Untermieter im Garten/unterm Haus

Holli

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

wir haben ein Mäuschen entdeckt, was sich in unserem Mauerwerk (Klinker) eingenistet zu haben scheint. Mein Mann möchte einen Kammerjäger bestellen. Mir tut das Mäuschen leid, obwohl ich gehört habe, dass Mäuse üble Krankheitserreger mit sich rumschleppen. Hat jemand Tips, wie ich das Mausele fangen kann und umquartieren? Gegen Gift konnte ich bei meinem Mann argumentieren, da wir einen Hund haben.

Mich würd auch interessieren, was das für ein Mäuschen ist. Ich hätte jetzt mal auf Waldmaus getippt....
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    52,5 KB · Views: 28
Hallo Holli,
ja, ein liebes Mäuschen. Ob es eine Waldmaus ist, kann ich jetzt vom Foto her nicht sagen, es könnte auch eine Hausmaus oder Gelbhalsmaus sein. Auf jeden Fall will die Maus sicher ihr Leben behalten. *traurig*

Wenn Du es schaffst, Deinen Mann zu überreden - bitte Lebendfallen aufstellen! Momentan ist es noch recht kalt und es gibt wenig zu knabbern, da ist die Chance groß, daß sie in die Falle geht. Als Köder eignet sich Erdnußcreme oder so etwas sehr gut. =)

Wenn sie dann in der Falle ist, kannst Du sie entweder möglichst weit entfernt von Eurem Haus freilassen oder Du machst Fotos und lädst sie hier hoch. Dann können wir feststellen, was für eine Maus es ist und wo man sie am besten auswildert.

Die Lebendfalle(n) würde ich in der Nähe ihres Schluploches aufstellen.
Ganz viel Glück für Dich und die Maus =)
und liebe Grüße
Fufu
 
Hallo Holli,

ihr habt ja mit der Maus so keinen Kontakt, ich denke nicht, dass ihr euch da wegen Krankheitserregern Sorgen machen müsst.

Ich würde es auch erstmal mit der von Fufu genannten Lebendfalle probieren. Ein Kammerjäger wegen einer einzigen Maus ist wohl etwas übertrieben und das Geld könnt ihr euch auch sparen, wenn ihr sie so fangen könnt =)

Allerdings müsstet ihr euren Klinker reparieren, sonst habt ihr da bestimmt ruck zuck das nächste Mäuschen drin.

Liebe Grüße und viel Erfolg,
Julia
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Der kleine Vierfüßler ist ziemlich sicher eine Waldmaus - und wegen Krankheitserregern brauchst du dir keine Sorgen machen.
Waldmäus kommen zwar in strengen Wintern mal in die Häuser, aber sie verschwiden da im Frühjahr dann idR. auch wieder. Direkten Kontakt mit dem Tier wirst du nicht haben, daher git es auc hkaum ein Risiko der Karankheitsübertragung.
Da schleppt dein Hund nach jedem Gassigang deutlich mehr Gefahren in's Haus.

Daher auch meine Empfehlung: Eine Lebendfalle - die aber wegen der aktuellen Witterung an einem geschützten Ort - z.B. in einem Karton oder einer Holzkiste drin oder so, mit mehreren Lagen umhüllt.
Also z.B. einen großen Karton nehmen, einen kleinen Karton rein, eine Pappröhre (von einer Küchenrolle o.Ä.) als Tunnel vom äusseren Karton in den Innere,, und in den inneren Karton die Lebendfalle. Den Bereich zwischen äußerem und innerem Karton kannst du dann z.B. mit Stoff oder Heu füllen. Sitzt die Maus ungeschützt in der Lebendfalle, dann kann sie sich vor den aktuellen Temperaturen nicht schützen und wird ziemlich sicher erfrieren.

Wenn das gute Tier umgesiedelt ist, dann müsst ihr natürlich die Spalten verschließen - mit PU-Schaum oder Mörtel z.B. - denn sonst steht der Nachmieter schon parat, bevor der aktuelle Mietnomade überhaupt komplett umgesiedelt ist.

Und nur weil dem Mäuschen euer Grundstück gefällt ist das wirklich kein Grund, das gute Tier deswegen umzubringen. Eigentlich ist es doch viel mehr ein Kompliment... :D
 
Back
Top Bottom