oben bzw. nach unten zukomm.sieht recht lustig aus wenn dir ladys "Cliffhanger" spielen.

Die Ebenen sidn durch den großen kletterbaum sowie eine rampe aus Rinde verbunden.Zur kleinen Abgrenzung der Ebenen ,habe ich diese mit Steine besetzt.

zur erleichterung der kleinen wurden in jeder ebene einfassungen für futter.- und trinknapf installiert.Und falls die frage noch nicht beantwortet wurde......ja es leben 3 Farbmausladys dadrinn.

nun hab ich da noch eine frage,wie is das mit der beleuchtung ? darf man das überhaupt ?
ich habe nähmlich vor in den oberen ecken zwei solarleuchten die als steine verkleidet sind einzubauen.
ist das inordnung oder wäre das falsch ?
 
Hallo mein Name is Shilo

Ich bin 5 wochen alt und möchte euch heute mein neues zuhause vorstellen.
Das ich seid 3 tagen mit meinen beiden cousinen (Cassiopeia und Missy ) bewohne.

Jetzt haben wir ein richtig tolles zuhause,und nich son ein kleinen verschlag wie in der zoohandlung.

Aber seht selbst ..........

also ich kann daran nix aussetzen, find es einfach nur schön. wenn ich meine mäuse so beobrachte, die haben alle möglichkeiten überleitern usw. überall hinzukommen, dass meiste haben se eh aufm boden, aber sie klettern überall am geländer lang. deine mäuse haben wenigstens schön lange zweige und ich geh jetzt mal davon aus, dass du schon darauf geachtet hast, dass nichts gesundheitsschädliches für die mäuse dabei ist, richtig?
also wie schon gesagt, mir gefällt es richtig gut, es ist sogar noch viel platz für weitere kreative ideen vorhanden.
 
Die Ebenen sidn durch den großen kletterbaum sowie eine rampe aus Rinde verbunden.Zur kleinen Abgrenzung der Ebenen ,habe ich diese mit Steine besetzt.

Das langt halt leider ned...noch packen sie das problemlos, keine Frage. Die Mädels sind ja auch noch jung...aber wenn es mal eine über Nacht spontan erwischt und du stehst ned gleich daneben, haste ein Problem. Und ältere Semester tun sich das auch nicht mehr an.
Futter und Wasser sollten immer leicht zugänglich sein. Sonst musst du beides auf den Boden stellen. ;-)

Was willste denn mit der Beleuchtung? Die Mäuse brauchen die nicht, die finden es eher ein bisschen schummerig besser...
Ich glaube, ich weiß, welche Solarleuchten du meinst. Lass es lieber. Das ist eben kein stein, sondern Polyresin und das hat im Mäusegehege nix verloren.
Wenn da nicht die Sonne vol draufknallt, funzeln die eh bloß vor sich hin und das Licht ist suboptimal, so neon-lastig...
 
...diese Rampen aus Rinde sind auch sehr steil...
du solltest mal ein Video oder Bilder machen, wenn die da rumklettern!:)
Das würde ich gerne mal sehen:)
 
Back
Top Bottom