Unterschied von Baytril und Marbocyl?

Delila

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.075
Reaction score
0
Hallo,

eigentlich frag ich mich schon seit längerem nach dem Unterschied der beiden Antibiotika Marbocyl und Baytril.

Meine alte TÄ meinte damals, dass das eigentlich das Gleiche wär. Marbocyl sei nur die neuere Ausgabe von Baytril.
Ist das so richtig? Und bedeutet neuer gleich besser/evtl schlechter oder doch anders? *grübel*

Es wundert mich nämlich, dass hier, wenns um AB geht, nur von Baytril gesprochen wird.

Bin ich denn die Einzige hier, die Marbocyl gibt, wenns schnattert?

Sollte ich auf Baytril evtl wechseln? Weil z.B. MiniWini trotz langer Marbocylkur immer noch schnattert.
(Wobei sie nun gar nix mehr gegen das Schnattern bekommt, da die Lunge wohl schon zu sehr angegriffen ist und sich nicht mehr regenerieren kann)

Die Augsburger haben ja auch etwas geschnattert und bekamen gleich Marbocyl.
Bei einigen ists weg und andere schnattern zwischendurch immer noch. D.h.: nach 10 Tagen Marbocylgabe- 4 Tage werden sies noch bekommen.

Wär mit Baytril alles besser gelaufen oder ist´s einfach nur Pech?

Liebe Grüße
Julia
 
Hallo,


der antibiotisch wirksame Bestandteil von beiden ist verschieden:

Marbocyl enthält den Wirkstoff Marbofloxacin, während Baytril den Wirkstoff Enrofloxacin enthält - beide Wirkstoffe sind aber nah miteinander verwandt, weil sie zur selben Stoffklasse gehören, nämlich den Fluorchinolonen. Beide wirken auch gegen Mycoplasmen. Im allgemeinen wird Marbocyl als "neuer" beschrieben, auch weil es ein sehr weites Spektrum an gram-positiven und gram-negativen Bakterien abtötet.

Was die beiden in der Praxis unterscheidet, werden Inge oder Angelus bestimmt wissen... *grübel*

Inge, korrigier mich, wenn ich das jetzt durcheinander werfe, aber war Marbocyl nicht das AB, das länger braucht, bis es anschlägt, während Baytril schneller wirkt? *grübel*


LG
Wibke
 
genau wibke ,

beide ABs sind miteinander verwandt, viele TA sind auf marbozyl umgestiegen weil das wirkstoffspektrum größer ist und weil marbozyl als die weiterentwicklung von baytril gilt

nur braucht marbozyl wesentlich länger bis es anschlägt ...teilweise 3-5x solange (diese erfahrung haben auch diverse rattenhalter gemacht )
zeit die die mausis nicht immer haben ....und drum mag ich es nicht
ich bleib dann lieber bei altbewärten

und meine TA hat brav wieder baytrril besorgt ... :D
 
Vielen Dank für eure Infos. =)

Hm, das wusst ich nicht, dass Marbocyl länger braucht.
Was soll ich nun machen? Soll ich den Mäusen das nun länger geben oder es auch nach 14 Tagen spätestens absetzen?

Hab natürlich bei Rosalie vorgestern grad abgesetzt ;-(, aber was ist mit den anderen?

So wie sich das anhört, werd ich nun beim nächsten Mal auch auf Baytril umsteigen.

Julia
 
wie lange bekommen es denn die anderen schon ....
wenn du bei rosalie gestern abgesetzt hast kannst du nochmal ein paar tage geben 1 tag pause ist denke ich nciht sooo schlimm und bei AB imme r lieber ein tag zu lang als einen zu kurz
 
Hallo Inge,

also:
Rosalie bekam es 14 Tage lang/je 1 Tropfen, vorgestern das letzte Mal, also wär wirklich nur 1 Tag Pause, so wie du schon sagst.
Fips und Nona bekamen es 11 Tage/je 1 Tropfen
Trine und Shad bekamen es nun 10 Tage/je 1 Tropfen
(alle 4 gestern das letzte Mal)

Was meinst du, wie oft sollte ich es ihnen noch geben?
Weil, wie gesagt, einige, besonders Shad, immer noch schnattern ;-(

Oh und die TÄ meinte damals, 7 Tage geben, würde reichen *umkipp*

Bei Fips hat das Marbocyl aber zum Glück, doch recht schnell geholfen. Sie sah ich total schlapp und mit starker Flankenatmung aus dem Käfig "kriechen" und sie bekam das AB sofort. Einen Tag später gings ihr dann schon wieder besser.

Jetzt hab ich ne ganz doofe Laienfrage *schäm*
Wenn von Marbocyl und Baytril die Wirkstoffe nah verwand sind, kann ich nicht einfach auf Baytril umsteigen?
Oder bekomm ich alle Schnattersymptome auch noch mit Marbocyl so gut behandelt?
(Bei MW hats damals ja nicht geklappt, sie schnattert ja immer noch)

Schonmal Danke schön
Liebe Grüße
Julia
 
Wenn von Marbocyl und Baytril die Wirkstoffe nah verwand sind, kann ich nicht einfach auf Baytril umsteigen?
tja ...gute frage warum eigentlich nicht ...da würd ich dann aber vorsichtshalber die TA fragen das habe ich noch nie ausprobiert
ansonsten würd ich es bei den anderen auf 14 tage erweitern und bei rosalie so lassen gegebenfalls dann beim nächstenmal mit baytril therapieren ...

wenn das schnattern bleibt, obwohl das tier wieder besser in der gesamtkonstitution wirkt .. ist es ok !
denn dann ist warscheinlich der infekt unter kontrolle, aber es wurde gewebe eingebüst und das wiederum hat dieses chronische schnattern zu folge
ist aber dann nicht so schlimm

meine mettie schnattert ununterbrochen seit oktober aber sie ist seit ihre baytril kur wieder topfit und von grund auf böse :D
sie wurde einfach nur zu spät behandelt :-(
 
Danke für deine Hilfe,

ich werds nun so machen, wie du´s mir rätst und zwar die Marbocyl-Kur jetzt bei den Vieren noch zwei Wochen länger durchziehen. (War sooo froh, es in 4 Tagen geschafft zu haben *umkipp*)

Das doofe ist nur, Rosalie schnattert auch noch etwas, immer mal zwischendurch, wenn sie besonders "aufgeregt" ist. Kann ich es ihr trotzdem nochmal geben? Du meintest ja erst, ein Tag Pause sei nicht ganz soo schlimm.

Fit sind meine Schnatterer aber alle, den absoluten Zusammenbruch konnte ich zum Glück nur bei Fips erleben. Aber auch sie ist wieder fit *freu*

Und das nächste Mal interview ich meinen neuen TA und lass mir auf jeden Fall Baytril geben.
Bin ganz froh hier endlich mal nachgefragt zu haben. Hätt ichs mal eher gemacht, hatte bei der TÄ eh kein gutes Gefühl.... *motz*

Julia
 
huhu
also ich würds ingesamt aber nicht länger als 17 max 18 tage geben warum kann ich nicht begründen ist nur ein gefühl...
 
Ach, hatte dich oben falsch verstanden..., dachte nochmal 14 Tage, nun ist´s mir aber klar.

Dann geb ich das noch 4 evtl. 7 Tage, je nachdem, wie stark sie noch schnattern.

Danke schön
Julia
 
genau !
und dan machst du in 4 wochen sofern sie stabil bleiben nochmal ne kur mit baytril....

und wenn sie dann immer noch schnattern und auch in ihrer gesamtkonstituon schlecht bleiben
probier tetraseptin gut aber saublöd zu verabreichen und sehr schwer zu dosieren
einmal falsch alles im eimer
 
Original von ingeli
probier tetraseptin gut aber saublöd zu verabreichen und sehr schwer zu dosieren
einmal falsch alles im eimer
Oh, oh, das hört sich aber nicht gut an...


Naja, werd erstmal Baytril auftreiben und in vier Wochen geben.
Dann werd ich den Thread hier nochmal rauskramen und weiter berichten.

Julia
 
Man, von wegen in vier Wochen muss ich das hier erst wieder vorkramen ;-(

Mein Tiger hat angefangen zu schnattern. Nun hab ich aber Baytril bekommen und werd heute Abend mit der Behandlung anfangen. Er schnattert zum Glück nur ganz selten und wird hoffentlich keine 14 Tage das AB brauchen.


Dann hab ich noch große Sorgen wegen Fips. Sie bekam nun 17 Tage Marbocyl durchgängig. Vorgestern, am 13.4., das letzte Mal.
Und gestern Abend hing sie wieder in den Seilen und bekam kaum Luft ;-( Es geht auch immer wieder vorbei, aber furchtbar sind die Anfälle schon. Wenn kein Anfall da ist, ist sie fit und schnattert auch nur sehr selten.
Was kann ich bei solch einem Anfall machen?
AB darf sie ja erst in 4 Wochen wieder bekommen ;-(

---------------
Und was ich grad erlebt hab, muss ich euch hier auch noch schreiben:
Fragt mich die TÄ doch glatt, warum ich die Mäuse nicht einfach aussetze!!! Das wär doch viel einfacher, als die AB-gabe. (Brauch hier nen Smiley, der mit dem Kopf gegen die Wand rennt)
Meine Antwort erspar ich euch ...

Dann war sie total Baff, dass es echte Mäusehalter gibt. Und über den Ausdruck "Notfallmäuse" hat sie auch nur gestaunt.

Kanns gar nicht so wieder geben, war ne merkwürdige Situation... *böse*

Hmpf, zum Glück sind meine Mäuse bei ihr nicht mehr in Behandlung. Hatte da schon immer ein schlechtes Gefühl.
--------
 
@delila:

na das war ja mal was *Vogelzeig*
die tierärztin ist ja echt seltsam´... i *böse* *böse* *böse*
was denkt die den wozu du mäuse hälst?- zum aussetzen wenn sie krank sind??

ih kanns garnicht fassen... *böse*
 
Ja, mit der TÄ war das echt der Hammer. *Vogelzeig*

Hat noch jemand für meine Fips eine Idee? Sie hatte zum Glück nicht nochmal einen Anfall, aber ich fänds toll evtl. Handeln zu können, falls es nochmal vorkommen sollte.
Hier nochmal das Problem:
Original von Delila
Dann hab ich noch große Sorgen wegen Fips. Sie bekam nun 17 Tage Marbocyl durchgängig. Vorgestern, am 13.4., das letzte Mal.
Und gestern Abend hing sie wieder in den Seilen und bekam kaum Luft ;-( Es geht auch immer wieder vorbei, aber furchtbar sind die Anfälle schon. Wenn kein Anfall da ist, ist sie fit und schnattert auch nur sehr selten.
Was kann ich bei solch einem Anfall machen?
AB darf sie ja erst in 4 Wochen wieder bekommen ;-(

Und Tiger bekam gestern kein Baytril von mir, weil ich ihn überhaupt nicht mehr schnattern hörte.
Hoffe das war eine richtige Entscheidung.
 
Back
Top Bottom