Unsere VG

Hey! Mensch das ist vielleicht ein Chaos bei dir ;-) Tust mir leid weil das bei dir gleich so kompliziert ist!

Also positiv ist schonmal, dass sie sich nicht kloppen. Dass sie bei so viel Chaos und zu großer Fläche trotzdem relativ harmonisch miteinander umgehen ist ein gutes Zeichen und zeigt schonmal an, dass sie sich nicht grundsätzlich ablehnen.

Das Problem mit der Transportbox hatte ich auch mal, seitdem nehm ich stattdessen ein Mini-Aqua mit Gitter obendrauf, da können sie nix zernagen.
Falls du das 60er Aqua bekommen könntest, wär das super, ich würde sie dann obwohl sie jetzt schon im größeren Käfig waren, erstmal da rein setzen. Das muss dann halt erstmal als VG-Käfig herhalten, weil dein Endkäfig schon ziemlich groß ist für den Anfang. Eventuell kannst du da drin nach ein paar Tagen ein bisschen Inventar anbieten und gucken, wie sie sich verhalten. Den großen Käfig würd ich wieder sauber und möglichst geruchsneutral machen und sie da erst reinlassen, wenn sie sich wirklich (auch mit Inventar) gut vertragen. (nach ner Woche vielleicht? Was sagen die anderen?)
 
An genau der gleichen stelle haben sie bei mir auch ein loch geknabbert ;) =>Bei der gleichen TB!

Meine Mäuse leben alle noch, ich rate mal, sie habens nicht gefressen, sondern die spliter fallen lassen..
 
Also, heute Nachmittag gabs grade das Gegenteil einer Klopperei:
Alle drei langen nebeneinander und aneinander gekuschelt in einer Handtuchfalte und haben geschlafen. Das Aqua (ist sogar ein 60er! *freu*) bekomme ich so in einer Stunde. Aber was mache ich, damit sie nicht raus kommen? Dursch den normalen Aqua-Deckel kommt ja zu wenig Luft und ich habe kein Gitter für eine abdeckung... Also auf jeden Fall kommt das Aqua in den großen Käfig. Diese Mäuse haben keine anderen Probleme außer: Wie komme ich da bloß raus?
Chaos ist das hier wirklich... Wegen dem ganzen Stress gestern abend (dass die Mäuse schon wieder fast dabei waren sich zu besuchen) muss ich jetzt noch ein Zimmer voller Streu saubermachen *umkipp*
Aber in der TB war es wirklich so, dass sie sich nur damit beschäftigt haben rauszukommen und nicht einander kennenzulernen, ich denke auch, dass das dann nicht wirklich was für die VG bringt!?
Aber menno, die neue TB, acht Euro für vielleicht 7 Stunden Nutzzeit *böse*
Vielleicht kann ich die ja wieder Reparieren... Aber wenn die Mäuse jetzt wieder irgendwo rauskommen dann...*Keule*
 
So, das Aqua ist jetzt da. Wir haben es mit Essigwasser saubergemacht.
Twiggy und Angela haben sich mal kurz gezofft, aber jetzt kuscheln alle wieder. Wie sieht eigentlich dieses "Kugeln" und "Boxen" aus? Ich glaube zwar nicht, dass sie das gemacht haben, aber ich wüsste es gerne, damit ich es erkennen kann.

Ins Aqua jetzt wieviel cm Streu? Futternapf oder wieder lose reinstreuen? Handtuch aus dem großen Käfig dazu. Wie lange sollen die da dann drin bleiben? Und wie mache ich das mit der Abdeckung?
 
Boxen: zwei Mäuse stehen gehenüber auf Hinterbeinen und treten mit den Vorderbeinen zur Abwehr gegeneinander. Aufstellen ist übrigens bei Mäusen kein Zeichen der Unterwerfung sondern ein "ich ergeb mich nicht" Zeichen.

Kugeln: zwei Mäuse verknäulen sich. Kann man schwer beschreiben,. Meist geht eine Verfolgungsjagd voran, die hintere zwickt vorne in den Po, vorne bleibt stehen und man verknäult sich. Also wie wenn sich zwei Menschen prügelnd auf dem Boden wälzen. Ist alles sehr schnell, deswegen keine genaue Beschreibung machbar^^
 
Ah, ok, danke. So was machen sie zum Glück nicht. Ganz selten zwicken, aber die meiste Zeit kuscheln und schlafen sie.
 
Hast du inzwischen einen Deckel fürs Aqua gebastelt? da müsste schon einer drauf, am besten ein einfaches Gitter mit nem Holzrahmen. Hast du nicht noch was übrig vom Käfigbauen? Weil wenn sie nämlich merken, dass es möglich ist, rauszukommen, lassen sie so lange nicht locker, bis es geklappt hat. Eben wie bei der TB. Und so sind sie dann wirklich zu beschäftigt um sich kennenzulernen. Bei einem ausbruchsicheren Behälter geben sie dann irgendwann auf und fangen an, sich für die anderen zu interessieren. Deshalb ist es auch so wichtig, dass sie möglichst lange und ohne Ablenkung da drin bleiben, bis du sicher sein kannst, dass sie nicht nur zu abgelenkt waren um sich zu bekriegen.

Streu würd ich so 1-2cm höchstens machen (so, dass sie halt nicht aufm Glas laufen aber auch nicht drin buddeln können) und das Futter reinstreuen.
Tja und wie lange da drin bleiben.. Ohne alles mindestens 1 bis 2 Tage, dann evtl was zum Spielen reinstellen und schauen ob sie sich drum prügeln.
 
bei mir gibts meist an Tag 2 (mit Ruhe) Zellstoff und etwas Heu zum Nestbauen. An Tag 3 dann ein paar ästchen zum beschäftigen.
Einstreu würde ich schon 3 cm reingeben....

Wegen dem Aqua:
kipp das Aqua nach vorne, sodass die öffnung vorne ist und nciht mehr oben.
Dann schiebst Du das Aqua in deinem Eigenbau direkt vor an die Gittertür(haste doch, oder?). So kommen die Racker nciht raus, aber Du leicht ran. Evtl etwas Streuschutz behelfsmäßig aus Pappe rantüddeln, falls keiner da.
Soltlest Du keine Gittertüren am Eiegnbau haben, sondern z.B. oben vergittert haebn, dann stell das Aqua mit der offenen Seite nach oben auf die oberste Etage. Unter das Aqua baust Du dann einen stabilen "Turm"/ein Podest, z.B. aus ner Holzkiste oder aus großen Büchern. Auf den turm stelslt Du dann das Aqua.
Das ist dann idealerweise fast genau unter dem Gitterdeckel. So kommen sie auch nicht raus....
und für Futter/Wasserwechsel nimmste einfach vorsichtig 2 oder 3 Bücher etc unter dem aqua weg und fasst von oben schnell rein, wechselst aus und schiebst die Bücher wieder unter das Aqua.
 
Gitter konnt ich noch nicht bauen, weil gestern ja die Geschäfte zu waren und heute hatte ich keine Zeit. Außerdem, die Gitterweite vom Bauhaus ist zu groß für Angela. Und bestellen... Das dauert und dann sind 10 Euro für einen Deckel für ein Aqua, das ich wahrscheinlich nur einmal benutze weg. Auf so Ideen wie Lumi komm ich natürlich nicht *Wand*
Aber ist das mit dem Aqua jetzt wirklich noch nötig? Die Mäuse quietschen fast gar nicht mehr und sind ganz viel beim Kuscheln. Desswegen habe ich sie auch noch nicht ins Aqua, weil meine da wahrscheinlich nicht rauskommen, aber Angela eher schon. Und wenn sie dann die ganze Nacht draußen ist und die anderem drinnen, wäre das doch sicher nicht gut. Sie verstehen sich eigentlich toll und deswegen dachte ich, dass ich einfach jeden Tag ein bisschen mehr Streu reingebe, irgendwann Zellstoff und dann was zum klettern, ein Häuschen... irgendwann dann noch eine Etage und so weiter. Geht das nicht auch? Im Moment sitzen sie immer noch im großen Käfig, jeden Tag hab ich zwei Hände neues Streu reingemacht (werde jetzt aber ein bisschen mehr nehmen, zwei Hände sind wirklich sehr wenig...) und mitlerweile einen Futternapf. (WAssernapf natürlich auch.)
 
Ich war jetzt gerade 20 Minuten drin und habe genau einmal ein kurzes piepsen gehört, sonst nichts. Alle drei saßen am Futternapf und haben friedlich gefressen, zwischendrin sind sie am Gitter geklettert und haben gekuschelt. Ich hab jetzt einiges an Streu rein, aber es bedeckt noch nicht mal ganz den Boden... Ich denk mal nicht, dass das Aqua noch nötig ist, oder? Macht es eigentlich was, wenn im Käfig immer mal wieder Alufolien-krümel rumliegen und die Mäuse daran knabbern? Weil da, wo normalerweise die Etage ist, ist jetzt ein Loch, und da würden sie durchpassen. ich hab jetzt Alufolie reingestopft und die Mäuse knebbern da manchmal dran. Macht das was? Wenn ichs schaff, gibts morgen auch ein paar Fotos.
 
Also ich persönlich würde keine Alufolie benutzen. Die Kanten könnten zum einen scharf sein, Teile könnten verschluckt werden und durchgenagt ist es auch gleich. Hast du nicht dicke Pappe oder ein kleines Brettchen da, ein dickes Buch, ein Stein irgendwas das du davor postieren kannst?
 
so hab das nun schnell durch gelesen und finde es echt doof wegen deinet TB ich hatte auch das selbe prob weil ich meine (1) jungs trennen muste is länger her seit dem kann ich die TB nicht mehr benutzen weil das loch riesig ist. Ich hatte auch kürzlich ne VG hatt alles super geklappt und ich konnte sie nach ca 6 stunden in meine TB setzen aber da kamen sie natürlich raus weil sie ein loch hat also hab ich sie in den Endkäfig gesetzt der leider bei mir 60*40*30* LHB) hat. Mit einer kokusschale und Streu aus der TB. Nun haben sie schon ein 2. Haus die VG ist auch schon 2-3 Wochen her
 
Das mit der Alufolie hab ich so gemacht, dass ich sie zusammengeknüllt hab und in die Ritze gesteckt habe. Karton geht da schlecht. Es ist die Stelle auf dem Foto, wo die unterste Etage ist. An der Seite sind am Türspalt Leisten, damit sie nicht rauskönnen. Nur an der Stelle, wo die Etage ist, ist frei, weil ich sie sonst nicht mehr rausziehen könnte. Da steckt die Alufolie, weil ohne die Etage, sind dort die Haltebalken und wenn sie hinten am Gitter hochklettern, und auf den Balken drauf gehen, passen sie locker durch das Loch durch.

Und wie ist das jetzt mit dem Aqua? Ich denke, ich brauch es nicht mehr benutzen, oder? Kann ich heute schon ein bisschen Zellstoff dazu tun?
 
Ich hätte noch einen Tip wegen der TB: Meine haben nämlich auch ein schönes Loch reingefressen, die Racker die. Und ich habe einfach Klorollen genommen, klein gefaltet und durch das Loch geschoben. Da kommen die dann nicht mehr durch.

Die Löcher in deinem Käfig würde ich auch mal versuchen mit Pappe (Klorollen) zu stopfen, am besten mehrere Schichten. Alufolie stell ich mir jetzt irgendwie giftig für Mäuse vor...
 
Bitte keine Alufolie wenn die Zerfetzt wird kann es sein das sie stücke davon fressen und das ist echt nicht gut
 
Off Topic:
die TB hatte ich auch mal... habe meine Mäuse in einer Nacht VG zernagt... all die Querstreben... seitdem gibt es nur noch Faunaboxen... *umkipp*
 
hmm, ok, sie sind jetzt natürlich auch schon ziemlich lange zusammen. Ohne größere Streitereien. Ist zwar nicht der optimale Verlauf einer VG, aber ich glaube inzwischen auch, du kannst es wagen, sie gleich im Käfig zu lassen. Sie sind ja nur in der untersten Etage, richtig? Wenn du gaaanz langsam weiter machst wie bisher (bisschen mehr Streu, dann ein bisschen Heu und Zellstoff, dann nen Ast usw) und immer gut beobachtest, und sie sich nach 2 bis 3 Wochen nicht großartig gestritten haben würd ich sagen, es hat auch so geklappt. Ich drück auf jeden Fall die Daumen =)
 
Back
Top Bottom