Untergewichtiges Mäuschen frisst nicht

Plüschi

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
Hallo allerseits

Ich war heute beim TA da meine mycodame wieder einen bösen Schub hatte und dringend ab brauchte... dabei kam heraus das die andere deutlich zu leicht ist, vor zwei Tagen wog sie noch 25 g, heute 15... sie hat sofort proben genommen falls Parasiten oder anderes vorliegen und mir ein Mittel gegen Würmer gegeben das ich beiden verabreichen soll... sie meinte ich solle versuchen die kleine auf zu päppeln... gesagt getan... Ich hab ihr zwieback angeboten den sonst immer total mag... Nicht mal ihren heiß geliebten zwieback will sie knuspeln, auch normales Futter nimmt sie nicht, sie trinkt aber normal... mit den Zähnen ist nichts sonst hätte die Ärztin da was gesehen... was mach ich jetzt? Sie frisst wirklich kein trockenfutter mehr, nicht mal der heißgeliebte Hafer wird angerührt... meine fä meinte darauf hin ich solle einen nahrungsbrei aus zwieback machen, das nimmt sie dann vielleicht.... wie mach ich das am besten? Mit wasser? Oder kaltem tee? Ich möchte sie schnell wieder ein wenig päppeln damit sie wieder Kraft hat um sich zu erholen...

Besorgte grüße
 
Was für ein Mittel gegen Würmer hast Du bekommen? *grübel* FALLS es Panacur ist, würde ich es nicht geben. Das Zeug kann der letzte Sargnagel fürs Mini sein.

Wenn sie einen akuten Schub hat, bekommt sie wahrscheinlich schlecht Luft. Die gekrümmte Haltung beim Sitzen, wenn Mäuse fressen, drückt zusätzlich auf die Lunge. Daher verweigern Nager mit Luftnot oft festes Futter. Schau mal an einer Stelle mit heller Haut (Ohren, Schwanz?), ob sie blass oder leicht bläulich statt satt rosa ist. Das wäre ein Hinweis auf Sauerstoffmangel. Auch eine starke Flankenatmung zeigt eine angestrengte Atmung an.
Brei ist in dem Fall die beste Idee. Du kannst Zwieback einfach mit etwas Wasser einweichen und einen Klecks Öl + 1 paar Krümel Traubenzucker rein geben und ihr anbieten.
Du kannst das Breikochen aber auch zur Königsdisziplin erheben und Mus aus SBK und KBK machen und das mit Baby-7-Korn-Brei anrühren o.ä. hochkalorige Rezepte testen. Ich mach in solche Breis immer Traubenzucker, da er schnell ins Blut geht und die Tiere ein bißchen hoch bringt. Außerdem sind die meisten Mäuse Süßschlecks und in dem Fall ist jedes Mittel Recht, damit sie frisst.

Für akute Luftnot hilft auch Kaffee etwas. Im Zweifelfall sollte sie aber ein Kortison - am besten als Depot s.c. - bekommen. Das erleichtert das Atmen und regt den Appetit an. ;-)

Dem Mini alles Gute! *drück*



LG Angelus
 
Huhu!

Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es gar nicht die Schnupfen-Maus, die zu dünn ist, sondern deren Partnertier!?

Hast du Nutri Cal da, Plüschi? Das ist ebenfalls eine hochkalorische Paste, die von den meisten Mäusen gemocht wird.

Alles Gute für die Mäuschen!
 
Die mycodame frisst normal, die andere ist es die momentan nicht richtig frisst... nutri cal hab ich ihr gestern schon gegeben und auf die gurke wird jetzt auch immer schon ein wenig traubenzucker gekrümmt das schleckt sie gerne ab, ich musste sie gerade auch noch mal wecken (nutri cal) und hab ihr testweise etwas Hafer angeboten von welchem zögerlich zwei Körner geknuspelt wurden, es ist immerhin ein Anfang... meine tä hat bei den Tests einen Parasiten gefunden, mein Freund holt heute Abend das Medikament ab wenn er von der Arbeit kommt... sie meinte zum päppeln eignet sich auch esspapier ganz gut, ich bin mir aber nicht sicher ob die das verträgt
 
Huhu,

was für ein Parasit ist es denn? Ich kann dir wirklich nur die Tipps in dem oben verlinkten Thema zum Päppeln ans Herz legen - denn es ist wichtig, dass die Maus zu Kräften kommt, dabei aber gleichzeitig nicht massig ungesundes Zeug frisst, was sie vielleicht sogar schlecht verdauen kann, was dann zu weiteren Problemen führen kann...
 
Ok, dann hab ich das verpeilt. Dann isses umso komischer, dass sie nicht frisst. *grübel* Hast Du mal ein Bild oder - noch besser - ein Video zum Zwergl?

Mich würden Parasit und Medi auch interessieren... *heilig*


LG Angelus
 
Die kleine hat spulwürmer, wahrscheinlich durch das heu eingeschleppt das meine Tante mal mitgebracht hat, hab sofort den Käfig gründlich gereinigt (Tat mir total Lied weil ich ja streu und Inventar wechseln musste)
 
Als Mittel reicht es laut tä ihr ein Spot in in den Nacken zu träufeln, hab ich noch nie von gehört das man das bei mäusen macht, aber bisher hab ich an ihr als tierärztin noch nie zweifeln müssen
 
Huhu,

das könnte Stronghold sein, zumindest steht da in der Packungsbeilage, dass es bei Katzen auch gegen Spulwürmer eingesetzt wird.
 
Ich hab mal gegoogelt und entweder müsste er mir effipro oder eben stronghold anschleppen, word beides normalerweise bei Katzen verwendet
 
Schau mal, im Wiki steht auch was zu Stronghold: apotheke:stronghold [Mausebande Wiki]

Das wird auch bei Mäusen sehr oft gegen Parasiten verwendet. Und wenn's auch gegen Spulwürmer hilft, umso besser, dass die Maus "nur" gespottet werden muss und nicht irgendwas oral einnehmen muss.

Edit: Meint die TÄ mit Esspapier vielleicht Backoblaten!? *grübel*
 
Huhu,

weißt du das Mittel mittlerweile?

Oblaten sind okay, die enthalten gar keinen Zucker, aber eben auch nicht soooo viele Nährstoffe, das man sagt, dass die Maus damit schnell zu Kräften kommt.
 
Ganz ehrlich? Warum soll ne Maus, die massiv abbaut/ abgebaut hat, keinen Zucker kriegen? Jede Kalorie zählt, wenn es wirklich ernst ist. Und das Ganze stützt den Kreislauf auch noch ein bißchen, weil der Körper ne schnelle Energiequelle hat, die er ohne riesigen Stoffwechselaufwand anzapfen kann. Daher finde ich v.a. Traubenzucker für solche Tiere gut....


LG Angelus
 
Back
Top Bottom