Verbindungstipps, bitte :)

  • Thread starter Thread starter popsy
  • Start date Start date
Die Idee an sich ist nicht schlecht, aber das mit der Holzplatte auf dem Aqua geht leider nicht. Da ist die Belüftung zu schlecht.

Ist leider wirklich so. Du müsstest das Aqua oben schon ganz offen lassen, also nur mit Draht absperren. Sonst gehts leider nicht.

Lg Urmel
 
in den Draht kann ich aber recht schlecht ne ungefährliche öffnung schneiden..ausserdem müsst an den rand trotzdem holz, weil der käfigaufsatz n bissl schmaler is als das aqua selber.
vlt...ich glaub eine röhre vom rennmausverbindungsbau hab ich noch übrig...würd nur mehr zu hoffen bleiben dass sie die nich an nagen, weils plastik is....
hmm...seehr kompliziert...aber wenigstens hab ich jetzt mal den ansatz einer idee.
schaffen die mausis es denn an nem strick oder ast der senkrecht hängt raufzuklettern? ich mag die röhre iwie nicht so recht verwenden ...

und wenn ich die holzplatte fast zur gänze sozusagen "aushöhle" ?
ich brauch ja am rand was, damit der aufsatz ned reinrutscht.
 
Die Unterschale des Käfigs läuft doch enger zusammen, oder?
Vielleicht passt das ja doch ineiander, wen du zb. nur den Boden aus der Wanne raustrennen würdest?

Das Problem seh ich nur darin, daß du schlecht Etagen einbauen kannst, weil dann die Belüftung wieder schlechter wird
So ganz gefällt mir die Idee noch nicht.

An einem hängenden Seil können die Mausis zwar hochklettern, aber du mußt berücksichtigen das sie mal krank werden können, und dann nicht mehr so gut klettern können. Also kein Wasser oder Futter in den Oberen etagen aufstellen, sonst kann das ganz böse enden.
 
ich habe, als ich noch meinen altes 60er aqua hat (das aber sehr schnell abgeschafft wurde) einen hamsterknast so draufgestellt, dass er nur ein drittel oder so des aquas bedeckt hat, also so, dass an den seiten was überstand. was noch eindeutig gegen diese art von käfig spricht, ist, dass die mausels einfach keine laufstrecke am stück haben... und sich nicht mal soo austoben können... wirklich, den unterschied merkst du, sobald du sie in was großem sitzen hast...
vielleicht könntest du das ja erstmal so machen wie dus vorhast und dann mal im ebay oder bei dir in der zoha oder so schauen, ob du billig ein großes aqua bekommst, dass viell. nicht mehr dicht ist oder so? dann könntest du dafür einen aufbau oder so machen und das dann gaaaaanz hoch einstreuen, damit die belüftung nicht so schlecht ist....
oder du nimmst nen kaninchenkäfig und machst draht drum. klappt auch gut.
 
boden aus der wanne trennen? plastik zerschneiden Oo bei meinen handwerklichen fähigkeiten könnte das ganz ganz böse enden ...
ausserdem kanns ja sein dass ich das plastikgestell mal brauch,wenn irgendwas is, kaputt machen will ichs nich unbedingt ...

richtige etagen wollt ich auch nur paar kleine reinmachen...wollt das ganze eher mit ästen und seilen ausstatten, wärn mehrere etagen denn besser?

und futter wollt ich auf eine der etagen machen, und halt einen der äst ein die nähe, damit sie gut raufkommen, sone holzbrücke hab ich ja auch noch zur verfügung.
 
eben nen foto gemacht wie ichs mir vorstell ...

Klick

etwas unscharf und etwas abgeschnitten. und leer.

artgerecht? findets eure zustimmung?

das brett wird eben fast ganz ausgesägt, nur ein kleiner rest am rande, damit das alles stabil is. damit müsste das belüftungsproblem auch gelöst sein

bleibt mir nur mehr eine frage. wie fass ich da rein? O_o
 
Ich seh da grad was :D

Sollen die Mausis in dem Regal stehen bleiben ind em Der Käfig gerade steht?

Vielleicht könntest du einfach dort Türen anbringen und daraus ne Voli bauen?
Nur mal so ne Idee, damit würde sich dann dein "Wiegreifichrein-Problem" Lösen.

Weil, wenns so bleibt hast du echt ein Problem mit dem reinfassen falls mal was ist *grübel*

Ich muß noch nachdenken,ist ja garnicht so einfach.


Lg urmel
 
da wos jetzt steht, stand der käfig bis jetzt ja, und da waren früher auch mal türen. (ich würd ja..aber meine alte macht mir die hölle heiß..ehrlich. da können mäusefachmänner, oder eher frauen sagen was se wollen. wenn die ma nen entschluss gefasst hat...geht ihr wohl einfach nur ums prinzip.)
und das regal is relativ hoch..wenn mir da ma eine rausspringt, fällt sie, wennse nich aufn hamsterkäfig fällt, aufn boden, und ja...tief.

aber ich denk ich machs ersma so wie geplant|fotografiert, das reingreifproblem hab ich gelöst. muss einfach das holz wegschieben, geht ganz einfach. =)

abgesehen davon, dass man ne voli draus machen könnte (JA! ich weiß es. ) wärs denn machbar? also in punkto mäusegesundheit?
ich sags euch, sobald ich von daheim weg bin, bau ich mir tausend volis nur aus trotz meiner mutter gegenüber *lol*
 
bau das ding einfach ohne frau muttern zu fragen... vor vollendete dinge stellen... hab ich auch immer so gemacht...

und wenns wirklich meint, die kann gerne mal bei mir vorbeischauen und dann wird sie feststellen, das die mäuse garantiert nicht stinken
 
ich kann das ding aber nich allein bauen, da ich als linkshänder 2 linke hände besitze (wasn wortspiel) und keinerlei geld zur verfügung habe.
das ewige los der schüler| arbeitssuchenden.
und ich will zurzeit auch keine Voli, wie ich jetzt mindestens schon 3 mal erwähnte...wenn ich mal weg von daheim bin und wirklich nen passendes regal hab ja, aber das hier is meines erachtens nich passend.

langsam komm ich mir vor als würd ich gegen wände reden... ;-(
 
Ich denke aber das die Kostruktion auf dem Foto keine ausreichende Belüftung zulässt.
Das Holz liegt doch dirket auf dem Aqua oder täuscht das?

Renner in einem Aqua ist übriegens was anders als Farbis in einem Aqua.
Ihr Urin ist wesentlich gerüchsintensiver.
Wenn sie darin diese Dämpfe stauen kann das eben zu den benannten Schäden wie Myco führen.
 
Ich hab das ganze heut vormittag verwirklicht, und muss sagen dass die Farbis mehr als nur begeistert sind.
und zwar so dass sie keine lust hatten bei ihrem rumturnen inne zu halten und sich fotografieren zu lassen :D
aber das Endresultat sieht so aus

klick

kann man von dem Blickwinkel nich erkennen, aber das Holzbrett besteht nur mehr aus nem schmalen Rand. (auf dem sie irre gern rumbalancieren)

Wenn Bedarf besteht kann ichs nachher nochmal von oben fotografieren ;-)

Aber das ganze is noch nich fertig eingerichtet. hat noch wer Ideen zum selber basteln? *grübel*
 
Also, lüften tut das!

Ich selber hab bei sowas Ählichem für meinen Böckchentrupp (war mal) allerdings sofort die Metallspirale abgebogen und rausgenommen, da hatte ich den Riesenhorror wegen Einklemmen...

Ein etwas größerer Karton gibt auch ganz einfach eine Ebene, die nagen dann schon ihre Türen etc rein, in teurer ein Holztischen/ "Ebene auf Füßen" kaufen...

Eierkartons
 
Öhm, die Metallspirale halte ich auch für sehr gefährlich... da sie in sich beweglich ist, können sich die Mäuse darin einklemmen bzw. den Schwanz/die Pfoten quetschen - ob die TVT die Dinger bereits als tierschutzwidrig eingestuft hat, weiß ich nicht, aber ich persönlich schätze sie ganz klar als solches ein...

Einrichtung: da fehlt noch das Heu, ganz klar ;-), und auch Stroh lieben Mäuse!! Denk daran, die Tiere nehmen ihre Mineralien über Heu und Kräuter auf, sie müssen also Heu zum Knabbern zur Verfügung haben.

Noch mehr Unterschlupfmöglichkeiten sollten auch rein... entweder noch mehr Holzhäuschen oder halt Kartons, so daß sich die Tiere auch mal zurückziehen können und nicht immer das Haus bereits besetzt vorfinden müssen. ;-)

Wie wär`s mit Seilen?

Körbchen aus unbehandelter Weide sind ebenfalls immer der Renner (allerding von sehr begrenzter Lebensdauer, aber so soll`s ja auch sein, alles Mäuseeigentum ;-) ). Ikea ist der zuverlässige Lieferant von mäusetauglichen Körbchen in verschiedenen Größen. Kann man auch super mit Kabelbindern (aus dem Baumarkt) am Gitter befestigen.

Welches Nistmaterial hast du denn angeboten, auf dem Foto sieht man gar nichts? Klopapier?

Tischchen kann man auch einfach selber bauen, einfach in den Baumarkt gehen und aus der Reste-Grabbel-Kiste ein Stück Holz retten, daran vier Füße aus Resten vom Kantholz, fertig, Kosten (wenn Schrauben und Akkuschrauber zur Hand): ca. 1 - 2 Euro.
(Allerdings empfielht es sich, das Tischchen zu lackieren (Kinderspielzeug-Lack), um es feucht abwischen zu können.)

Ja... ansonsten... fleißig leere Klorollen sammeln :D, Mäusels heißgeliebte Papprollen.
 
inzwischen is auch mehr einrichtung drinnen, das war rohansicht..
aber stimmt heu...haben se noch nich, kriegen se sofort..wie konnt ich nur drauf vergessen O_O
Stroh hab ich keins zuhaus..müsst ich morgen kaufen (haha, rabatt jaja)

is die metallspirale echt gefährlich? die is nämlich so straff gespannt dasse sich im grunde nich bewegt...
die lieben sie nämlich heiß und innig...kann mans ihnen wenigstens irgendwie ersetzten?

Seile kommen morgen, hab ich erst im Laden bestellen müssen. Bzw sone leiter mit seilen...wer ne ahnung wo man so Seile | Taue billig herbekommt? im zooladen isses trotz Rabatt irre teuer...

Klorollen werden sowieso gesammelt, aber eher von meinen Rennern als von den Farbis zershreddert...die Farbis krabbeln lieber durch, drum hab ich ihnen ne gaaanz lange reingemacht.

Son geflochtenes Körbchen haben sie auch drinnen...hängt oben im Käfig. Wirds voraussichtlich aber nimmer lang mitmachen, hat schon nen riesenloch hintendran, sozusagen zweiter ein und ausgang :D

Nistmaterial sind Klopapierschnipsel, waren am Foto noch ich drinnen. ^^

Das mit dem Tischchen is ne tolle Idee, werds mal an meinen Vater weiterleiten, nur hab ich die Befürchtung dass sie denn nach nen paar Stunden verbuddeln? Haben ja schon nen großes Chaos angerichtet da drin ^^
also dass sie die Beine vom Tisch ausgraben und umkippen?
aber probieren gilt über studieren...

Sonst noch wer Ideen?
Bin für alles offen =)
 
Huhu,

Seile gibt es übriegens in jedem Baumarkt.
Ich kaufe meine Sisalseile hier immer bei OBI.
Kostet der Meter (je nach Dicke der Seile) zwischen 0,50,- und 1 Euro.
 
sooo wenig? Oo
im zooladen kostet son ding 12 euronen *eeks*
also statt ich Obi morgen mal nen Besuch ab...gibts sonst noch billige gute Mäusebeschäftigungen dort?
is zwar jetzt das falsche Forum aber ich bräucht mal ne Beschäftigung für meine beiden Rennerschatzis, die langweilen sich anscheinend (Käfig wird zwar bald vergrößer von denen..aber nun gut)
 
Back
Top Bottom