Vegesellschaftung - Ja oder Nein?

Rita

Mäuseflüsterer*in
Messages
615
Reaction score
0
Hallo,

zur Vorgeschichte: Ich hatte eine 3-er Gruppe mit 2 Damen (davon eine mit Lähmung in hinteren Zehen, die andere mit Tumor), und einen Kastrat. Da beide Weibchen abgebaut haben, hab ich mir 3 Mädels aus Nürnberg geholt, um sie nach dem Tod der beiden Damenmit dem Kastrat zu vergesellschaften.

Nun, es kommt immer alles anders als man denkt.

Die Maus mit Tumor musste ich einschläfern lassen, ebenso wie eine der Nürnbergerinnen. Dafür ist Scully, um die ich mir Sorgen gemacht habe, wieder total fit. Sie läuft zwar etwas langsamer und kann nicht mehr so gut klettern, hat aber enorme Kraft in den Vorderfüßen entwickelt.

Ich hab also nun 2 Gruppen mit je 2 Mäusen.
Meine ältere Gruppe (1,5 Jahre) ist recht faul geworden und sieht auch dementsprechend aus (abgesehen davon dass es eh rote Mäuse sind :D meine Robben *Herz* ). Dafür sind sie neugierig, verfressen und zutraulich.
Die beiden aus Nürnberg sind jung, dementsprechend wuselig, frech und scheu. Ausserdem etwas heikel beim fressen, besonders beim Frischfutter.

Daher könnten vermutlich alle von einer Vergesellschaftung profitieren. Meine beiden Älteren würden wieder mehr in Schwung kommen, die kleineren mehr Ruhe lernen und erfahren, was man alles fressen kann (wäre praktisch, wenn ich ihnen Medis geben muss. Bei der Verstorbenen wär ich fast verzweifelt). Meine beiden Robben sind soweit fit, ich bin mir eigentlich sicher dass eine VG nicht zu viel Stress für sie bedeuten würde.

So, nun würde ich mich über eure Meinung freuen =)

Lg,
Rita
 
Ja, wenn du es den Mäusen zutraust! =)

Ich hatte mal eine mit 1 1/2 Jahren, die war schon so omihaft, die hätte ich im Leben nie nochmal vg. Und dann gab es schon welche im selben Alter, denen hätte ich es auf jeden Fall zugetraut.
Ich denke, wenn die Mäuse alle fit, gesund und munter sind, und das kannst nur du beurteilen, dann würde ich es wagen...
Das Scully etwas eingeschränkt ist, würde ich kaum als VG-Untauglichkeit einstufen... Für ne VG muß man ja nicht Klettern können...
 
Mit Scully stimm ich zu, hab den Käfig auch behindertengerecht.

Und sie sind wirklich beide sehr fit, ausser Scullys "Behinderung" (eventuell Verletzung durch ne Spritze), die entweder auch wieder etwas zurückgeht oder sehr gut über die Vorderbeine ausgeglichen wird, ist eben nichts bemerkbar.

Es ist ürigends für alle Beteiligten die zweite Vg, für die beiden älteren auch definitiv die letzte.

Wenn keiner schnell Einspruch erhebt, fang ich an ;-)
 
Ja, hatte das damals mit Scully hier mitgelsen...

Wie schon gesagt, am Alter solls nur dann liegen, wenns wirklich anzumerken ist, dass Stress nicht nochmal sein muß und wenn die Gruppe groß genug ist, um absehen zu können, dass nicht bald einer alleine sitzen wird... Aber im Endeffekt mußt du ja einen der Älteren sowieso irgendwann nochmal VG, wenn nämlich der Kumpel nicht mehr ist. Und dann wäre dies Maus ja noch älter... Deswegen bin ich dafür, lieber früher etwas jüngere Tiere rein vg, um dann den Omas und Opas eine späte Vg ersparen zu können... Versteht man mich? *grübel* :D
 
Jap, versteh dich :D
Genau aus dem Grund sind die Nürnbergerinnen ja auch da ;-)

Gut, hab schon alles notwendige hergerichtet (Karton, TB und Hamsterknast) und fang also jetzt dann an.
 
Danke *drück*

Bis jetzt schaut es klasse aus, Kennenlernen im Karton ist gemeisert und nun sind sie in der TB. Keine Aggressionen, kein Gequitsche, dafür erste Putzansätze =)
 
Alles funktioniert super. In TB wurde fleißig gekuschelt, so dass ich sie bereits im Hamsterknast habe.
 
Hey schön!
Aber bloß nicht unvorsichtig werden und zu voreilig voranschreiten. Manchmal ist der erste Frieden trügerisch... ;-)
 
Ich weiß, und bei anderen rate ich auch oft, es langsam zu machen ;-)
Aber ich glaube eigentlich nicht dass es da Probleme gibt. Natürlich pass ich weiter auf und sie bleiben nun erstmal im hamsterknast.
 
So, hab gestern abend per Tele erfahren, dass meinen Mäusen die VG zu langsam voranging.
Mein Freund hatte sie auf die unterste Etage des Endkäfigs gesetzt, also von 60x38 (Hamsterknast) auf 80x80. Der Schritt war meiner Meinung auch ok... nur sind Peggy Sue und Chanel zu gut im Klettern, sie haben die obere Etage eröffnet.... *umkipp* Da der Weg, auf dem sie hoch sind, nicht verschließbar ist, hat mein Freund nun erstmal Rampen usw rein damit meine beiden anderen auch hochkommen.
Nun schauen wir mal was das gibt. Entfremden sie sich oder gibts nun Ärger, kommen sie erstmal wieder in den Hamsterknast, dann in 100x50, und danach wird der Endkäfig nochmal versucht.
Aber eigentlich denke ich, das müsste gut gehen.
 
Kleine Biester! :D ;-)
Gut beobachten und noch kein Inventar rein...
Ich drücke weiter Daumen! =)
 
Back
Top Bottom