Vergesellschaftung abkürzen?

deftone

Mäuseflüsterer*in
Messages
544
Reaction score
0
hallo ihr lieben
ich hab jetzt zu meiner alten oma noch zwei junge schecken damen bekommen und wollte sie vergesellschaften.
da ich nicht soviele käfige hab und auch nicht so lange warten will hab ich mir gedacht dass ih es so mache wie bei meinen ratten, nur halt auf mäuseart ;)

ich tu sie zusammen in eine etwas größere box mit wneig streu und vielleicht einer kleinen rückzugsmöglichkeit, wo sie dnan erstmal unter beobachtung bleiben (ca. ne halbe stunde) am nächsten tag, wenn alles gut lief, würd ich sie dann länger drin lassen, also nen halben tag, wenn dann alles gut läuft würd ich das die nächsten zwei tage wiederhohlen und dann in den frischgereinigten endkäfig tun, indem sich jetzt meine oma befindet. ich würd dann aber das streu auch reintun, das vorher immer in der vergesellschaftungsbox drin war.

was haltet ihr davon?
ist meine erste VG...daher hab ich wenig ahnung. hab das im Wiki gelesen und noch was aus nem mäusebuch, daraus hab ich dann ein "madly" gemacht ;)
 
mit deiner Methode wirst du die VG vermutlich nicht verkürzen sondern hinaus zögern, und du wirst die Tiere einem viel höheren und vor allem unnötigen Stress aussetzen.

Halt dich besser an die VG-Beschreibung im Wiki. Mäuse und Ratten sind in dem Punkt wohl überhaupt nicht vergleichbar.
Mehrere Käfige brauchst du eigentlich nicht, wenn du den Endkäfig abtrennen kannst, entweder durch eine Trennwand, durch Herausnehmen der Ebenen, oder entfernen der Rampen etc.
Den ersten Schritt in der Badewanne, und dann in einen stark verkleinerten Endkäfig sollte eigentlich erfolgreich verlaufen. Anschließend dann den Käfig alle paar Tage um ca. 10 cm vergrößern.
VGs brauchen Zeit, auch wenn deine Oma vermutlich eher ruhig und tolerant gegenüber den jungen Hüpfern ist. Trotzdem sollte man sehr behutsam vor gehen.
 
Huhu,

halt dich lieber an die Anleitung im Wiki.
Des hört sich nach sehr viel Stress für deine Mäuse an, des tägliche neu kennen lernen und dann wieder trennen, vor allem für die Oma.....

Du brauchst für ne Vergesellschaftung nich so viele Käfige, Badewanne/Duschwanne, Transportbox und Endkäfig reichen schon ;-)
Der Endkäfig muss dann halt abgetrennt werden und erst nach und nach komplett freigegeben werden.

liebe Grüßle Irma
 
hey
ja im wiki stand doch, das man verschieden große käige nutzen soll und nicht den selben ednkäfig vergrößern...deswegen dachte ich, dass es für mich schwr machbar wäre.


ok, ich hatte sie gestern in der TB und es lief super! sie haben dann die nacht darin verbracht. heute hab ich sie ins Aqua meiner oma getan (also natürlich vorher saubrgmacht frisches streu reingemacht und das streu aus der TB auch noch reingetan, achja und den aufbau weggetan, so dass nu das aqua da ist) werd denen dann die nächsten tag e imemr mehr reinstellen, dann den aufbau drauftun, ebene für ebene zugänglich machen und dann sind sie hoffentlich ein rudel :)

ist das so richtig?
im aqua haben die jetzt nur etwas streu etwas heu, ein häusschen essen und trinken.
dachte ich tu denen heute abend das laufrad rein. morgen dann den aufbau wieder drauf, mit nur einer ebne und so weiter..

liebe grüße und danke für eure antworten..

die unerfahrene defone ;)
 
also ich finde die Passage nicht, in der von der Vergrößerung vom Käfig abgeraten wird - hast du da geschaut:
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/methoden#schrittweise_aneinandergewoehnung

An sonsten würde ich anfangs mal noch kein Häuschen geben, das hat einen IMHO recht hohes Streitpotenzial. Wenn, dann nur eins, mit vielen großen Eingängen. Und unbedingt ein nicht duftendes. Mein Rat wäre, die erst mal nur auf Heu und Streu zu setzen, so dass sie sich verbuddeln können. Wenn es unbedingt ein Haus sein muss, dann nimm 'nen Karton, und mach mehrere Eingangslöcher rein.

Laufrad würde ich jetzt noch auf gar keinen Fall rein stellen. Denk da frühestens in 'ner Woche noch mal drüber nach.
Davon abgesehen: wirklich ganz langsam vor gehen - so dass sie im Schnitt quasi am Tag nur einen Streifen von 5-10cm mehr Breite dazu bekommen.

Wenn sie vom Aqua die komplette Grundfläche bewohnen (erst nur Streu, Futter, Wasser, sonst nichts weiter), kannst du langsam anfangen, Inventar zu geben. Alle 1-2 Tage nur ein Teil, und nach der Inventargabe ein paar Stunden beobachten. Gibt es Streit, dann sofort wieder das letzte Teil raus, bis sie sich beruhigen. Beruhigen sie sich nicht, auch das Teil, was zuletzt gegeben wurde und noch im Käfig ist, ebenfalls raus usw. Wenn du einen Gegenstand entfernen musstest und sich die Streitereien gelegt haben, erst mal 2 Tage lang überhaupt nichts verändern, und in Zukunft langsamer vorgehen.

VGs brauchen Zeit - durch zu schnelles Vorgehen kann sich eine neue Gruppe aber sehr schnell dauerhaft zerstreiten.
 
hey
ok so werd ich das machen. ne im wiki steht nicht dass davon abgeraten wird, sondern es ist von "zwischenkäfigen" die rede, die ich nich thab,

werd es dann so amchen wie du es sagst.
danke. wenn ich probleme oder fragen hab werd ich hier nochmal poste, daher wärs nett wenn man hier noch nicht schließen würde.

lg
 
Off Topic:

Die Threads hier bleiben idR eigentlich immer offen (ausser im Vermittlungsbereich, oder bei Eskalationen).

Wie soll sich denn sonst jemand den Goldenen Spaten verdienen können? ;-)
 
Back
Top Bottom