Lumi
Administrator
- Messages
- 16.530
- Reaction score
- 0
hey
ja, zu 100% ein Weibchen, man erkennt recht gut den Scheideneingang (das "Löchlein").
Weibchen besteigen sich, um z.B.die Rangordnung zu klären. Ist gerade bei Zoohandlungskäufen leider öfter der Fall: Da wird einfach alles in ein Verkaufsbecken geworfen und jetzt haben sie Zeit und Platz, um erstmal klar zu stellen, wer denn nun das Sagen hat (denn das wurde im Laden nicht geklärt aufgrund von Platzmangel und eben nicht durchgeführter Aneinandergewöhnung (wir nennen das Vergesellschaftung)).
Tipps zum Käfig:
Laufrad raus. Da können ernsthafte Verletzungen entstehen (Strangulation, Quetschungen von Körperteilen, Knochenbrüche...). Und es können dauerhafte Schädigungen an der Wirbelsäule entstehen. Daher sofort raus.
Näheres findet ihr hier:
farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki]
Gut, dass Du da was dran ändern magst =)
- Knabberstange: Enthalten oft Zucker, melasse o.ä. und machen dick und sind ungesund. Die bitte nicht füttern. Man kann die aber - als gesunde Alternative - selbst backen. Ideen gibts hier:
farbmaus:selbstgemachte_leckerlis [Mausebande Wiki]
- Gitterabstand: Der sieht recht groß aus. Wenn die Maschenweite größer als 12x12mm its, dann können da Mäuse ausbrechen oder schlimmer: steckenbleiben. da müsste man evtl nachbessern.
- Belüftung: die Belüftung ist bei solchen Käfigen nicht ganz ausreichend. Die Ebenen sind zu groß und behindern daher die Belüftung. Unten hat man so keinen ausreichenden Luftaustausch. Es sammelt sich ein Ammoniak-Luft-Gemisch unten an (ist schwerer als Luft, deshalb bleibts unten... Der Ammoniak kommt aus dem Mäuseurin) und die Mäuse atmen das dann ständig ein. Das kann zu chronischen Schädigungen der Atemwege führen. Abhilfe schaffen zusätzliche Belüftungsflächen an den Seiten. Da könntet ihr pro Seite ein zusätzliches Fenster reinsägen und Gitter anbringen. Schon ist das Problem gelöst.
- Damit ihr lange Freude an dem Käfig habt, solltet ihr den lackieren (falls noch nicht geschehen). Mäuse pinkeln gern auf blankes Holz, der Urin zieht ein und dann mieft das barbarisch. Daher sollte man mit einem kinderspielzeuggeeignetem Lack lackieren. Dann kann der Urin nicht mehr einziehen.
hierzu noch kurz:
Aber die Info stimmt so natürlich trotzdem: Mäuse niemals am Schwanz hochheben.
LG
ja, zu 100% ein Weibchen, man erkennt recht gut den Scheideneingang (das "Löchlein").
Weibchen besteigen sich, um z.B.die Rangordnung zu klären. Ist gerade bei Zoohandlungskäufen leider öfter der Fall: Da wird einfach alles in ein Verkaufsbecken geworfen und jetzt haben sie Zeit und Platz, um erstmal klar zu stellen, wer denn nun das Sagen hat (denn das wurde im Laden nicht geklärt aufgrund von Platzmangel und eben nicht durchgeführter Aneinandergewöhnung (wir nennen das Vergesellschaftung)).
Tipps zum Käfig:
Laufrad raus. Da können ernsthafte Verletzungen entstehen (Strangulation, Quetschungen von Körperteilen, Knochenbrüche...). Und es können dauerhafte Schädigungen an der Wirbelsäule entstehen. Daher sofort raus.
Näheres findet ihr hier:
farbmausfehler:scherenlaufrad [Mausebande Wiki]
Gut, dass Du da was dran ändern magst =)
- Knabberstange: Enthalten oft Zucker, melasse o.ä. und machen dick und sind ungesund. Die bitte nicht füttern. Man kann die aber - als gesunde Alternative - selbst backen. Ideen gibts hier:
farbmaus:selbstgemachte_leckerlis [Mausebande Wiki]
- Gitterabstand: Der sieht recht groß aus. Wenn die Maschenweite größer als 12x12mm its, dann können da Mäuse ausbrechen oder schlimmer: steckenbleiben. da müsste man evtl nachbessern.
- Belüftung: die Belüftung ist bei solchen Käfigen nicht ganz ausreichend. Die Ebenen sind zu groß und behindern daher die Belüftung. Unten hat man so keinen ausreichenden Luftaustausch. Es sammelt sich ein Ammoniak-Luft-Gemisch unten an (ist schwerer als Luft, deshalb bleibts unten... Der Ammoniak kommt aus dem Mäuseurin) und die Mäuse atmen das dann ständig ein. Das kann zu chronischen Schädigungen der Atemwege führen. Abhilfe schaffen zusätzliche Belüftungsflächen an den Seiten. Da könntet ihr pro Seite ein zusätzliches Fenster reinsägen und Gitter anbringen. Schon ist das Problem gelöst.
- Damit ihr lange Freude an dem Käfig habt, solltet ihr den lackieren (falls noch nicht geschehen). Mäuse pinkeln gern auf blankes Holz, der Urin zieht ein und dann mieft das barbarisch. Daher sollte man mit einem kinderspielzeuggeeignetem Lack lackieren. Dann kann der Urin nicht mehr einziehen.
hierzu noch kurz:
Hier nicht so tragisch. die Maus sit mit allen 4 Pfoten auf der Hand. Der Schwanz wird eigentlich nur aus dem Weg genommen, der wird recht locker nach oben gehalten.Du solltest aber vermeiden die Mäuschen am Schwanz zu heben, wenn du den Popo leicht anheben möchtest dann lieber an der Schwanzwurzel
Aber die Info stimmt so natürlich trotzdem: Mäuse niemals am Schwanz hochheben.
LG