Unverständnis für amerikanische Ansichten der Mäusehaltung

Farbiliebe

Napfschubse
Messages
104
Reaction score
0
Hallo zusammen!

Ich muss hier grad mal was loswerden. Ich hab mich vor ein paar Tagen bei einem amerikanischen Forum für Mäuse angemeldet, weil ich dachte, dass das vielleicht ganz spannend sein könnte. Soweit so gut. Hab mich da dann vorgestellt und erzählt, dass ich eine Mäusegruppe mit 3 Mädels und 2 Kastraten habe.
So, jetzt zum eigentlichen Anliegen: Die machen jetzt einen riesen Radau und wollen mir allen Ernstes verklickern, dass ich meine Kastraten trennen soll. *Vogelzeig*
Die sind der festen Überzeugung, dass sich auch kastrierte Böcke jederzeit an die Gurgel gehen können und ich jetzt die verantwortungslose Halterin bin, die ihre Tiere einfach so in Gefahr bringt. Also deren Wunsch: Einen Kastraten rausnehmen und den alleine setzen. Und alleine lassen! Für immer! *Vogelzeig*
In Amerika haben sie ja eine überaus große Liebe dafür, Böcke einzeln zu halten, das wusste ich, aber wehe man sagt etwas dagegen... *Angst*

Na ja, also Frage: Habt ihr eine Ahnung, wo dieser Irrsinn herstammen kann? Ich mein, bei uns ist es ja üblich Kastraten unter anderem auch mit anderen Kastraten zusammen zu halten und da gibt es nie Probleme (es sei denn die Mausels verstehen sich nicht, aber das ist ja ein anderes Thema). Ich kann die ganze Ansicht halt null nachvollziehen und weiß langsam nicht mehr wie ich mich noch anders rechtfertigen soll, außer dass die Kastraten einfach liebe, pummelige und faule Klopsis sind und sich nicht gegenseitig prügeln.

Entschuldigt, wenn ich mich hier so auskotze, aber mich ärgert die ganze Geschichte einfach total, weil ich mich wegen etwas schlecht fühle, das überhaupt nicht schlecht ist.

PS: Ich hoffe im Übrigen, dass ich mit dem Thema in dem Abteil richtig bin. Ich wusste nicht genau, wo ich es einordnen soll.
 
Hallo Farbiliebe,
Ärgere dich nicht, oder doch, aber fühl Du dich nicht schlecht bitte. Die spinnen, die Amis *Vogelzeig*:D
Die meinen aber auch in der happy mouse, das europäische Mause anders sind.!!? In welchen Forum warst Du?
Viele Grüsse,
Sibylle
 
hey

die Amis sind tierhaltungstechnisch, v.a. bei Kleingetier, noch weiter hinten dran als wir Deutschen.
Da gibt es zwar Gesetze und Richtlinien und Vereinigungen, die Angaben zu allem Möglichen machen.... Das sind dann aber auch so tolle Sachen wie "Ein Glaskäfig mit 30x30x20 ist völlig ausreichend und gilt als Mindestmaß" oder auch so Spaß wie, dass Holz im Gehege nix verloren hat...

Spinner gibts überall, das ist klar.
Ändern wird man das nie können....

Man darf nicht vergessen, dass die ganzen Erkenntnisse und Erfahrungen über Farbis von den Haltern selbst gemacht bzw "entdeckt" wurden.
Da gibts deutschlandweit einige Urgesteine. Und dann war man so schlau, das Wissen zu sammeln.
Vor wenigen Jahren war es auch bei uns noch unmöglich, Kastraten zu vergesellschaften oder gar reine Kastratengruppen zu halten...
Dafür galten Weibchen-VGs als garant für ein stressfreies Unterfangen.
Selbst in den letzten wenigen Jahren, wo man schon dachte, man wäre auf einem guten Weg, hat man noch so viel "herausgefunden".
Und das durch Selbsterlebnisse und Austausch.
D.h. das Wissen ist zwar für uns normal und auch immer präsent und zugänglich.
Aber über den deutschsprachigen Raum hinaus gilt das nicht. Die anderen Maushalter machen den gleichen Prozess- für sich.
Und da haben die teilweise einfach einen späteren Start. Und auch noch einen weiteren Weg.


Mich erstaunt ehrlich gesagt, dass die amis schon so weit sind, dass sie die Mäuse kastrieren lassen...
Vor einigen jahren hatten wir eine amerikanische Userin hier. Damals gab es faktisch kaum Tierärzte für kleineres Getier, von mausgeeigneten gar nicht erst angefangen.....
 
Last edited:
ich vermute ja eher dahinter, dass man sich so eine Kastration bzw. die Kostgen dafür ersparen möchte. Wenn sich Kastraten unter sich gegenüber Böcken nicht einfacher zusammen halten lassen, spricht ja nichts mehr für die Kastration, es bleibt ja so oder so nur die Einzelhaltung.

Klingt für mich als Schönreden des eigenen Egoismus. Nicht kastrieren mit daraus resultierender Solohaltung ist billiger.

*kotz*
 
Das Forum heißt The Fun Mouse Forum. Ich bin allerdings momentan am Überlegen, ob ich da nicht wieder abmelden soll, weil ich keine Lust darauf habe, mir ständig anhören zu müssen, wie "furchtbar" ich bin.

Das mit den Richtlinien hab ich auch schon gehört. Im Forum hab ich sogar einmal gelesen, dass man auf keinen Fall über dieses Mindestmaß hinaus gehen soll. Man soll den Mäusen nur so viel Platz geben wie sie unbedingt brauchen, weil sie bei zu viel Platz aggressiv werden. Bei solchen Aussagen weiß man oft nicht, ob man lachen oder weinen soll. *kopfschüttel*

Übrigens, danke Lumi, für die Erklärung. Da hast du wohl recht. Ich hoffe die werden bald ein bisschen mit ihren Erkenntnissen fortschreiten. Da gibt es ja auch Leute, die schon seit vielen Jahren Mäuse halten, aber wie es scheint haben die nach wie vor dieselben Ansichten wie am Anfang.
Es gibt im Übrigen kaum Leute, die ihre Mäuse kastieren lassen. Das haben scheinbar mal ein paar gemacht, aber es hat nicht auf Anhieb funktioniert und jetzt kommt keiner mehr auf die Idee, seine Böcke kastrieren zu lassen, weil es bei den einigen wenigen, die es schon versucht haben, nicht geklappt hat.
 
äh ja... Mäuse werden bei zu viel Platz aggressiv.. .das deckt sich ja mit der Bockproblematik, und wird offensichtlich unreflektiert auf Kastraten und Weibchen übertragen.
 
Hey =)

Für mich klingt das auch sehr danach, dass sie ihre "Vorgaben" haben, sich daran halten und weil es funktioniert (jedenfalls für den Halter), wird es weiterhin so gemacht.

Aber ich finde nicht, dass wir den Amis da groß was vorwerfen sollten. Sie wissen es nicht besser. Wir wissen jetzt sicherlich auch noch nicht alles. Das könnte uns ja auch irgendwer vorwerfen, der noch mehr Erfahrungen gesammelt hat.

Ich denke viel eher, dass du, liebe Theresa, in diesem Forum dort die Möglichkeit hast, was zu bewegen. Ich schätze, ich könnte das alles gar nicht richtig formulieren, dafür reichen meine Englischkenntnisse wohl nicht mehr *schäm* Aber du scheinst da gut zurechtzukommen. Erzähl doch mal von deiner Haltung und auch von unserer Haltung hier. Und wenn du nur eine Person dazu bekommst, umzudenken oder mal mehr auszuprobieren, kann das auf Dauer möglicherweise viel verändern. Es sind einzelne Leute, die neue Ideen und Vorschläge einbringen, nicht gleich viele auf einmal. Und auch wenn das erstmal heftig abgewehrt wird, so war es hier ja auch schon oft genug. Aber das muss ja nicht so bleiben, auf Dauer gesehen.

Kastraten können ja wirklich ruppiger zueinander sein. Ich habe zwei reine Kastratengruppen hier. Es kann schon härter zugehen als bei Mädels oder gemischtgeschlechtlichen Gruppen, aber da muss man eben entsprechend drauf reagieren und damit umgehen können. Vielleicht setzen sie ihre Kastraten auch zu früh nach der Kastration zusammen? Oder sie lassen die Jungs erst spät kastrieren, sodass sie schon ein ausgeprägtes Bockverhalten erlernen konnten? Oder sie sind zu harmoniebedürftig, sodass sie sie schnell trennen, wenn es beim ersten Zusammentreffen mal piepsen sollte.
Dass sie sagen, dass Mäuse bei größerem Platz aggressiv werden, spricht für mich dafür, dass sie sie gar nicht vergesellschaften. Vielleicht setzen sie sie einfach bloß zusammen. Das geht auf großem Platz natürlich nicht. Eventuell ist das auch das Problem bei Kastraten.

Auch wenn die Chance nicht sehr groß ist, so sehe ich es trotzdem als Chance an. Lass dich bitte nicht provozieren. Wenn du was erreichen möchtest, dann geht das am besten, wenn du sachlich oder freundlich bist *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Irgendwie ist das typisch USA. Könnte da jetzt ne Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen, das lasse ich besser.
Du wirst wahrscheinlich gegen Windmühlen kämpfen wenn Du denen sagst wie es "richtig" ist. Aber wenn Du soviel Nerven hast, wünsch ich Dir Gutes Gelingen!
 
Dankeschön elbroto und Sabrina. *drück*
Ich werd mein Bestes geben, um sie zumindest mal zum Nachdenken zu bringen. Das war auch meine eigentliche Intention. Ich muss nur extrem aufpassen, weil mir die Moderatoren wegem dem Kastraten-Thema gedroht haben, mich beim nächsten "Fehltritt" raus zu schmeißen... und die verstehen gerne mal etwas ein bisschen falsch.
Ich hoffe nur, dass Vorschläge überhaupt dort "ankommen", weil die Moderatoren alle Posts kontrollieren, bevor sie im Forum erscheinen. Mir wurde da auch schon mal eine schriftliche Standpauke gehalten, weil ich posten wollte, dass Mäuse in Einzelhaltung depressiv werden.
In nächster Zeit werd ich wohl vorerst keine Vorschläge bringen bis sich die Aufregung gelegt hat.
 
Ich hoffe nur, dass Vorschläge überhaupt dort "ankommen", weil die Moderatoren alle Posts kontrollieren, bevor sie im Forum erscheinen. Mir wurde da auch schon mal eine schriftliche Standpauke gehalten, weil ich posten wollte, dass Mäuse in Einzelhaltung depressiv werden.

BITTE???? Mit was haben die das denn begründet?

In so nem Fall würde ich eher Zeit und Nerven sparen und da wegbleiben....
 
BITTE???? Mit was haben die das denn begründet?

In so nem Fall würde ich eher Zeit und Nerven sparen und da wegbleiben....

Sie meinten, dass ich in meinem Post angeblich behauptet hätte, dass die Leute unkastrierte Böcke zusammen halten sollen. Die Sache ist mir allerdings immer noch ein Rätsel, weil ich das nicht mal im Entferntesten geschrieben oder überhaupt erwähnt habe. *Vogelzeig*
 
Amiland halt. Wenn die Natur dem Menschen nicht gehorcht werden die böse... ähm ja... ich wollte ja keine Grundatzdiskussion führen...
 
Naja, das ging wohl einfach gegen das, was sie aktuell als gut und richtig empfinden. Stell es dir andersherum vor: Wenn sich hier jemand melden würde, der Einzelhaltung ganz toll finden würde, würde er wohl ebenfalls viel Gegenwind bekommen, eventuell sogar "beschimpft" werden und einfach sehr negativ auffallen. Das ist damit wohl zu vergleichen.

Je mehr Verständnis du für deinen Gegenüber aufbringen kannst und je mehr du ihn und seine Beweggründe verstehst, desto eher kannst du einlenken und was erreichen, einfach weil du auch auf ihn eingehen kannst und seine Denkweise berücksichtigen kannst, wenn du etwas erklärst.

Wenn du noch magst, würde ich auch sagen, dass es mehr Sinn macht, wenn du erstmal abwartest und nichts schreibst. Lass ein wenig Ruhe einkehren. In der Zeit kannst du vielleicht trotzdem mitlesen und dich ein wenig eindenken, so als Vorbereitung quasi *heilig*
Ich glaube auch nicht, dass du dann sofort was bewirken kannst, wenn du wieder schreibst. Das sollte dir klar sein. Aber wenn es ähnlich ist wie hier, dass die Threads und Beiträge erhalten bleiben, stolpert eventuell irgendwann irgendwer über das, was du schreibst, und macht sich Gedanken, probiert aus, stellt fest, erzählt weiter...
 
Dass man aber am besten nur 1 Kastrat pro Mädelsgruppe haben soll bzw mind 2 bis 3 Weibchen pro Kastrat und keinesfalls z. B. einen Kastratenüberschuss hab ich auch schon des öfteren auf FB (in D) gelesen.

Hast du es mal mit Bildern probiert? Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte ;-)
 
das mit dem Kastratenüberschuss war vor Jahren auch hier im Forum gängige Meinung. Allerdings sind wir im Lauf der Zeit zur Erkenntnis gelangt, dass es eher Einzelcharaktäre unter den Kastraten sind, die die Mädels extrem terrorisieren. Da spielt aber dann nciht wirklich die Menge der Kastraten bzw. das Verhältnis Kastraten zu Weibchen eine Rolle, sondern eher die Tatsache, dass ein Kastrat die Mädels dauernd belästigt.
Kommen natürlich zwei solche 'Typen' zusammen auf die Damenwelt, dann ist es natürlich nicht schön. Aber das sind nur wirklich wenige Kastraten.

Ich hatte zeitweise 12 Kastraten auf einer Grundfläche von 240x60cm - und es war über die gesamte Lebensdauer der Tiere hinweg die harmonischste Gruppe überhaupt. Kastraten können in reinen Kastratengruppen definitiv auch auf großer Fläche friedlich zusammen leben. Genau so schaffen es manche Mädelsgruppen auch auf kleiner Fläche nicht.
Weniger ein Problem des (ehemaligen) Geschlechts, als mehr eins der einzelnen Individuen im Zusammenspiel. Nur mit Böcken klappt das definitiv nicht.
 
und wenn du erstmal offiziell fragst, ob denn ein Diskussionsthema sinnvoll wäre mit dem Thema "So maachen wirs in Deutschland"?
das nimmt dem ganzen evtl ein wenig die Tendenz "Ich weiß zu jedem Thema was, und ich weiß es auch noch besser und ich psoste überall und bin der schlaue Deutsche".

Es also eher so aufziehen, als das man ja für die Tiere das Beste will und nicht jeder seine eigenen Versuche machen muss. Sondern wenn man was herausgefunden hat, dass alle was davon haben.

Und dann eben auch alles haarklein begründen, nicht nur sagen "Einzelhaltung ist doof!". Sondern eben "Mäuse fühlen sich in der Gruppe am Wohlsten. So ist es auch in der Natur bei den wilden Vorfahren..... Wir in Deutschland machen es deswegen so, dass....."
 
Naja, das ging wohl einfach gegen das, was sie aktuell als gut und richtig empfinden. Stell es dir andersherum vor: Wenn sich hier jemand melden würde, der Einzelhaltung ganz toll finden würde, würde er wohl ebenfalls viel Gegenwind bekommen, eventuell sogar "beschimpft" werden und einfach sehr negativ auffallen. Das ist damit wohl zu vergleichen.

Und dann eben auch alles haarklein begründen, nicht nur sagen "Einzelhaltung ist doof!". Sondern eben "Mäuse fühlen sich in der Gruppe am Wohlsten. So ist es auch in der Natur bei den wilden Vorfahren..... Wir in Deutschland machen es deswegen so, dass....."

Keine Sorge, ihr zwei. So brachial bin ich nicht vorgegangen. Dass man mit der Methode nichts erreicht, ist mir durchaus bewusst. Ich wollte das vorhin nur nicht so ausführlich erzählen. In dem Thema ging es darum, ob es normal ist, dass ein Bock in Einzelhaltung so inaktiv ist und nicht groß etwas anderes macht außer essen und schlafen. Ich hab dann geschrieben, dass das in Einzelhaltung durchaus "normal" ist, weil sie zu Depressionen neigen, die die Aktivität senken. Als Erklärung hab ich dann noch erwähnt, dass die Depressionen daher kommen, dass Mäuse sehr soziale Tiere und in Gruppen glücklicher sind. Vor mir hatte das sogar schon ein amerikanisches Mitglied mit derselben Quintessenz gepostet. Bei dem hat es aber augenscheinlich kein Problem dargestellt. Ich wollte denen nicht unter die Nase reiben, wie "toll" wir Deutschen sind, sondern einfach nur so objektiv wie möglich aufzeigen wie die Sachlage ist.

Aber wie gesagt, ich werd vorerst mehr passiv dort unterwegs sein. Vielleicht werd ich irgendwann das mit dem extra Thema vorschlagen und nachfragen, ob soetwas für die von Interesse wäre, so wie Lumi meinte.
 
Ich würde mich ja an deiner Stelle aus Interesse neu anmelden und keine Vorgeschichte Posten und gucken ob sie anders auf deine Beiträge reagieren, wenn sie nicht wissen dass du keiner von ihnen bist... ^^
 
Wenn du dich dann wieder einbringst, wäre es toll wenn du hier weiter berichtest.
Ich finde die Thematik sehr spannend. :)
 
Back
Top Bottom