vergesellschaftung gescheitert....

neuemäusemama

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
hallöchen

ich hatte zwei mäuse von denen eine leider vor einigen wochen gestorben ist *heul*.......
nachdem meine verbliebene maus (schwefel) eine woche alleine war (hat der tierarzt empfohlen um zu sehen ob sie gesund ist) hab ich mir dann eine neue maus geholt und bis heute lief auch alles ganz ok.
ich hab versucht die beiden langsam zu vergesellschaften indem ich sie auf neutralem gebiet (badewanne^^) zusammen gesetzt hab, das lief insofern gut, dass sie sich nicht gestritten haben, allerdings hielt sich das interesse aneinander auch in grenzen.........es wurde zwar mal kurz aneinander geschnüffelt und das wars dann!

dann hab ich die zweite methode die ich gelesen habe ausprobiert und sie auf engem raum zusammen gesetzt, auch das lief wie in der badewanne - kein streit, kein großes interesse! außerdem hab ich die käfige direkt nebeneinander gestellt das sie sich riechen können!

heute war dann der große tag gekommen an dem ich die beiden zusammen setzen wollte, hab extra neues inventar gekauft (wegen besitzansprüche und so), dummerweise hat sich schwefel (meine alte maus) gleich ins häusschen verkrümelt und gar nicht registriert das da noch eine ist....als dann nudl (neue maus) ins häusschen wollte gings los: schwefel rannte nudl sofort wild fiepend hinterher und hat sie richtig böse gebissen!!!! da dachte ich das war viell. der schreck....nach kurzer pause gings dann aber gleich so weiter, hab sie natürlich sofort getrenn bevor noch was passiert.......

und meine große frage ist, was mach ich jetzt?? soll ich es nochmal versuchen?? nochmal im käfig oder wieder auf neutralem gebiet?? ich bin ratlos, ich kann die zwei süßen doch nicht nochmal drei wochen alleine im käfig halten.......

ich hoffe mir kann einer helfen!

danke schonmal im vorraus
 
Hab ich es richtig verstanden, dass die Mäuschen vorher nebeneinander standen, jedoch in getrennten Käfigen? Danach neutrales Gebiet und dann Käfig mit Häuschen? Ich würde sie glaube ich erst mal zusammen im Käfig lassen, allerdings alles an Inventar rausnehmen. Ich denke mal, in der Badewanne und auf ähnlich neutralem Gebiet kann sich nicht gut Gruppenduft bilden, deshalb da nicht zu lange. Halt erst mal, damit sie sich ein bisschen kennen lernen und damit man beobachten kann, ob sie womöglich gleich aufeinander losgehen.
Aber das Häuschen war scheinbar zu viel, auch wenn es noch nicht nach Maus roch. Also Häuschen muss glaube ich auf jeden Fall raus. Aber trennen würde ich sie noch nicht.

Wie groß ist der Käfg denn überhapt und woher kommt die zweite Maus? Vielleicht war es auch zu viel Platz auf einmal, und du solltest lieber vorher einen kleineren Käfig nehmen. Sie sollten nämlich eigentlich schon mal anfangen, zusammen zu kuscheln, bevor sie mehr Platz kriegen. Vielleicht hatten sie einfach noch nicht genug Zeit, um wirklich Interesse zu zeigen.
 
danke für die schnelle antwort^^

ja das mit der badewanne war nur zum mal beschnüffeln lassen^^
ich hab sie gleich getrennt weil die schwefel schon ganz schön böse gebissen hat, zum glück is die kleene net verletzt!

du meinst ich soll den käfig komplett leer räumen und sie dann zusammen setzten? wie lange soll ich sie dann in dem leeren käfig lassen??
naja das der käfig zu groß ist kann schon sein, der wär groß genug für 4 mausis^^ ich hatte sie schon mal in ner kleinen transportbox zusammen gesetzt, so für ne halbe std ca, allerdings haben sie da kaum interesse aneinander gezeigt, die nudl war nur damit beschäftigt einen weg da raus zu finden......
das prob ist das das ein käfig mit mehreren ebenen aus holz ist, da krieg ich den geruch ja gar nicht ganz raus.....allerdings, wenn ich die rausmach is der käfig ja schon kleiner^^

ne freundin meinte ich soll mal die käfige tauschen das der große käfig den geruch der neuen maus annimmt, aber dann könnte´s ja das gleiche problem wieder geben......

wenn du meinst kleineren käfig, wie klein sollte der dann sein? ich hab noch ne box, aber die is nur ca 30 mal 15 cm groß, das ist glaub ich zu klein für zwei mäuse.........

danke nochmal für deine hilfe^^
 
hey

Du warst zu schnell ;-)
Sind es Weibchen (oder evtl auch Kastraten, da ginge es auch noch)? Oder sinds Böcke? Wenn es Böcke sind, lass die VG erstmal bleiben. Die müssen dann unbedingt vorher kastriert werden. Sonst bekommst Du die zu 99% nicht vergesellschaftet. Das artet eher in einem blutigen Masaker aus.

Lies Dir mal das hier durch:
farbmaus:gruppenkonstellation [Mausebande Wiki]
farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

bei Weibchen setzt Du sie für mindestens 12, eher 24h in die Transportbox. Während den ersten 15-30 Minuten ist das Gewusel ncoh groß, da haben die kaum Augen für die neue Maus. Nachdem die neue Umgebung inspiziert wurde, kann man sich als Maus auch mal dem anderen Mäuschen zuwenden.

Nach der Transportbox nimmst Du die nun eingestunkene Einstreu mit in einen kleinen Käfig- maximal 60*40 Grundfläche. Kein Spielzeug, nur Futter und Wasser.
Da bleiben sie erstmal 2-3 Tage....
Der Rest steht eigentlich im Wii. Nur langsam Spielzeug (neutral!) hinzugeben.

Die Holzetagen sollte man mit Lack (Kinderspielzeuglack) behandeln, dann saugen sie sich nicht mehr mit Urin voll. Jetzt kannst Du versuchen, sie mit Essigwasser (Ein Eimer voll Wasser und ein guter Schuss Essig dazu. Sollte schon nach Essig riechen ...) etwas zu neutralisieren.
du kannst sie aber auch gegen neue Etagen austauschen (und die dann natürlich vorher behandeln. Dann tust Du dir beim saubermachen auch leichter).

VGs brauchen viel Zeit, das ist keine Sache von Stunden oder wenigen Tagen. bis die Mäuse im Endkäfig sitzen, der voll eingerichtet ist, vergehen locker mal 2-3 Wochen.

LG Lumi
 
Ja, eindeutig zu schnell!

Mein Tipp: mehr Zeit lassen, kein Inventar!

Setze sie in die Badewanne und lass sie dort für einige Stunden( ich: 12 Stunden).
Setzte sie dann in die Transportbox, mindestens 12 Stunden( ich: 15 Stunden).
Setze sie dann auf 50x30 für mindestens 24 Stunden( ich: 26 Stunden).
Dann in den Käfig( bei mir 80x40) und gib nach etwa 5 Stunden etwas Heu hinein, damit sie sich etwas verstecken können....Tag für Tag dann etwas neutrales Inventar....erst nach ca. 1 Woche die 2. Ebene....

Hab das bei meiner VG so gemacht, hat prima und ohne Reibereien geklappt....dauerte zwar ziemlich lang, aber was solls...
 
ich sehe v.a. das Inventar als Problem...
- was aber auch heißt: dürfte klappen, wenn man's langsamer angeht...
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es da auch noch ein grundsätzliches Verständnisproblem: Eine Vergesellschaftung dient als einziger, durchgehender Prozeß dazu, Mäuse aneinander zu gewöhnen, so daß sie zum Schluß ohne Streitereien zusammen sein können. Das Setzen in die Badewanne oder in die Transportbox soll keine Zwischenstufe sein, nach der man die Mäuse wieder zurück in ihren eigenen Käfig setzt, sondern ist der Beginn dieses Prozesses. Wenn jede Maus wieder zurück in ihren Käfig kommt, können sie keinen gemeinsamen Geruch entwickeln und sehen sich dann die ganze Zeit als Fremde an - genauso, als würdest Du eine Maus in einen Käfig stecken, indem schon eine andere Maus wohnt. Die alte Maus sieht den Käfig als ihr Revier an und verteidigt ihn, die neue ist fremd und muß sich verteidigen.
Deshalb ist es wichtig, daß sie einen neutralen Grund bekommen, wo sie sich kennenlernen (Badewanne, Transportbox) und wenn sie dann friedlich miteinander umgehen, können sie auf einen größeren, immer noch neutralen Grund, bis zum Schluß der eigentliche Käfig dran ist, der aber vorher ganz gründlich ausgeräumt, ausgewaschen und so neutral wie möglich gemacht wurde. Für Vergesellschaftungen baue ich eigentlich immer kleine Häuschen aus Pappe - also nichts anderes als viereckige Schachteln ohne Boden, aber dafür mit zwei Ausgängen, damit keine gejagte Maus dort reinläuft und dann in der Falle sitzt. Dieses Papphäuschen ist auf jeden Fall neutral und kann die Mäuse durch die komplette Vergesellschaftung begleiten, bis es irgendwann den Zähnchen zum Opfer gefallen ist.
Ich finde eine Transportbox von 15 x 30 cm für zwei Mäuse absolut nicht zu klein. Als erste Begegnungsstätte ist das vollkommen in Ordnung. Sie sollen sich ja nicht aus dem Weg gehen, sondern sich beschnuppern, Interesse aneinander zeigen und letztendlich einen gemeinsamen Geruch annehmen. Für diese erste Station reicht oft eine ganze Nacht. Ich glaube, jedem Mäusehalter tun Mäuse in dieser Situation leid - je nachdem, wie sie sich vertragen, müssen sie die Zeit in viel zu engen Behältern verbringen, vielleicht haben sie noch ein Häuschen dabei, aber das war es auch schon... Aber wenn sie diese Zeit durchhalten, können sie friedlich miteinander leben und Streß ist doch schnell wieder vergessen.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
hoi

also zunächst einmal vielen dank an alle die mir so fleißig tipps geben!!!! *Danke*

ich bin nämlich noch blutiger anfänger, ich hab zwar sehr viel gelesen und ich denke ich hab mich im vorfeld gut informiert aber leider wiedersprechen sich viele sachen die man zu lesen bekommt doch sehr^^

es sind übrigends zwei weibchen (wir mädels müssen doch zusammen halten^^) ich denke ihr habt recht und ich bin die ganze sache zu schnell angegangen.....ich werde die zwei süßen heute abend mal in die box setzten und sie mind. über nacht und wahrscheinlich morgen noch den ganzen tag drin lassen und dann stufe für stufe den platz erweitern^^

noch ne kleine frage: reicht es den käfig zu desinfizieren um den geruch vollständig zu neutralisieren? denn so viele boxen in verschiedenen größen hab ich leider nicht.......

ich werds jetzt wahrscheinlich so machen: nach der nacht in der box setz ich sie in den käfig (natürlich komplett gereinigt und ohne inventar)und tu das streu aus der box mit rein wegen geruch, denn der käfig hat nur eine grundfläche von ca. 30 mal 60 cm, groß wird er erst durch die vier ebenen. Nach und nach gebe ich dann inventar dazu und gaaaaanz langsam setz ich eine ebene nach der anderen wieder ein
- und dann halt daumen drücken dass es klappt^^

ok, vielen dank nochmal, ich schreib dann sobald sich was tut^^

LG
 
hey

genau, erstmal für so ca 12-24h in die Box. ich lass es meist bei ca 24 h. So haben sie eine Nacht (aktive Phase zum sich kennenlernen und um sich gegenseitig zu beschäftigen) und einen tag (zum Kuscheln während der passiven Phase).
In der Box haste natürlich Futter, Wasser und Einstreu.
Wenn sie in den 24 h lieb waren, dürfen sie auf 60*30.
Da nimmst die Einstreu aus der Box mit (ggf mit etwas, nicht zu viel!, neuer Streu strecken, damit es reicht), Mäuse, Wasser und Futter.
Und dann nach und nach Inventar.

wennd er Käfig übrigens nur 60*30 groß ist, ist der für eine dauerhafte Unterbringung leider nicht geeignet. Der Käfig muss 80*50 oder eine vergleichbare Fläche (in Bezug auf Renndiagonale und Fläche.... 100*40 würde z.B. auch gehen) am Stück haben. Einzelne Ebenen können nicht so addiert werden, sodass sie den Platzmangel ausgleichen.
Man kann auch 20 Ebenen mit 40*40 haben, und es reicht nicht ;-)

Desinfizieren dürfte reichen, um den Käfig geruchsneutral zu bekommen.

LG und viel Erfolg!
 
hoi

so kleines update^^

hab die zwei süßen jetzt 24 std in ner box gehabt, natürlich mit futter wasser und streu^^ und jetzt zeigen sich die ersten erfolge *freu*
schwefel hat angefangen die kleene abzulecken und richtig zu schmusen *drück*

hab sie jetzt in nen größeren käfig umgesetzt, hab auch das streu mitgenommen, da bleiben sie jetzt noch ein, zwei tage bevor sie in den endgültigen käfig umziehen^^

was meint ihr, wann kann ich den beiden denn wieder ein häuschen geben? hab festgestellt das sie ohne häuschen fast nicht schlafen.....(die armen...)


@ Lumi

das mit dem käfig ist ja auch wieder so ne sache die ich meinte, in manchen foren wird geschrieben das so ein käfig für bis zu 5 mausis reicht......aber wenn du sagst das der für die zwei zu klein ist werd ich mich wohl nach nem neuen umschauen, oder ich versuch mich mal an nem eigenbau^^
danke für den tipp^^

LG
 
Meine VG begann am Sonntag...sie haben immer noch kein Häuschen, sondern viiiel Heu zum verstecken!
Das Häuschen( das sie eigentlich nicht bräuchten, da sie bisher immer in der buddeletage geschlafen haben) kommt vermutlich übermorgen!

Wenn du ihnen eben genug Heu zum verstecken anbietest, benötigst du nicht zwingend ein Haus von Anfang an!
Wenn du aber nicht genugPlatz für Heu hast, erst ein Haus mit mehreren Eingängen anbieten, sonst spielt jemand auf Hausbesetzer und lässt den anderen nicht mehr in "sein" Revier!

Zum Eigenbau: versuch dich ruhig, macht riesen Spaß! Aber bitte mach nicht den gleichen Fehler wie ich und bau größer als 80x40 Grundfläche....mir geht der Platz für neues Inventar aus!*traurig*
 
@mausemama: oh Gott, das Forum möcht ich mal kennenlernen (evtl PN mit dem Link an mich, wenn Du möchtest)....
Ich persönlich hab schon die Erfahrung gemacht, dass sie- sogar wenn es nur vorübergehend ist- in so einem kleinen Käfig Verhaltensstörungen entwickeln. unnatürliche Aufdringlichkeit, exzessives Gitterklettern, Gitternagen etc.
Und wenn man sowas beobachten kann, dann sitmmt da ja was nicht.
Dieses Verhalten tritt ab einer Fläche von ca 80*50 nicht mehr auf.
Hier mal ein paar Infoseiten aus dem Wiki hierzu.
farbmausfehler:platz [Mausebande Wiki]
farbmaus:mindestgroesse [Mausebande Wiki]

Du kannst ihnen ordentlich Zellstoff und Heu und anderes Nistmaterial anbieten. Daraus bauen sie sich meistens ein Freiluftnest.
Wenn sie 2 Nächte lang ruhig waren, kannst Du ihnen aber auch einen Unterschlupf anbieten. Das kann ein Kartonhäuschen sein mit einer komplett offenen Seite oder mehreren Eingängen, Weidenbrücken eignen sich auch hervorragend.

Lumi
 
Auch ich rate zum Heuberg - mir hat nämlich mal ein Haus fast eine super verlaufende VG zerstört, weil zwei Mäuse den Eingang blockiert haben. Bei einem Heuberg hast du die Gefahr meistens nicht, Häuser werden sie dann noch genug bekommen ;-)
 
hallihallo^^

so, seit meinem letzten beitrag sind jetzt über zwei wochen vergangen und ich muss sagen bis jetzt klappt alles hervorragend *freu*

hab jetzt so gemacht: 24 std in ner (wirklich kleinen) transportbox, dann 3 tage in ner größeren box (30 mal 50) und dann in den käfig, ohne ebenen oder sonstiges inventar.....inzwischen haben sie jede menge heu und ein häuschen, eine röhre zum spielen und natürlich futter und wasser, ab morgen werde ich die ebenen einsetzen (eine nach der anderen) und langsam inventar zugeben^^

bis jetzt klappt alles wunderbar, sie kuscheln ganz süß miteinander, ich glaub bei der großen wurde sogar den mutterinstinkt geweckt, sie leckt die kleine immer von kopf bis fuß ab^^ *drück*

@ lumi

also verhaltensauffälligkeiten hab ich bei meinen mäusen noch nicht beobachtet, sie scheinen sehr zufrieden zu sein, klettern tun sie zwar aber nicht so das ich das als auffällig bezeichnen würde, eher als spiel, auf den ästen die sie haben klettern sie ja auch gerne^^ werd mich aber trotzdem nach nem neuen käfig umsehn^^

welches forum das war weiß ich leider nicht mehr, war in so vielen am anfang^^

Lg
 
Back
Top Bottom