Vergesellschaftung - bin ich zu empfindlich? was soll ich tun?

angel2000

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo Zusammen,
nachdem zu meiner 4köpfigen Mäusedamengruppe am Montag 4 neue junge Weibchen eingezogen sind und ich jetzt nicht weiter weiß hab ich mich hier mal angemeldet und hoffe auf Hilfe *traurig*

Also zuerst landeten am Montag alle 4 in einem kleinen Karton und haben sich dort gut verstanden. Nachdem sofortiges Kuscheln angesagt war hab ich sie am Dienstag in ihren neuen Käfig einziehen lassen. Es klappte auch alles ganz klasse - alle haben sich verstanden. Aber seit gestern Abend jagt meine ältere Peppy und eine von den neuen Damen die kleinste von den neuen. Peppy jagt ihr richtig nach und die kleine fiepst und rennt so schnell sie kann. ich musste schon eingreifen. Die etwas größere aus der neuen Gruppe jagt die kleine jetzt auch???? die kommen doch aus derselben Gruppe????
Hab jetzt vor Angst heut nach die kleine und meine ruhigste und coolste Maus in einen andren Käfig.
Was mach ich denn jetzt? Die zwei Streitdamen ausquartieren? Oder
wieder alle in einen kleinen Käfig ohne Spielzeug und Haus? Oder bin ich zu empfindlich und das Jagen muss zwecks Rangordnungsklärung sein?

LG Tina
 
Hallo Angel und willkommen bei uns im Forum,

kennst du denn schon unser Wiki? Und da speziell die Sektion Vergesellschaftung?

Wie groß ist denn dein Endkäfig wenn ich fragen darf? Wahrscheinlich haben sie zu schnell zu viel Platz und zu viel Inventar bekommen so wie ich das lese. Noch scheint hier nichts verloren.

Ich würde sie auf jeden Fall kleiner setzen und erstmal Inventar raus nehmen. Wo kommen die Mäusels denn her? Bist du dir sicher das es alles Weibels sind?
 
Hallo und hezlich willkommen bei uns

da du die beiden jetz rausgenommen hast, musst du mit der VG wohl nochmal von vorne anfangen. In der kleinen Box haben sie sich ja gut verstanden und auch sehr schnell, das sollte also wieder klappen. Wie groß ist denn der Emdkäfig und hatten sie gleich die komplette Fläche? Es liest sich so, als hättest du sie gleich in einen großen möblierten Käfig gesetzt Das ist zu viel auf einmal. Der Platz sollte nur langsam vergrößert werden und erst, wenn es 24 Stunden ruhig war, kommt die nächste Veränderung. Wichtig ist, dass es auch nur eine Veränderung gibt, also entweder Platz oder ein neues Inventarteil. Gibt es Stress, wird die Veränderung wieder rückgängig gemacht. Hilft das nicht, geht man noch einen Schritt zurück. Den Käfig kannst du mit einem Brett abtrennen, das kann man sich zb im Baumarkt für ein paar Cent auf die richtige Größe zuschneiden lassen. Den Link zum entsprechenden Teil im Wiki hast du ja bekommen, da steht es noch etwas ausführlicher ;-)
 
Danke für Eure Antworten.
Ja ich hab mich wohl überwältigen lassen, da sie sich so super verstanden haben. Bisher haben meine 4 auf 100x50x75 gelebt und für die Komplettgruppe von 8 hab ich jetzt nen Endkäfig von 120x75x90 mit 3 Etagen. Hatte bisher nur die unterste offen, aber hatte 2 Häuschen drin und ne Röhre.
Und es sah alles so gut aus und dann fangen sie an die eine kleine zu jagen.
Also es sind - soweit ich das sehen kann - wirklich nur Weibchen, aber ich glaub die eine ist trächtig. Es sind Mäuse von einer Bekannten die keine Zeit mehr hat und die hat ihre Gruppe aufgelöst. 4 hab ich übernommen.
Also ich hab jetzt alle in meinen alten Käfig auf nur eine Ebene - kleiner hab ichs net - und nur bissl Einstreu, Wasser und Futter drin.
Den großen Käfig hab ich schon mal mit Essigwasser ausgewaschen wie auch das gesamte Inventar.
Wie lang soll ich jetzt am besten die Nasen in ihrem langweiligen Becken lassen? Streit gibts jetzt keinen, die älteren schlafen und die jüngeren laufen auf ihnen frech rum und wollen ausbrechen.
Alles friedlich.
Puh das kostet nerven. Irgendwie bereu ich es schon die armen aufgenommen zu haben. Bin jetzt schon nervlih am Ende. Hab heut Nacht nur 2 Stunden geschlafen .
 
Oh ja diese schlaflosen Nächte kenn ich auch nur zu gut.

Auch wenn das Becken langweilig scheint mach lieber einen Schritt langsam. Wie Bärchen schon schrieb: Entweder neues Inventar ODER mehr Platz. Da du aktuell kein Holzbrett hast gib ihnen z.B. ein Häuschen mit mehreren Eingängen. Röhren sind erstmal Tabu, die bieten hohes Streitpotenzial, genauso wie ein Laufrad.
Aber wirklich erst wenn sie wieder eine Nacht bzw. 24h friedlich waren.

Hm du vermutest das eine Schwanger ist? ... bist du dir ganz sicher das du kein Kerlchen in der Gruppe hast? Ich würde das sicher noch mal kontrollieren. Wenn du dir nicht sicher bist, schnapp dir die Trupp und ab zum TA. Männlein können die Hoden gerne mal einziehen und der ungeübte Mäusebesitzer erkennt das vllt. nicht gleich. Wenn du möchtest kannst du sie auch mal in ne Glasschüssel setzen und von unten fotografieren und die Bilder hier rein stellen. Hier gibts einige die das ganz gut unterscheiden können.

Achja noch was zu Schwangerschaft: Da gibts auch nen Wikiarktikel Schwangerschaft Farbmäuse. Wichtig wäre das sie dann so viel Eiweiß wie sie möchte bekommt z. B. in Form von Mehlwürmern.

Wie kommst du denn genau auf die Vermutung?
 
Last edited:
Also grad schlafen sie alle beisammen =)

Also die eine Dame hat einen sehr großen Bauch.
Wenn ich meine Milka ansehe, dann weiß ich was dick heißt bei Mäusen. Die ist nämlich sehr faul und bewegt sich ungern. Die ist sehr pummelig. Und die neue Dame Kelly hat nen schönen langen Körper aber nen sehr dicken Bauch.

Hm dann werd ich mal sehen, dass ich ne Glasschüssel herbekomme und Fotos mache oder ich geh zum Tierarzt nächste Woche. Meine Bekannte hat es mir zwar versichert, dass die 4 nur Damen sind aber stimmt schon.... Vertrauen ist gut.. Kontrolle ist besser.

Dann lass ich die Damen jetzt bis morgen Abend ohne Inventar und morgen Abend - wenn noch alles ruhig ist - kriegen sie ein Haus mit 2 Ausgängen. Geht auch ein Naturholztunnel ? Die Häuser sind zwar oben mit 2 AUsgängen aber unten haben sie nur einen.......

Und wenn alles klappt dann am Samstag wieder etwas dazu?
Werd jetzt auf Nummer sicher gehen nach dem Vorfall.....
 
nun, wenn die Maus schwanger ist, heißt das folgendes: Deine Bekannte hat nicht immer Recht bei den Geschlechtern - denn sie hat nen Bock dabei in ihrer Gruppe. Hätte sie das gewusst, hätte sie dir ja was gesagt. heißt: Sie weiß es nicht. Also, sag das ruhig auch deiner Bekannten.
Und daher würde ich mich nicht zu sehr auf ihre Bestimmung verlassen.

Evtl sind andere Weibchen auch noch schwanger, die du von ihr bekommen hast.

Naturholztunnel ist ideal. Vorher noch abwaschen mit Essigwasser, falls der schonmal in Gebrauch war.
 
Guten Morgen,

meine lieben ich bin am ende meiner Kräfte und Nerven.*heul*

Heute Nacht um halb 4 war die Nacht vorbei. Ich hab die Mäuse bis 1 beobachtet und alles wirklich alles lief super. Ich war so erleichtert und konnte endlich seit Montag ruhig ins Bett.

Um halb 4 schrie eine Maus plötzlich wie verrückt. Ich rannte hin und sah erstmal nix. Dann bemerkte ich, dass meine Milka - wenn sich eine Maus ihr nähert total das fiepen anfängt. Egal welche Maus!
Eine halbe Stunde später ging plötzlich die graue auf sie los und wollte sich mit ihr kugeln. Ich ging dazwischen und nahm Milka erstmal auf meine Hand. Sie schrie sogar mich an *umkipp*

Dann überlegte ich was jetzt sinnvoll wäre. Ich hab sie mit der grauen Maus dann in eine kleine Transportbox um sie nochmal zu beobachten. 3 Minuten Friede und dann ging die graue wieder auf sie los.

*Wand*

Ich war am Ende meiner Kräfte und packte die alte Truppe in das oberste Abteil des neuen Käfigs und die neue Truppe lies ich im alten Käfig.

Milka war so panisch, dass sie noch eine halbe Stunde ihre alten Freunde anfiepste wenn sie ihr zu nah kamen obwohl die ihr nie was tun würden.*traurig*

Leute was soll ich denn jetzt machen. Mein Mann ist stinksauer weil er auch nimmer schlafen kann und ich mit meiner Rettungsaktion eigentlich alles nur schlimmer gemacht hab. Geschweigedenn von dem neuen teuren Käfig.
Zwei Mäusegruppen erlaubt er nicht.

Meint ihr ich sollte abbrechen um meine alten Damen zu schützen?

PS: Gestern war noch eine Freundin da mit Mäuseerfahrung und es sind alles Weibchen. Hab sie extra gebeten vorbei zu kommen nachdem ich beunruhigt war.
 
Hm, das war ne Kurzschlusshandlung.. aber gut, das ist jetzt vorbei und nicht mehr zu ändern. Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Du lässt jetzt erstmal alles so, wie es ist. Die Tiere sollen sich erstmal beruhigen.. von erneuten Vergesellschaftungsversuchen rate ich dir dringend ab, bis die potentiell trächtige Maus geworfen hat (oder eben nicht).
Du hast ja glücklicherweise zwei Behausungen, kannst die Tiere also erstmal getrennt halten. Klar findet dein Mann das vielleicht nicht super, aber ehrlich gesagt ist das alles jetzt nunmal so und nicht zu ändern. Ganz davon zu schweigen, dass auf euch - sollte die potentiell trächtige Maus tatsächlich werfen - noch ganz andere Dinge zukommen werden (Unterbringung der eventuell zahlreichen Jungtiere, Kastration der Böcke etc.).

21 Tage nach dem letzten möglichen Bockkontakt weißt du sicher, dass nichts mehr nachkommt. Allerdings würde ich - wenn mans schon sieht - drauf tippen, dass es bald so weit ist. Wenn sich da innerhalb der nächsten Woche nichts tut, würde ich wohl mal zum Tierarzt mit ihr gehen, kann auch ein Blähbauch etc. sein.

Nochmal zum Verständnis: Deine alte Truppe sitzt auf 120cm, deine neue Truppe auf 100cm. Wie ist denn der Gitterabstand der jeweiligen Behausungen? Falls nämlich Jungtiere kommen, sollte der Gitterabstand an jeder Stelle (!), also auch an den Ecken, an den Türen etc. so gering sein, dass kein Jungtier durchpasst (und die sind ja noch extrem winzig, ich glaube es waren wenn ich mich recht erinnere bei Längsstäben 6mm (?). Dazu kannst du aber nochmal Wiki und Forensuche befragen).
 
Last edited:
War jetzt mit den neuen Damen gerade beim Tierarzt, da ich heut erst ab Mittag Arbeiten muss.

Also alles Weibchen, keine sichtbar schwanger. *freu*

Immerhin eine Sache weniger und die Bekannte hat mir gerade versichert, dass keine trächtig ist. Also gehen wir mal davon aus, dass es Tatsache ist.

VG trotzdem lassen? Wäre wohl besser nach dem Kugeln oder?
Oder war die Fläche doch einfach zu groß?
Eigentlich würd ich ungern aufgeben aber andererseits will ich die Tiere auch net zu arg stressen. Mir fällt nur grad auf, dass die sich wohl tatsächlich vermissen. Seit se getrennt sind ist große Unruhe in den Käfigen.

Man man man....

Milka ist wieder "normal". sie hat ihre Panikattacke wohl überstanden
 
Moinmoin,
wie meine Vorredner rate ich Dir von einer erneuten VG ab, solange Trächtigkeiten nicht zu 100% ausgeschlossen sind (sehen kann man das übrigens erst ein paar Tage vor der Geburt). Außerdem ist eine VG enormer Stress, lass die beiden Gruppen am besten erstmal zur Ruhe kommen und ein wenig "Mäusealltag" erleben.
Dein Mann wird da (sorry) durchmüssen, ist ja kein Dauerzustand mit den zwei Gruppen, ich schätze wenn die Mäuse sich erholt haben und Du dann einen neuen VG-Versuch machst (nach Wiki-Anleitung, mit gaaanz viel Zeit und Geduld) wird die VG schon klappen.
 
Von der Beschreibung her würde sagen, dass dein VG-Versuch für die Mäuse ziemlich chaotisch abgelaufen ist. Da ist eine ganze Menge Unruhe reingekommen, die sehr wahrscheinlich der Grund für den Knatsch war.
Lass die Mäuse jetzt erstmal zur Ruhe kommen und stell die Käfige dazu am besten in verschiedenen Zimmern auf, damit sich die Mäuse nicht gegenseitig riechen.
Und in zwei, drei Wochen, wenn eine Trächtigkeit dann auch sicher ausgeschlossen ist, startest du einen neuen Versuch. Am besten meldest du dich vorher wieder hier um diesen zu planen, da können wir dir dann gemeinsamen schauen, wie du am besten vorgehst.
 
Wie groß haben sie denn da gesessen? wieder auf der ganzen Größe? Kannst du das echt nicht mit irgendwas abtrennen? Hatte mit meinen 3 Mausketieren am Anfang auch total Knatsch und keine Nacht geschlafen. Es gab dann immer nur 5cm mehr Platz, ziemlich langsam, aber erfolgreich.
 
Back
Top Bottom