Urlaub nehmen, wie oft kommt der Mäusesitter?

Gwen

Käseliebhaber*in
Messages
58
Reaction score
0
Hey,
Ich habe vor etwa nächste Woche in den Urlaub zu fahren und wäre dann etwa zwei Wochen weg.
Nun stellt sich mir die Frage: in welchen Abständen müsste jemand bei den Mäusen vorbeischauen um sicherzustellen, dass alles okay ist?

Hat jemand seine Mäuse schonmal so lang allein gelassen und kann berichten ob es geklappt hat?
Ich persönlich denke daran etwa alle drei, vier Tage jemanden vorbeischauen zu lassen der Futter und Wasser wechselt und die Nester und Mäuse kontrolliert.
Ist das okay so?
 
der Mäusesitter sollte schon täglich für 'ne gewisse Zeit da sein - um täglich frisches Wasser bereit stellen zu können, und um Gesundheitschecks täglich machen zu können.

Alle 3-4 Tage ist da IMHO viel zu selten. Im Krankheitsfall reicht diese Zeitspanne locker aus, um den Unterschied von 'leicht erkrankt' zu 'tot' auszumachen. Und frisches Wasser müssen sie wirklich täglich bekommen.
 
Was ist mit einer Nippeltränke?
Reicht das für frisches Wasser über drei Tage nicht aus?

Falls nicht, macht es Sinn die Mäuse einfach direkt bei jemandem abzuliefern, sie also in neues Territorium zu stecken?
Oder ist das zuviel Stress?
 
die Menge Wasser ja, aber im Wasser bilden sich schon 'ne menge Keime, die für die Mäuse mit ihrem schwachen Immunsystem gar nicht gut sind. Die Keime aus dem Wasser bringen sie zwar nicht gleich um, aber sie beschäftigen das Immunsystem, das dann für andere Infektionen natürlich anfälliger ist.

Ei neues Territorium ist auch nicht gut, denn dann müsste der Urlaubspfleger quasi 'ne 1+0-VG machen - das neue Revier kann auch die Gruppe sprengen. Das wäre IMHO unnötiger Stress für die Tiere und den Mäusesitter.
Wenn im Haus des Sitters betreut werden soll, dann müsste schon der gewohnte Käfig mit gewohntem Inv und Streu dort hin verbracht werden. Während der Fahrt die Mäuse natürlich in der TB, aber am Standort dann direkt von der TB zurück in's gewohnte Revier, denn an sonsten ist das für sie großer Stress - und kann auch zu Revierstreitigkeiten und schlimmstenfalls Zerfall der Gruppe führen, wenn sie einfach so als Gruppe in einen vollständig eingerichteten Endkäfig gesetzt werden.

Das mit Abstand Beste wäre daher, der Mäusesitter kommt täglich vorbei, schaut nach Gesundheitschecks, und erneuert Futter und Wasser.
Das 2. Beste wäre dann, die Mäuse ziehen mit samt Komplettkäfig zum Sitter.
Alle anderen Lösungen die mir so ein fallen bedeuten mindestens sehr großen Stress für die Tiere.
 
Wenn es gar nicht anders ging, habe ich gesagt zur Ausnahme kann mal ein Tag ausgelassen werden.. aber das war bei mir immer das maximum.

Sonst kann ich mich nur jaw anschliessen.. Sitter kommt täglich, oder halt gewohnter Käfig mit Mäusen zum Sitter.
 
Bei mir auch so, maximal einen Tag auslassen.
Eine Alternative ist noch, mehrere Sitter zu haben. Zum Beispiel kümmert sich mein Freund immer um die Nasen, wenn er aber mal nicht kann, springt eine Freundin von mir ein, die die Mausis auch kennt ;)
So muss der eine nicht jeden Tag kommen und du hast trotzdem die Sicherheit, dass die Mausis ausreichend versorgt werden. Wichtig dabei ist aber natürlich eine Absprache zwischen den Sittern, falls doch mal was auffällig ist oder so ;)
 
Okay, dann werde ich mal versuchen das so einzurichten.
Ich hoffe meine Freunde drehen mir nicht den Hals um.. erst die Hunde, dann die Katze unterbringen und nun muss sich auch noch jemand um die Mäuse kümmern.. hups! Urlaub nehmen war noch nie so schwer! :D
 
Oje :D Hunde können nicht mit?
Also ich würde sagen, dass jeder 2. Tag auch noch okay wäre für die zwei Wochen. *grübel* Da wäre das mit einer Nippeltränke, meiner Meinung nach, nicht ganz so schlimm.

Viele liebe Grüße,
Izi
 
Huhu!

Also wenn es jetzt so warm wird, wird das Wasser ja schon ziemlich schnell eklig...
Wir fahren im September in den Urlaub und ich hab auch überlegt, dass die Sitterin aller zwei Tage mal reinschaut und Futter und Wasser wechselt- je nachdem wie warm es dann noch ist, muss sie eben täglich mal kommen.
Aber drei bis vier Tage fänd ich auch zu lang.
 
Neenee, die Hunde hätten da nichts von, wären die Wochen nur an der Kette im Hof. Ist kein Hundefreundliches Land.

Ich hab bei der Wärme ja das Glück, dass die Sonne erst Abends ins Fenster scheint und es überall sehr kühl ist. Mein Wecker sagt, es sind etwa 19°C hier drin.
Na mal schauen was die Ollen dazu sagen, dass sie öfter vorbeischauen müssen.
 
Ich würde es auch immer von der Mäusegruppe abhängig machen. Wenn ich eine gesunde junge Truppe hab, lasse ich mich auch schonmal auf alle 2 Tage ein. Aber in der Regel hab ich immer Senioren oder Wackelkandidaten mit drin, die eine tgl Kontrolle erfordern.

Das min. zwei Wasserquellen (bei mir immer Napf und Nippeltränke) zur Verfügung stehen sollten, falls eine ausfällt (Verschmutzung oder Auslaufen) ist selbstverständlich. Außerdem habe ich im Urlaub zusätzlich noch Rispen im Käfig verteilt.
 
Back
Top Bottom