Vergesellschaften?

Tweety 1

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Ich habe momentan eine Maus, sie ist fast 2 Jahre alt.
Nach ihr will ich wieder zwei Farbmäuse.
Meine Frage ist: Soll ich meine Maus mit den anderen zwei vergeselschaften, oder soll ich meiner jetzigen Maus noch ein schönes Leben machen und erst danach die anderen zwei mäuse kaufen?
Ich freue mich schon auf die Antworten!=)
Lg. Tweety
 
AW: Vergeselschaften?

Mäuse sind höchst soziale Tiere. Ohne Mausgesellschaft hat deine Maus ein ganz fürchterlich einsames Leben in Stress und Lebensangst, egal wie viel Mühe du dir gibst.
Natürlich VGen! Unbedingt! Einzelhaltung zählt bei Farbmäusen zur Tierquälerei.

BTW: Mäuse kauft man nicht.
 
AW: Vergeselschaften?

Magst du nicht direkt 3 neue Mäuschen aufnehmen? Wenn die alte Maus dann verstorben ist, hast du immernoch eine 3er Gruppe übrig und wenn davon mal eine stirbt, brauchst du nicht wieder sofort vergesellschaften, sondern kannst das alles in Ruhe machen. Außerdem sind zwei Tiere doch keine Gruppe *heilig*
 
AW: Vergeselschaften?

Ich hatte bis jetzt drei Mäuse. Davon sind leider zwei verstorben.
Ich darf nicht mehr als zwei neue Mäuse.
 
AW: Vergeselschaften?

Huhu!

Das ist aber schade. Wer sagt das denn?
Vielleicht kannst du ja mal mit der Person sprechen. Denn es wäre für die Mäuse ja doch schöner. Du weißt ja, wie schnell mal ein Mausi versterben kann. Und dann hast du die Rennerei, um wieder eine Partnermaus zu besorgen. Das ist ja auch für dich doof *seufz*

Du willst die Mäuse aber nicht wirklich "kaufen", oder? ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
AW: Vergeselschaften?

Huhu :)
Ich mische mich schnell mal ein - wie definiert ihr denn im Forum
"kaufen"? *doofbin*
Wenn ich ins Tierheim gehe, "kaufe" ich ja in dem Sinne auch?!
Nur halt mit Schutzvertrag und Gebühr....
Aufklärung :D
 
AW: Vergeselschaften?

Schlaue Frage :D

Mit Kaufen bringe ich direkt eine Ware in Verbindung. Genau das sind Mäuse im Zooladen: Ware. Sie werden zumindest so behandelt. Es geht rein um den Gewinn. Nur deshalb lassen die Zooläden die Tiere produzieren. Um mehr Geld in der Tasche zu haben.

Im Tierheim oder bei einer Übernahme von privaten Pflegestellen gibt man zwar auch Geld für die Tiere aus, aber der Zweck ist ein ganz anderer. Mit der Schutzgebühr zeigt man, dass man bereit ist, für das Tier Geld auszugeben (zB beim Tierarzt). Außerdem ist die Schutzgebühr auch ein Ausgleich der angefallenen Pflegekosten. Und das Geld geht nicht in die Tasche von irgendeinem Chefchen, sondern kommt den anderen Pfleglingen im Tierheim/in der Pflegestelle zu Gute (zB für Futterkosten).

Das ist in meinen Augen ein wesentlicher und wichtiger Unterschied ;-)
 
AW: Vergeselschaften?

Magst du nicht direkt 3 neue Mäuschen aufnehmen? Wenn die alte Maus dann verstorben ist, hast du immernoch eine 3er Gruppe übrig und wenn davon mal eine stirbt, brauchst du nicht wieder sofort vergesellschaften, sondern kannst das alles in Ruhe machen. Außerdem sind zwei Tiere doch keine Gruppe *heilig*

Da muss ich dir Recht geben.. unter 5 würde bei mir gar nix gehn ;)
 
AW: Vergeselschaften?

Schlaue Frage :D

Mit Kaufen bringe ich direkt eine Ware in Verbindung. Genau das sind Mäuse im Zooladen: Ware. Sie werden zumindest so behandelt. Es geht rein um den Gewinn. Nur deshalb lassen die Zooläden die Tiere produzieren. Um mehr Geld in der Tasche zu haben.

Im Tierheim oder bei einer Übernahme von privaten Pflegestellen gibt man zwar auch Geld für die Tiere aus, aber der Zweck ist ein ganz anderer. Mit der Schutzgebühr zeigt man, dass man bereit ist, für das Tier Geld auszugeben (zB beim Tierarzt). Außerdem ist die Schutzgebühr auch ein Ausgleich der angefallenen Pflegekosten. Und das Geld geht nicht in die Tasche von irgendeinem Chefchen, sondern kommt den anderen Pfleglingen im Tierheim/in der Pflegestelle zu Gute (zB für Futterkosten).

Das ist in meinen Augen ein wesentlicher und wichtiger Unterschied ;-)

Okay du hast gewonnen :D :D :D
 
Back
Top Bottom