Vergesellschaftung eines kastrierten Bocks

  • Thread starter Thread starter pink
  • Start date Start date
P

pink

Gast
Vor 5 Wochen habe ich meinen Bock kastrieren lassen, weil ich ihn alleine halten musste (Er war das einzige Männchen im Wurf, sein Vater hat ihn nicht anerkannt) und mir das für ihn wirklich leid tat.

Er hatte aber einen Milbenbefall, den ich Gott sei Dank beseitigen konnte. Seit ein paar Tagen ist er wieder richtig fit, die KratzWunde verheilt gut und er ist wieder richtig lebendig. Jetzt geht es an die Vergesellschaftung mit den anderen fünf (alles Mädels).
Hat jemand Erfahrung, wie sich ein Rudel Weiber gegenüber einem kastrierten Bock verhält? Erkennen die ihn als Männchen an und reagieren eventuell agressiv? Wie sollte ich das mit der Vergesellschaftung am Besten machen? Step by Step und die Zeiten immer verlängern. Oder einfach dazu setzen und beobachten, obs Stress gibt und ihn erst dann wieder rausnehmen? Gibts ein paar Tricks, wie ich die Vergesellschaftung stressfreier gestalten kann? Meint ihr ich sollte mit der Vergesellschaftung warten, bis die Wunde vollständig verheilt sind?

Liebe Grüße
Pink

Edit von Ben, 11:36: Verschoben in Farbmäuse->Allgemeines
 
Hallo und Willkommen,

erstmal wäre es ganz wichtig zu erfahren um welche Art es sich handelt? ;-)
Oder hast du Farbmäuse und bist nur verrutscht?

LG
Kathrin
 
Hey! =)
Ich habe Wollmäuse.
Wusste vorher nichts von einer solchen Art. Sie haben längeres leicht welliges Fell (entweder gold-sand-farben oder dunkelgrau) und haben ein anderes Nestverhalten (bauen, wenn sie Material dazu finden richtige Höhlen) als Farbmäuse z.B., sind aber sonst was die Haltung betrifft nicht sonderlich anders.
Habe leider noch keine Fotos von ihnen, arbeite aber dran.
 
Hi Pink,

Wollmäuse ?( noch nie gehört.
Woher hast du die ?

... ich hab auch welche, aber die leben unter meinem Bett :D



Grüßle
Nadine
 
@Beauty
Wollmäuse sind qualzüchtige Farbmäuse. Lockenmäuse (manchmal auch langhaarmäuse) werden unter diesem namen verkauft.

@Pink
Einen Kastraten kannst Du vergesellschaften wie ein Weib. Geh dabei ruhig mit der Etappenmethode vor. Da solltest Du ca. 5-6 Tage für brauchen und es sollte Ruhe sein. Ich denke nicht, daß Du da größere Schwierigkeiten haben wirst.

@Mods
Kann das mal bitte wer zu den Farbis verschieben... *heilig*


Angelus
 
Was bedeuted denn in diesem Zusammenhang qualzüchtig? *grübel*
Klingt ja brutal. =)
 
Qualzüchtig heißt, daß die Tiere Defekte haben (können) unter denen sie leiden. Lies dazu mal auf meiner HP im Farbmauskapitel die entsprechenden Einträge.... ;-)


Angelus
 
Back
Top Bottom