Hallule
Ich bin an sich kein farbmausfrischling mehr, ich kenne mich mit der Haltung, futter verhalten etc. aus... Ich habe nun seit November zwei farbmausdamen die sich prächtig verstehen da sie ja aus einer Sippe stammen... die beiden sind ein eingespieltes Team und kommen, abgesehen von ein paar kleineren rangzickereien, bestens miteinander aus... nun wollte ich den beiden einen gefallen tun und ein bis zwei Weibchen dazu holen... Ich habe noch nie zuvor vergesellschaftet und hin deswegen nicht sicher wie ich es am besten anstelle... welche Umgebung eignet sich am besten als "neutraler boden" und wie viele Tiere sollte ich maximal dazu setzen? Was mache ich falls die kleinen sich doch nicht riechen können und woran erkenne ich das?
Liebe grüße
Plüschi
Ich bin an sich kein farbmausfrischling mehr, ich kenne mich mit der Haltung, futter verhalten etc. aus... Ich habe nun seit November zwei farbmausdamen die sich prächtig verstehen da sie ja aus einer Sippe stammen... die beiden sind ein eingespieltes Team und kommen, abgesehen von ein paar kleineren rangzickereien, bestens miteinander aus... nun wollte ich den beiden einen gefallen tun und ein bis zwei Weibchen dazu holen... Ich habe noch nie zuvor vergesellschaftet und hin deswegen nicht sicher wie ich es am besten anstelle... welche Umgebung eignet sich am besten als "neutraler boden" und wie viele Tiere sollte ich maximal dazu setzen? Was mache ich falls die kleinen sich doch nicht riechen können und woran erkenne ich das?
Liebe grüße
Plüschi