unsicher - weiterbehandeln oder erlösen?

Aber zumindest reizt zuviel Staub die Atemwege, und das geniese geht los ;-)
Natürlich kann es auch etwas anderes sein wogegen die Mäuse Allergien entwickelt haben. Schlimmstenfalls sogar gegen Mensch...
 
Off Topic:
@ Farbi: Mäuse können gegen Menschen allergisch sein??*grübel**schock*

Off Topic:
Jupp, es gibt fast nichts was es nicht gibt. Allergien enstehen ja meist durch ein außer Kontrolle geratenes Imunsystem, und mittlerweile weiß man dass eine zu sterile Umgebung ein Grund für das Entstehen ist. Unsere Mäuse werden ja auch ziemlich steril gehalten, wenn ich da nur an Labormäuse denke, oder an die vielen Halter die jede Woche ihr Kleintierheim schrubben... Und genauso wie Menschen die verschiedensten Allergien haben können ist das bei allen anderen Säugetieren auch. Und ein Mensch trägt auch jede Menge Allergene mit sich rum gegen die andere Lebewesen allergisch sein können... ich denke jetzt nur mal an die Milliarden Hautschüppchen die sich im Hausstaub tummeln
 
lunar, also können die Mäuse auch auf andere Dinge allergisch sein? Es klang gestern so, als könne es einzig und allein das staubige Streu bzw Staub dann im Allgemeinen sein.
Wie schon geschrieben wurde, können Mäuse auf so ziemlich alles allergisch sein. Aber die häufigste Ursache ist eben staubiges Streu, deshalb wird das immer zuerst genannt. Wenn es aber daran nicht liegt, kann es auch das Heu sein, oder Bestandteile des Futters oder oder oder.
 
Bisher hat sich nix gebessert *seufz* Ich werde jetzt am Wochenende das Zimmer mal gaaanz extrem entstauben, jede kleinste Ritze. Es muss einfach besser werden, das kann so nicht weiter gehen...

Heu und Stroh sind übrigens auch nicht mehr im Käfig, schon seit einer Woche. Die Mäuschen haben ihr Haus voller Zeitung und Klopapier vollgestopft *Herz*

Futterkomponenten... Oh man. Da die richtige Komponente heraus zu finden wird eine tolle Arbeit *umkipp*

Kann es auch was ganz blödes wie zB Holz oder Zellstoff sein?
 
Kork.
Oder genauer Sporen von Schimmel der darauf wächst. Ich hatte hier drei Wochen mit tränenden Augen bei zwei von sechs Mäusen zu kämpfen nachden ich eine Korkröhre gegeben hab, die vorher nicht mit kochendem Wasser übergossen wurde. So Schimmel kann natürlich auch woanders sitzen. Hast du schon mal ganz scharf hingeguckt?
 
Hm... Kork ist zumindest im Zimmer und ich könnte mir vorstellen, dass 2 der Röhren noch nicht abgeschrubbt und mit kochendem Wasser übergossen wurden *schäm* Allerdings stehen die Röhren am anderen Ende des Zimmers, bestimmt 4 oder 5 Meter weit weg.

Worauf man alles allergisch sein kann... Ich hätte nie gedacht, dass es da so viele Auslöser gibt *umkipp*

Danke für eure tollen Antworten *drück*
 
Um rauszubekommen ob es überhaupt eine Allergie ist, könnte man auch erstmal testweise Cortison geben. Damit sollten die Symtome besser werden, wenns allergisch bedingt ist.
Nur so als Tip, bevor du alles umräumst ;-)
Oder haben sie das schon bekommen?
 
Hey Anja!

Ja, Frau Doktor B-B hat Cortison gegeben, das etwa 2-3 Tage halten sollte. Da hatten die zwei auch keine Geräusche mehr gemacht. Danach dann leider schon und bis heute noch *seufz*
 
Huhu!

Sorry, dass ich immer nur am Wochenende zum Antworten komme *seufz*

Mona gehts nach unserer Großputzaktion schon deutlich besser. Man hört beim Schnüffeln noch leichte Geräusche, aber das ist stark zurück gegangen =)
Joschi gehts auch deutlich besser, aber noch immer schlechter als Mona. So vom Wohlbefinden und mausigem Verhalten her ist er ganz normal, aber er macht noch mehr Geräusche als Mona und niest zwischendurch auch mal. Aber ihm ging es auch vorher deutlich schlechter.

Eine Verbesserung ist schon stark zu spüren und ich bin froh darüber, da es dann wohl doch was mit Staub zu tun hat.

Ist denn Hanfstreu wirklich staubarm? Ich habe auch von Allspan gehört, dass es so gut wie gar nicht stauben soll und war dann doch sehr enttäuscht. Bisher hat noch jede Streuart stark gestaubt, die ich ausprobiert habe.

Wie siehts mit heu und Stroh aus? Kann ich das schon reingeben oder besser komplett darauf verzichten? Mir tuts ja schon Leid, die Kleenen haben ja bloß ihren Zellstoff im Haus *seufz*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Schön dass es den Kleinen besser geht *drück*

Bei dem Hanfstreu hängt es sicher auch von Hersteller ab ob es wirklich staubarm ist. Ganz staubfrei ist ja leider kein Einstreu, aber ich hatte schon den Eindruck dass das Hanfstreu weniger gestaubt hat - Vielleicht einfach mal ne kleine Packung zum testen kaufen, dann ist der Verlust nicht ganz so imens wenn es n Griff ins Klo ist.
N bischen Nistmaterial würd ich ihnen anbieten, erstmal nur ne kleine Menge - falls sie darauf reagieren kannst du es ja wieder entfernen.

Edit: Hersteller von meinem Hanfstreu ist MultiFit - hatte es beim örtlichen Fressnapf auch zu testzecken gekauft weil ich von dem Chipsy Super nicht sooo angtan bin (welches aber immer noch besser ist als das Vitakraft-Supermarkts-Einstreu ist)
 
Last edited:
Huhu,

schön, wenn es den beiden schon besser geht. =)

Ich finde auch, dass es bei Streu sehr große Unterschiede gibt, auch innerhalb einer Art. Ich hatte mal Allspan und fand das im Vergleich auch staubiger als das No-Name-Ding, das ist jetzt aus dem Reiffeisenmarkt habe.

Vor Jahren hatte ich mal so gehexeltes Leinenstreu, das war sehr staubarm, aber leider weder für Gänge geeignet noch in irgendeiner Weise saugfähig...

Muss man vermutlich ein paar durchtesten.
 
Ist denn Hanfstreu wirklich staubarm? Ich habe auch von Allspan gehört, dass es so gut wie gar nicht stauben soll und war dann doch sehr enttäuscht. Bisher hat noch jede Streuart stark gestaubt, die ich ausprobiert habe.

Das beste Hanfstreu ist von Hugro, aber auch das teuerste. Multifit ist auch nicht schlecht, auch günstiger, allerdings schon kleiner. Die Mäuse lieben diesen Hanfstreu- Block von Zooplus, das ist gepresst und unheimlich fitzelig, aber mit vielen flauschigen Pflanzenfasern, aus denen sie die schönsten Nester bauen.
Ich würds vielleicht mischen, dann halten sich auch die Kosten im Rahmen. Und auch das beste Hanfstreu staubt nach einigen Monaten...
 
Dass es nach einigen Monaten staubt, ist wohl normal. Immerhin kann ich auf dem Streu kein Staub wischen *bätsch*

Nunja, dann teste ich mich mal durch. Ich danke euch für die Tipps =)

Nistmaterial haben sie ja schon. Sie lieben es unheimlich, die Zeitung und das Toilettenpapier in winzige Schnipsel zu zerreißen. Das gesamte Haus ist bis oben hin vollgestopft damit, und es ist kein kleines Haus :D Ehrlich gesagt stell ich mir das auch weicher vor als Heu und Stroh. Aber Heu und Stroh ist ja nunmal auch zum Beknabbern und Auffuttern da ;-)
Ich werds dann mal ausprobieren.
 
Hallo,
ich habe auch auf das Hanfstreu von Hugro umgestellt und bin damit sehr zu frieden.
Mein Allergiemäuschen hat seitdem auch keinerlei Beschwerden mehr und sie können sogar Gänge damit anlegen.

Vielleicht hilft es ja auch bei dir.

Liebe Grüße,
Jil
 
Huch, hab ja schon lange nicht mehr aktualisiert.

Ich habe jetzt mal testweise das Hanfstreu von Hugro gekauft und muss sagen: Ich bin sooo beeindruckt! =) Die werben ja doch mit vielen tollen DIngen und ich hatte mich schon drauf eingestellt, dass die eh nur übertreiben, aber nein, ich bin total begeistert =) Es staubt absolut gar nicht, hat ne hohe Saugfähigkeit, und ich finde, es fühlt sich ganz toll an, wenn man dieses Streu in der Hand hat *schäm* Hab mir schon Nachschub bestellt :D

Als ich Brownie einschläfern lassen hab, hab ich die beiden Allergiemäuse und auch den schnupfenden Sam mit zum Tierarzt genommen. Die Tierärztin (probier ne neue aus, bin mit der alten mal wieder unzufrieden *schäm*) hat die 3 dann gleich abgehört und wollte dann noch was ausprobieren. Retardon heißt es und war sehr teuer *umkipp* Es riecht irgendwie nach Vanille, oder ich bilde mir das nur ein :D Die Mäuse schlecken es gerne. Ob eine Verbesserung eingetreten ist, kann ich gar nicht beurteilen. Joschi und MOna wechseln sich mit niesen und Geräusche machen alle paar Tage ab, aber aufgehört hat es wohl nicht.

Nachher muss ich zur Kontrolle wieder hin. Dann haben sie es 9x bekommen. Die Tierärztin will dann bei allen 3 nochmal abhören, ob sich die Lungengeräusche vom letzten Mal verbessert haben. Sam dürfte eigentlich völlig gesund sein, er macht gar keine Geräusche mehr und niest auch nicht. Ich bin gespannt.

Kennt jemand dieses Zeug vielleicht? Hab den Namen Retardon noch nie gehört *grübel* Ich trau Tierärztin nicht, wenn sie mir sagen, wie lange ich ein AB zu geben habe. Würden die 9 Tage ausreichen oder können sich bei dem AB schon Resistenzen bilden?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Zum Retardon hilft dir evtl. der folgende Thread: klick.
Fazit: Ist ein AB, das bei manchen hilft und bei manchen nicht. Wie so viele andere ABs auch.
In dem Thread steht auch, dass es wohl unbedingt zweimal täglich gegeben werden muss, evtl. fragst du deswegen nochmal nach?
9 Tage AB-Gabe sind schon okay, wenn die Symptome bis zum 6. oder 7. Tag weg sind. Wenn die Mäuse noch Geräusche machen, sollte man das noch etwas weitergeben (in Absprache mit den TA versteht sich).
 
Wo gibts denn dieses Hanfstreu? Also nciht falsch verstehen. Bis vor nem Monat habe ich ausschlieslich Hanfstreu benutzt und bin auf Kleintierstreu umgestiegen zu testzwecken (kostet weniger und den Nasen ists ehrlichgesagt herzlichst wurscht) allerdings bin ich gar nicht begeistert von dem kram. War ich früher nie und bin es jetzt nicht. Habe bisher allerdings über ein Jahr das Hanfstreu von Multifit benutzt. Hatte den Eindruck mit Gänge bauen war da nicht viel wenn ich nicht eine Lage Hanfstreu, Stroh, Hanfstreu, Stroh, abgewechselt hab. Wo gibt es denn das Hanfstreu von Hugro? Ich hab hier nur Fressnapf und Kölle.
 
Back
Top Bottom