N
nele
Gast
Hallo!
Ich habe nun schon öfter gelesen, dass man verschiedene Untergründe verwenden kann, z.B. Rindenmulch.
Nun habe ich ja einmal eine Mäuseburg und ein Aquarium,in welches ja morgen die 2 möglicherweise trächtigen Tiere ziehen werden.
Naja ich finde es irgentwie langweilig, ausschließlich Kleintierstreu zu benutzen, und habe darüber nachgedacht, ob ich nicht
1. in der Mäuseburg einen Teil abtrennen kann (mit einem ca. 5cm hohen Plexirand) und dann hinter diese Abtrennung z.B. rindenmulch streuen kann
2. in dem Aquarium auch einen Teil mit Plexiglasrand abtrennen kann und ebenfalls mit Rindenmulch einstreuen kann-> oder wäre das nicht so gut, wegen den möglichen Jungtieren?
Naja erstmal die allgemeine Frage würde das ok sein, oder eher nicht?
Dann: was soll ich nehmen? Weil ist Rindenmulch nicht gedüngt? Soll ich lieber Erde nehmen?
Kann man Rindenmulch evtl. sogar bepflanzen?(dann wrde ich kleine Schälchen beflanzen und reinstellen ud mit Rindenmulch bedecken.
lg Nele
Ich habe nun schon öfter gelesen, dass man verschiedene Untergründe verwenden kann, z.B. Rindenmulch.
Nun habe ich ja einmal eine Mäuseburg und ein Aquarium,in welches ja morgen die 2 möglicherweise trächtigen Tiere ziehen werden.
Naja ich finde es irgentwie langweilig, ausschließlich Kleintierstreu zu benutzen, und habe darüber nachgedacht, ob ich nicht
1. in der Mäuseburg einen Teil abtrennen kann (mit einem ca. 5cm hohen Plexirand) und dann hinter diese Abtrennung z.B. rindenmulch streuen kann
2. in dem Aquarium auch einen Teil mit Plexiglasrand abtrennen kann und ebenfalls mit Rindenmulch einstreuen kann-> oder wäre das nicht so gut, wegen den möglichen Jungtieren?
Naja erstmal die allgemeine Frage würde das ok sein, oder eher nicht?
Dann: was soll ich nehmen? Weil ist Rindenmulch nicht gedüngt? Soll ich lieber Erde nehmen?
Kann man Rindenmulch evtl. sogar bepflanzen?(dann wrde ich kleine Schälchen beflanzen und reinstellen ud mit Rindenmulch bedecken.
lg Nele