Unsere VG

oje, das ist ja blöd dass auf einmal alle krank sind.. nach ner VG hat man das öfter, ist halt immer stressig.
Aber du machst das schon richtig mit dem Baytril, wenn sies nicht so nehmen will musst es halt ins Fell schmieren.. Ins Trinkwasser halte ich auch für unpraktisch, denke nicht dass sie das trinken werden. Ist auch schwierig zu dosieren.
Hast du mal geschaut ob dein Käfig auch zugluftfrei steht? Bei Myco hatte ich es noch nie dass auf einmal alle geniest haben, das kommt mir etwas seltsam vor.
 
ja, ich habs dann auch nicht mehr ins Trinkwasser. Scarlett und Twiggy schlecken es ganz brav mit Sahne vom Finger und Angela bekommts halt aufs Fell. Ich weiss leider nicht genau, wie es im moment ist, weil ich gerade Sprachreise in england mache und sich meine Oma um die drei kuemmert, aber ich hab ihr genau gezeigt wie und sie bekommt das schon hin. Sie sind auch nicht wirklich alle krank, ich hab halt alle mit zur TAE (kann auf englischen tastaturen kein AE schreiben :D) genommen und die wollte sie alle behandeln. Wirklich gemerkt hat man es nur bei angela, die hat geknattert und fast staendig geniesst. scarlett und ab und zu und Twiggy eigentlich gar nicht. die TAE meinte dann aber, sie wuerde es am deutlichsten bei "der Dicken *motz*" also Twiggy sehen, weil die wohl verstaerkt geatmet hat. Angela hat sich natuerlich nix anmerken lassen und 10x weniger geniesst als zuhause. meine Eltern haben aber gemailt, dass es den drei schon wieder besser geht und das baytril bald leer ist, aber sie wohl nur noch Angela damit behandeln, weil es bei den anderen eigentlich schon fast weg ist. ich muss halt einfach hoffen, dass ich, wenn ich wieder nach hause komme, drei quicklebendige und glueckliche maeuschen finde.
 
Baytril bekommen meine auch ab und zu mal bei nem Myco-Anfall und das wirkt meistens sehr gut. Es ist nur wichtig, dass die Behandlung mindestens 5-7 Tage dauert! Auch wenn die Symptome nach dem zweiten Tag weg sind, weil sich sonst in der Maus Resistenzen gegen das Mittel bilden und es beim nächsten Mal nicht mehr hilft. (ist ja bei "Menschen"-Antibiotikum genauso, man muss immer die ganze Packung nehmen)
Ich hoffe, deine Eltern haben's nicht zu früh abgesetzt.. ich hatte auch mal ne "resistente" Maus, da wars sehr schwierig ein Ersatzmittel zu finden das genauso gut hilft (sie hatte allerdings auch ziemlich schwere Myco).
 
Besser länger als 5-7 Tage Baytril geben.. ich gebe immer mind. 10 Tage, zur Sicherheit. Denn wenn man einmal nen Erreger "produziert hat" (durch zu kurze Gabe), der resistent ist, dann wirkt Baytril nicht mehr.
 
klar, bekommen sie es laenger als 5-7 tage. Hab ja fleissig das wiki gelesen ;) Ich denke, mit 10 tagen kommt das schon hin.
 
Jaa! *freu* So wie ichs mir gewünscht hab! Als ich nach hause gekommen bin und nach meinen Mausels geschaut habe, war alles toll! Kein Schnattern, kein Niesen, nix! Zoff zwischen Angela und Twiggy gabs auch keinen mehr! Und Angela ist nicht mehr so dünn... Sie ist zwar immernoch kleiner als die anderen, aber vielleicht wird das noch ein bisschen. Zumindest hat sie jetzt mal ei bisschen was auf den Rippen. Besser kanns eigentlich gar nicht sein! *freu*
 
na wunderbar, das freut mich =)
Kannst ja ein bisschen Päppelbrei zufüttern, bis Angela wieder Normalgewicht hat - den mögen sie meistens sehr gerne!
 
ja, haben sie schon öfters bekommen. Sie sieht auch nicht mehr dünn aus, nurnoch etwas klein, aber sonst ist wirklich alles super.
 
Back
Top Bottom