Verbinden von EB und Aqua

Minny

Kornsammler*in
Messages
21
Reaction score
0
Hi,
mein EB wird ja nun von 5 Mäusen bewohnt. Die zweite Etage kommt etwas später rein da paar Zicken dabei sind. Es kommt auch noch etwas mehr Inventar, Stück für Stück, dazu. Wenn es wen interessiert die Gruppe besteht aus 4 Weibchen und 1 Kastrat. ;)

Ich wollte irgendwann noch ein Buddelaqua hinzufügen, allerdings passt dieses nicht in den EB. Ich muss es also daneben stellen und irgendwie verbinden. Das Auftrennen vom Volierendraht ist doch sicher keine so gute Idee oder?
Ich könnte z.B. mit einem Lochkranzbohrer eine Seitenwand aufbohren und dadurch ein Rohr stecken oder ähnliches. Zur Abdeckung für das Aqua ist mir auch noch nichts gutes eingefallen. Das Ganze muss halt ausbruchsicher werden, da der EB und das Aqua auf dem Boden stehen.

Hat jemand schon sone tolle Konstruktion gebastelt? Würde mich über paar Antworten freuen =)
 

Attachments

  • DSC00062.JPG
    DSC00062.JPG
    64,2 KB · Views: 37
Wie groß ist denn dein Aqua? Kannst du das nicht irgendwie unter den EB bauen?
Der gefällt mir übrigens sehr gut, wenn noch mehr Einrichtung kommt, aber das hattest du ja schon gesagt! =)
 
ich würde ein loch mit diesem lochkranzbohrer seitlich in die wand bohren. dann das aqua daneben stellen und alles mit einem tunnel (bastelecke:tunnel [Mausebande Wiki]) oder einem ..öhm....ofenrohr (baumarkt, alu) verbinden. dh: für das aqua selber ebenfalls einen holzrahmen mit gittereinsazu bauen, und da dann den tunnel/das rohr einfügen.
alternativ könntet ihr auch das aqua zerstören und mit einem teppichmesser die silikonnaht der schmalen stirnseite auslösen, die scheibe herausnehmen und das ganze dann bündig an die seitenwand des eb bauen und fixieren. dann wieder einen durchgang mit dem lochkranzbohrer und fertig ist die dauerhafte verbindung ins aqua. dort dann ebenfalls wieder einen drahtdeckel aufsetzen.

ihr habt ja schnell mit draht nachgerüstet - sind sie euch schon ausgebrochen? :D *bätsch*
 
ja, natürlich. aber auch nur die schwarzen halunkinnen ^^.
hab mir einen schultag freigenommen um sie wieder einzufangen. ich musste die ganze bude auf den kopf stellen, war aber schlussendlich erfolgreich. (das einfangen ging von 7:00 morgens bis 2:00 [nein! nicht14:00]) katya hatte glück und war bei der aktion nicht dabei. Die Idee mit dem Teppichmesser gefällt mir sehr gut. Danke schonmal.

Das Aqua ist leider zu klein um es unter den EB zu stellen. Hinzu kommt noch die Dachschräge überm EB. Die Maße vom Aqua sind 60x30x40. Die vom EB 100x53x50.
 
Last edited:
Na das würde ja nix machen, wenn das Auqa kleiner ist... aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann passt es von der Höhe her nicht mehr unter die Dachschräge, wenn beides aufeinander steht richtig? Das wäre sonst denk ich die einfachste Lösung- alles andere verbraucht ja soviel Platz...
Aber wenns nur nebeneinander geht würde ich mir aus Holz einen U-Tunnel bauen- so ca. 10x10 cm im Querschnitt, der dann schräg im Aqua steht- und oben dann wieder mit Draht bespannen (fänd ich schöner als ein Ofenrohr und kann man wenigstens einsehen). Das dann Bündig an den EB anschließen, und den dann halt an der Seite entsprechend einsägen. Eventuell lohnt es sich da ne kleine Schiebetür dran zu baun, wenn beides vielleicht wieder getrennt werden muss (zum Umräumen oder gründlichem Putzen z.B. dann praktischer). In den deckel Vom Aqua kannste dasselbe dann quasi auch machen- also vielleicht kleinen Rahmenbasteln -mit ner Art Scharnier dran, und der Deckel liegt dann halt nach hinten umgeklappt, wenns verbunden ist...

Naja, noch nicht so ganz ausgereift, aber son Gebilde muss man ja doch mal verschieben, desswegen würde ich gegen sone halbfeste Verbindung plädieren, die da ne Scheibe rausnimmt... und son Ofenrohr- einfach, würde mir aber nicht gefallen... Das hat dann alles sowas provisorisches...
<-- mag nur selten Kompromisse.
 
Ich würde es ähnlich wie Käferkind machen.

Die Wand vom Aqua dranlassen, die Seitenwand vom EB aufbohren, dann eine Verbindung schaffen. Auch das mit dem Gitter/Holzrahmen halte ich für am Besten. Dann kannst du das Abtrennen/kannst rein und ausmisten/kannst du das Aqua auch wieder für eine VG nutzen oder als Quarantänestation, wenn sonst kein Platz mehr ist und und und. Wenn du dann nämlich auch einen Deckel drauf hast, ists schon fast wie eine Faunabox.

Eventuell würde ich aber den Holzrahmen so basteln, dass man einfach den ganzen Rahmen abnehmen kann, also das ganze nicht fix, sondern nur Mäusesicher verbinden mit dem Volierendraht.

Vielleicht auch einfach nur den Holzrahmen so an den EB bauen, dass du den Draht quasi wie ein Dach drauftackern kannst, und die Tierchen dann ohne Rohr hin und herklettern können. Dann kannst du zb auch statt einem runden Loch ein rechteck über die Breite machen... ganz wie du das dann haben willst.
 
Last edited:
Back
Top Bottom