Öhm, die Metallspirale halte ich auch für sehr gefährlich... da sie in sich beweglich ist, können sich die Mäuse darin einklemmen bzw. den Schwanz/die Pfoten quetschen - ob die TVT die Dinger bereits als tierschutzwidrig eingestuft hat, weiß ich nicht, aber ich persönlich schätze sie ganz klar als solches ein...
Einrichtung: da fehlt noch das Heu, ganz klar

, und auch Stroh lieben Mäuse!! Denk daran, die Tiere nehmen ihre Mineralien über Heu und Kräuter auf, sie müssen also Heu zum Knabbern zur Verfügung haben.
Noch mehr Unterschlupfmöglichkeiten sollten auch rein... entweder noch mehr Holzhäuschen oder halt Kartons, so daß sich die Tiere auch mal zurückziehen können und nicht immer das Haus bereits besetzt vorfinden müssen.
Wie wär`s mit Seilen?
Körbchen aus unbehandelter Weide sind ebenfalls immer der Renner (allerding von sehr begrenzter Lebensdauer, aber so soll`s ja auch sein, alles Mäuseeigentum

). Ikea ist der zuverlässige Lieferant von mäusetauglichen Körbchen in verschiedenen Größen. Kann man auch super mit Kabelbindern (aus dem Baumarkt) am Gitter befestigen.
Welches Nistmaterial hast du denn angeboten, auf dem Foto sieht man gar nichts? Klopapier?
Tischchen kann man auch einfach selber bauen, einfach in den Baumarkt gehen und aus der Reste-Grabbel-Kiste ein Stück Holz retten, daran vier Füße aus Resten vom Kantholz, fertig, Kosten (wenn Schrauben und Akkuschrauber zur Hand): ca. 1 - 2 Euro.
(Allerdings empfielht es sich, das Tischchen zu lackieren (Kinderspielzeug-Lack), um es feucht abwischen zu können.)
Ja... ansonsten... fleißig leere Klorollen sammeln

, Mäusels heißgeliebte Papprollen.