Hallo, ich habe eine Frage. Ich habe zwei ziemlich alte (ungefähr 2 einhalb Jahre) Farbmausdamen. Die Freundin von den beiden ist im Oktober gestorben. Eigentlich hatte ich vor erst neue Mäuse zu kaufen, wenn eine Maus alleine ist, aber jetzt ist in der Stadt eine Zoohandlung abgebrannt und die Tiere sind ins Tierheim gekommen. Dort haben sie nun natürlich ein Überfluss an Mäusen. Deshalb habe ich mir überlegt, dass ich 2 bis 3 Mäuse nehmen könnte, habe aber gelesen, dass es für ältere Mäuee nicht so toll ist, sie zu vergesellschaften. Ich hatte vorher noch keine Mäuse, also bin ich ein großer Anfänger und weiß nicht was ich tun soll. Was denkt ihr darüber? Lg Cholly
Hast du da schon im Mauscalc geschaut, wie viele es werden dürfen?
Daß er nicht ganz solo sitzt,habe ich ne VG mit meinen 4 Farbidamen gewagt.Ab in die Badewanne,ca 4 h lang.Erstaunlich ruhig.Sie sind ihm im wahrsten Sinne des Wortes um den Bart gegangen.Danach ist er mit in ihren Käfig gezogen.Ich Habe noch seinen Unterschlupf(Tonblumentopf) und etwas Einstreu von ihm mit in den Farbikäfig gepackt.Sonst aber kein Farbiinventar rausgenommen.Und die VG,wenn man diese Harmonie überhaupt VG nennen will,war sofort abgeschlossen.Die sind so lieb miteinander,daß kann man sich gar nicht vorstellen.