Unsere 1. Vergesellschaftung

Also, die "ältere" ist von bekannten meiner Freundin, die unerwartet Nachwuchs bekommen haben. Die zwei neuen sind aus der Zoohandlung (ich weiß, dass das nicht gut ist, ich hatte ja auch hier schon ein Gesuch gestartet und haben versucht, die Mäuse aus Mainz zu bekommen, wir haben das Ludwigshafner Tierheim angeschrieben - keine Antwort und sonst gab es keine Mäuse in einem Tierheim in der Nähe. Höchstens weiter weg, und das hat ihre Mutter nicht eingesehen. [ihr einwand: Es ist ja auch totale Umweltverschmutzung einfach mal 150 km wegen ein paar Mäusen zu fahren! Wir haben ihr auch die Artikel aus dem wiki gezeigt, aber nein, das macht sie nicht.]
Ich hab die Artikel im wiki schon gelesen, und wir haben es auch so machen wollen, aber wie meine Freundin schon geschrieben hat: Badewanne dürfen wir nicht, und die Transportbox ist wirklich seeehr klein und hat zu große Gitterabstände, also haben wir gedacht als "neutralen" Grund könnte man auch ein Aqua nehmen. Danach dachten wir an einen wirklich sehr kleinen Käfig, dann in einen etwas größeren und schließlich auf eine Etage des Endkäfigs und schließlich der ganze Käfig. Wäre das so in Ordnung?

Noch was, zum "ungeplant" ;-): Wir haben uns schon vor ein paar Tagen überlegt, wie wir das mit der Vg machen könnten, wussten aber bis vorhin nicht, dass wir die Badewanne nicht nutzen dürfen (ihre Mutter ändert ihre Meinung leider schnell *motz*)
 
Die zwei neuen sind aus der Zoohandlung (ich weiß, dass das nicht gut ist, ich hatte ja auch hier schon ein Gesuch gestartet und haben versucht, die Mäuse aus Mainz zu bekommen, wir haben das Ludwigshafner Tierheim angeschrieben - keine Antwort und sonst gab es keine Mäuse in einem Tierheim in der Nähe. Höchstens weiter weg, und das hat ihre Mutter nicht eingesehen.
Scarlett, du bist doch nun schon länger dabei.. *seufz*
Eine Mitfahrgelegenheit lässt sich fast immer organisieren, auch aus entfernteren Tierheimen.. Sorry, aber mir fällt da grade echt nicht mehr viel dazu ein *traurig*
Du kannst dir sicher denken, dass die Möglichkeit besteht, dass die beiden Neuen viel zu früh von der Mama getrennt wurden (eventuell ist sie ja schon weg.. tot.. man weiß es nicht..) - also bitte KatzenAUFZUCHTmilch anbieten.

Zum Rest: Wenn im AQ die nächsten Tage alles ruhig bleibt, lasst sie erstmal da drin. Jetzt erstmal etwas Zellstoff geben, etwas Heu, immer schön beobachten, wie sie drauf reagieren.

Ich wiederhole nochmal reanns Frage: Habt ihr euch schon was als endgültige Behausung überlegt? Denn der 60x60er ist ja zu klein, evtl ne Dachterasse?
 
Ist denn die tierärztliche Versorgung der Mäuse gewährleistet? Wird Fritzi von ihren Eltern finanziell und auch fahrmäßig unterstützt, wenn die Tiere krank werden? Scarlett Du, bist lange genug dabei, zu wissen wie schnell und wie teuer das werden kann.
Habt ihr einen mäusekundigen Tierarzt in der Nähe? ( Ansonsten bitte einen Mod per PN anschreiben mit Fritzis Postleitzahl und dem genauen Wohnort, hilfreich wäre auch die nächst größere Stadt)

Oder habt ihr das auch noch nicht geklärt?

Sorry, wenn ich das jetzt so "hart" ausdrücke, aber so wie ich das hier sehe, wurde hier weder vor noch bei der Anschaffung der Tiere überhaupt nicht nachgedacht, alles scheint hier völlig unüberlegt und die leidtragenden sind mal wieder die Tiere.
 
Na, dann hofft mal, dass die Mädels nicht schwanger sind. Die Vermittlung wird sauschwer und verdammt teuer... (Übers Forum schließe ich eine Vermittlung aus, da hier nicht mehr von "Oh, das haben wir nicht gewusst" die Rede sein kann. Wer den Wikiartikel liest und dennoch die Gefahr eingeht ist selbst Schuld) Seid ihr euch wenigstens sicher, dass es Weiber sind?

Ich werde mich hier nicht weiter gefühlsmäßig reinhängen, ich brauch meine Nerven gerade für andere Sachen. Fragen beantworte ich, sollten diese nicht durch das Wiki oder durch ältere Forenbeiträge geklärt werden können.

das es scheiße war, wisst ihr selbst und dass ihr dafür hier absolut keine Anerkennung bekommt auch. Das war ein gewaltiger Tritt in den Arsch. Und wir reißen uns hier tagtäglich für die Tierheimmäuse die Ärsche auf....

Und bitte auch den Ausbau des Käfigs nicht hinausschieben. Der sollte möglichst bald vergrößert werden, damit er artgerecht wird.
Lumi *mächtig enttäuscht*
 
Also, mir ist schon klar, dass das mit der Zoohandlung echt nicht gut war. Aber das hier vor der Anschaffung nicht nachgedacht wurde, stimmt so nicht. Mit dem Eigenbau wurde schon vor etwa 5 Monaten begonnen, es hat sich halt etwas hingezogen, da das alles von meiner Freundin und ihrem größeren Bruder gebaut wurde. Ab dort wurde auch über die Mäuse nachgedacht. Und es ist nicht so, dass wir schon vor ca. 2 Monaten mit der Suche nach Mäusen begonnen haben. Wir haben das Ludwigshafner Tierheim angeschrieben und auch immer wieder bei anderen Tierheimen auf der Internetseite nachgeschaut, ob dort gerade Mäuse ein zuhause suchen. Ich habe ja auch bei Gesuche einen Thread gestartet, in dem ich nach Mäusen gesucht habe und auf Lemnis Thread gantwortet, aber daraus wurde nichts. (Wie gesagt, die Mutter meiner Freundin sah das mit der Entfernung nicht ein und sie hat der Sache auch nicht wirklich vertraut.)

Dass die Mäuse schwanger sind ist sehr unwahrscheinlich, da die Mäuse wirklich noch ziemlich klein sind.
 
Naja spontan würde mir z.B. Isabel einfallen, die eigentlich immer Mäuse (böckchen, kastraten, weibchen) zu vermitteln hat und auch in eurer nähe (kaiserslautern, mainz) aktiv ist. Da hätte man bestimmt eine MFG organisieren können...
naja. Nun ists passiert.
Wenn die kleinen erst 6cm klein sind, bezweifle ich, dass sie schon geschlechtsreif sind. Ich hab meine Mädels damals mit 3,5 wochen bekommen und da waren die mit sicherheit schon 7-8cm groß (und der wurf war nicht unbedingt klein mit 8 Babys). Aber natürlich muss man eventuell damit rechnen.
Trotzdem muss ich sagen, wenn ihr wisst, dass ihr die badewanne nicht bekommt, warum dann einfach ganz spontan ins aqua setzen? Ich weiß, dass man gern mal dinge überstürzt, weil man sich auf etwas gefreut hat und es jetzt unbedingt machen möchte. Aber bitte nicht, wenn es sich dabei um lebewesen handelt, die eventuell unter fehlentscheidungen leiden könnten.
Ich denke auch, dass du sie noch 1-3 Tage drin lassen solltest. (Top wäre natürlich gewesen, wenn ihr die VG am wochenende gestartet hättet.. dann hättet ihr mehr zeit zum beobachten gehabt. Aber egal, hätte, hätte,hätte)
Und danach auf die 60x60 ebene.
Und dann später irgendwann die teilebene. Was euern eigenbau betrifft könnt ihr, sobald die kleinen alt genug sind (also aus dem flohalter raus, mit ca. 8-10 wochen) oben noch eine dachterasse anbauen. dafr bräuchtet ihr nur ein Brettchen mit den maße 60x20, dass ihr dann an die kante oben dran baut. Dann nurnoch drumrum einen rand, damit sie nicht ungewollt runter fallen und fertig.
Würde eure neuen übrigens (bei der größe) auf ca. 3 wochen schätzen.
 
Aber das hier vor der Anschaffung nicht nachgedacht wurde, stimmt so nicht. Mit dem Eigenbau wurde schon vor etwa 5 Monaten begonnen, es hat sich halt etwas hingezogen, da das alles von meiner Freundin und ihrem größeren Bruder gebaut wurde. Ab dort wurde auch über die Mäuse nachgedacht.
Dann frag ich mich, wenn Ihr Euch vorher doch informiert und nachgedacht habt, warum der EB dann zu klein ist? *grübel*

Meine Frage zur tierärztlichen Versorgung hätte ich bitte noch beantwortet, ich zitier mich da auch gerne selber noch mal:
Ist denn die tierärztliche Versorgung der Mäuse gewährleistet? Wird Fritzi von ihren Eltern finanziell und auch fahrmäßig unterstützt, wenn die Tiere krank werden? Scarlett Du, bist lange genug dabei, zu wissen wie schnell und wie teuer das werden kann.
Habt ihr einen mäusekundigen Tierarzt in der Nähe? ( Ansonsten bitte einen Mod per PN anschreiben mit Fritzis Postleitzahl und dem genauen Wohnort, hilfreich wäre auch die nächst größere Stadt)

Oder habt ihr das auch noch nicht geklärt?
 
Als wir vor 5 Monaten (ich glaub es ist eher noch länger her) mit dem Bau angefangen haben, dachten wir uns zwar, dass diese kleinen Minikäfig nicht artgerecht für Mäuse sind, uns kam der 60X60X90er Käfig aber riesig vor, daher dachten wir auch, dass er vollkommen in Ordnung ist und 100% über den Midestmaßen liegt. Das war aber nicht so. Das mit der Dachterrasse wollen wir schon noch machen, aber wir brauchen halt etwas Zeit dafür (Bretter zuschneiden lassen, zusammenbauen, Löcher bohren, lackieren) und dafür wäre ein freies Wochenende gut. Wenn wir demnächst Zeit haben, machen wir das auch. Ich finde zwar auch, dass die Mäuse genug Platz haben, aber das muss doch jetzt nicht alles sofort und gleich sein. Ich denke da an die armen Mäuse, die ihr ganzes Leben lang in diesen Minikäfigen leben müssen. Dagegen ist auch der Eigenbau sehr groß.

Das mit dem Tierarzt kann ich jetzt nicht beantworten, ich weiß nur, dass der nächste in Ludwigshafen ist und meine Freundin, falls ihre Mutter sie nicht fährt, zur Not auch mit dem Zug hinkommt.

@ Shima: Lemnis Mäuse wären auch in Mainz gewesen, sie hätte sie sogar hergebracht, aber die Mutter meiner Freundin kennt Lemni ja nicht, und hatte in die Aktion kein Vertrauen (außerdem ist diese weite Fahrt wegen drei Mäusen ja totale Umweltverschmutzung *motz*)
 
Scarlett schick mir doch mal bitte den Wohnort und die Postleitzahl von Fritzi per PN zu und ich schau mal auf der unserer Liste ob wir was in ihrem Wohnort haben..

Bitte frag nach ob die finanzielle Seite auch gewährleistet ist, es ist schön und gut, das Fritzi mit dem Zug zu einem TA käme, aber wenn das Geld fehlt, dann hilft das auch nichts. ;-)
 
Die finanzen müssen wirklich geklärt werden. Man unterschätzt die kosten leicht, weils nur so kleine Tiere sind.
Aber ich habe in den 4 Monaten in denen ich Mäuse habe schon ca. 150€ für den Tierarzt ausgegeben. Das kann man glaube ich mit 12 oder 13 kaum alleine vom taschengeld stemmen.
 
*Maus*
Also, dass mit den Mäusen im Tierteim hab ich schon verstanden, dass das nicht gut ist , abber was soll ich machen? Soll ich sie zum Geschäft zurückgeben und sagen, dass ich die mäuse doch nicht haben will?
Außerdem habe ich mal auf einer Seite nachgeschaut, wie viele mäuse in meinen Käfig könnten! Das Ergebniss war, dass 5 *Mäuse dort rein könnten und sich dort wol fühlen würden, also finde ich eine Dachterasse unnötig!!!

Meine Mutter würd den Tierartzt bezahlen und auch hinbringen...:-).

Bauche ich eig. unbedingt ein Laufrad?!
 
Last edited:
Außerdem habe ich mal auf einer seitenachgeschaut, wie viele mäuse in meinen käfig könnten! Das Ergebniss war, dass 5 *Mäuse dort rein könnten und sich dort wol fühlen würden, also finde ich eine Dachterasse unnötig!!!
Welche Seite ist das denn? Kann ich da mal den Link dazu haben bitte? *grübel*
60x40x90 ist einfach zu klein für Mäuse, also ist eine Dachterrasse sehr wohl von Nöten.
brauche ich eig. unbedingt ein lazfrad?!
Wenn, der Käfig groß genug (was bei Dir nicht der Fall ist) und abwechslungsreich gestaltet ist, nicht unbedingt.
Wichtig ist vor allem das richtige Laufrad. Für Farbmäuse sollte es eins sein mit einem Durchmesser von mind. 25cm
Auch hier >> klicken>> im Wiki noch mal beschrieben. ;-)
 
Noch eine Frage zum VG:
Wannn kann ich Heu und ewentuell etwas zum Sielen reinstellen?
 
Außerdem habe ich mal auf einer Seite nachgeschaut, wie viele mäuse in meinen Käfig könnten! Das Ergebniss war, dass 5 *Mäuse dort rein könnten und sich dort wol fühlen würden

um gabys frage zu wiederholen: welche seite ist das?
es gibt genug shrott-seiten, die behaupten, dass 5 mäuse sich auf 60x30 wohl fühlen - man muss da durchaus auf die seriösität achten.
 
nein, ich meine meinen neudebauten käfig!
die mase von dem sind nämlich 60*60*90,und hat eine voletage,und eine halbetage!
 
60x60 ist zu klein! also - wo hast du her dass das passt?

edit: 60x30 war nur ein beispiel um den schrottwert einiger internetseiten hervorzuheben
 
na ja... Das weiß ich nicht mehr, aber scarlett hat die Seite bestimmt noch in Kopf...,
also fraag ich sie mal!
*laola*
 
ja, mach das mal

trotzdem könnt ihr den usern hier durchaus glauben, dass das zu klein ist.
es geht nicht nur um die gesamtfläche, sondern bei mäusen als bodenbewohner auch um die grundfläche:

80*50 = 4000cm²
60*60 = 3600cm²

da fehlen schonmal 400cm² grundfläche - nicht grad wenig ;-)

die diagonale von 80*50 ist (satz des pythagoras) 94,94 cm
die con 60*60 nur 84,85 cm
das ist eine gesamte mauslänge weniger! also auch ganz schön viel

stell dir einfach vor du hättest 20m² zum wohnen. hättest du die lieber auf einer fläche, also am stück, oder hättest du es lieber höher, aber dafür ist jedes zimmer nur 5m² groß und du musst ständig treppen laufen um ins nächste zu kommen? außerdem kannst du auf nur 5m² kaum vernünftig einrichten.

und genauso ist es bei mäusen. höhe ist schön - aber ein mindestmaß an grundfläche muss gegeben sein. eine dachterasse die diese maße erfüllt ist also zwingend erforderlich!
 
Also, die Seite die fritzi meint, war der Mausalc, aber ich hatte da wohl etwas verkehrt eingegeben *Wand*
 
Dann sprich bitte mit Fritzi über die Dachterrasse die sie ja nicht von Nöten hält, weil der Käfig ja angeblich Platz für 5 Mäuse hätte. ;-)
Noch eine Frage zum VG:
Wannn kann ich Heu und ewentuell etwas zum Sielen reinstellen?
Fritzi, wie oft haben wir jetzt hier das Wiki erwähnt und verlinkt? Bitte lies doch dort nach, da steht alles drin. (farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]) ;-)
 
Back
Top Bottom