Vergesellschaftung - Hilfe! Ich glaub, ich krieg's nicht hin!

Pine

Kornsammler*in
Messages
5
Reaction score
0
Hi,

ich bin neu hier. Habe mich grade mal angemeldet, weil ich nicht weiß, was ich machen soll, oder wie ich es machen soll.
Ich habe den Teil zur Vergesellschaftung schon gelesen.
Wir haben vor ein paar Wochen einen weißen Mäusebock mitten auf der Straße aufgelesen. Saß da einfach so und ließ sich mitnehmen. Das hätte er da nicht lang überlegt, also haben wir ihn kurzerhand "eingesammelt".
Weil er stand wie hulle und ich mich ein bisschen eingelesen habe und Böcke so gut wie "unvergesellschaftbar" sind, haben wir ihn kastrieren lassen.
Heute, nachdem die Ausstinkzeit endlich rum ist, habe ich zwei Mädels gekauft. Ich: alles klar, kennenlernen! Badewanne, Handtücher, Küchenpapierfetzenaction und aufi!
Aufi, genau! Der Doktor (Name des Kastrataten) zwickt die Mädels immer an, ständig fiepen und stress. Ich habe ihn jetzt erstmal rausgenommen. (In einen großen Karton und etwas altem Reststreu, weil ich den Käfig schonmal herrichten wollte mit frischem Streu und er grade auseinandergebaut in der ganzen Wohnung verteilt liegt. Jetzt randaliert der Doktor ohne ende in seinem Karton rum.
Ist das normal? Ist das rumgefiepe und angezwicke normal? soll man sie einfach lassen oder war das trennen richtig. Ich wollte ihm doch was gutes tun mit der Vergesellschaftung und nun stresst er rum :(
 
Hallo und willkommen im Forum!

Der kleine Bock hat vermutlich in seinem Leben noch nie wirklich mit anderen Mäusen zusammen gelebt. Der kennt Gesellschaft und Sozialverhalten höchstwahrscheinlich gar nicht.

Den Wiki-Artikel zur VG hast du gelesen?
Ich würde alle zusammen erst mal in einer TB aneinander gewöhnen. Da dürfte es nicht zu Jagereien und so kommen. Ein wenig Fiepsen ist aber vermutlich zumindest in den ersten Minuten nicht vermeidbar.
 
Danke erstmal für de Antwort und für's Willkommen heißen!
Ja, habe ich gelesen.
TB=Transportbox? (Edit: Aha, Mouse-Over-Erklärung! Gecheckt!)

Ich habe als erstes einen großen Karton genommen, weil im Artikel ja steht, dass die Badewanne nicht sein muss. Aber da sie sich da angezickt haben, dachte ich, vielleicht hilft es mehr platz zu kriegen und ich habe sie in die Badewanne umverfrachtet. Karton und Transportbox ist doch relativ vergleichbar oder ist der Karton "zu groß"? Frisches Einstreu war natürlich drin.
Vielleicht bin ich ja auch zu zimperlich, aber das gefiepe hat mir angst gemacht.


Ja, soziale Inkompetenz kann ich mir beim Doctor gut vorstellen ;) Wir haben ja auch keinen Schimmer, wo der herkommt. Vielleicht hat ein Schlangenhalter aus Versehen Teile seines Futters verloren oder jemand schaffte sich ihn als Haustier an und er stank ihnen zu doll, so dass er kurzerhand auf der Straße ausgesetzt wurde. Man weiß es nicht.
 
Hallo, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Nur kurz, muss weg. Nicht bös gemeint *drück*

Du schreibst, du hast die neuen Mädels gekauft. Das klingt nach Zooladen. Kontrollier bitte unbedingt die Geschlechter nach! Eventuell hast du da ja doch keine zwei Weibchen sitzen, das könnte noch zu Stress und Nachwuchs führen. Mehr dazu in unserem Wiki =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja, habe erst in den Kleinanzeigen gesucht, aber nur einen Anbieter gefunden, der leider nicht geantwortet hat. Da habe ich in den sauren Apfel gebissen und war bei Fressnapf. (Auch wenn ich die Verkäuferin liebend gerne in einen Käfig gesteckt hätte!)
Sind Mädchen.



Off-Topic: Schlimmer als Fressnapf geht aber auch noch locker bei uns: Jumbo-Zoomarkt. Offenbar Futtermäuse, würde zumindest den Preis von 1,50 Euro erklären. Ich fragte, ob sie Weibchen hätte, er meinte, da müsse er nachgucken, was in der Gruppe dabei sei. Ich bemühte mich meine Gesichtsentgleisung in den Griff zu kriegen, bedankte mich und verließ den Saftladen umgehend.
 
Wie's im Laden aussieht, ist ja leider nur die Spitze des Eisbergs - hinter den Kulissen sieht's bei der Tiervermehrung eher so aus:
Projekt gegen den Lebendtierverkauf in Zoohandlungen

Dass die Tiere aber gemischtgeschlechtlich im Verkaufsbecken sitzen ist die Regel - genau so, dass das Personal von Geschlechtertrennung keine Ahnung hat.

Daher ist es ganz wichtig, dass das Geschlecht auch fachkundig kontrolliert wurde - auf die Aussagen des Personals zu vertrauen ist leider ein Spiel mit dem Feuer. Dass jemand von Zooladen-Mäusen die angeblich nur gleichgeschlechtlich sind und angeblich auch immer nur gleichgeschlechtlich gehalten wurden, nun aber doch plötzlich Nachwuchs da ist, kommt hier eigentlich ständig und regelmäßig vor.
 
Hm :/

Und was mache ich jetzt am besten mit den Dreien? Noch mal einen Versuch auf kleineren Raum, damit sie sich nicht jagen können und eventuelles Gefiepe aussitzen?
 
ich würd's mit 'ner TB probieren. Innerhalb der ersten 5-10 Minuten sollte das Gefiepe dann deutlich nach lassen. An sonsten wird's eher zu anstrengend für die Kleinen.

Die große Fläche in der Badewanne kann gerade bei sozial inkompetenteren Tieren dazu führen, dass sie missverstanden werden. Wenn auf dich plötzlich ein unbekannter Mann zu rennen würde, wärst du ja vermutlich auch nicht so ganz glücklich in deiner Haut... :D

In der TB können sie nicht jagen, das nimmt dann einiges an Hektik und Nervosität aus der Situation.
 
Huhu!

Aber du hast die Geschlechter selber noch mal nachkontrolliert, ja? =)

Ich finds toll, dass du ihm nur zwei Mädels dazu geholt hast. Ein Mädel wäre blöd fürs Mädel gewesen (wegen der Reise ganz allein) und noch mehr Mäuse könnten den Burschi überfordern.
Hast also alles richtig gemacht, außer eben die Bezugsquelle, klasse :D

Wie hat es denn mit der TB geklappt?

Es hilft, wenn man vormittags oder mittags mit der Vergesellschaftung beginnt. Da sind die Mausis müde und kuscheln sich schneller zusammen. Nur als Tipp, falls du es noch nicht wieder probiert hast mit ihnen ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo Pine!

Wie sind eigentlich die Größenverhältnisse der Mäuse? In den Zooläden werden ja meist kleine Jungtiere verkauft. Ich finde, körperliche Ebenbürdigkeit spielt schon eine Rolle, wieviel man bei einer VG riskiert.
Meine beiden früheren Kastraten waren VG-Sorgenkinder, weil sie aus Angst vor den neuen Weibchen immer aggressiv um sich bissen. Da aber bei der 1. VG alle Mäuse ausgewachsen und kräftig waren, habe ich sie machen lassen und bin nur hin und wieder mit etwas Pappe dazwischen. Solange kein Blut fließt oder sich der Kastrat richtig festbeißt, wirken und klingen Tierkämpfe oft brutaler, als sie eigentlich sind.

Ich wünsche dir gute Nerven, meine nervenaufreibende VG hat sich damals gelohnt, denn bereits am nächsten Tag schliefen alle Mäuse auf einem Haufen und die Kastraten waren zu den Weibchen fortan so friedlich wie ich sie vorher untereinander kannte.
 
Huhu!

Ich hab gestern einfach die Ohren zugemacht und sie quietschen lassen. Die Drama-Mäuse, eigentlich war ja gar nichts. Inzwischen kuscheln sie. Auch das Umsetzen heute Abend ins frische Terrarium hat geklappt. Kuschel kuschel kueschel. Herzerwärmend. Heute morgen als ich in die Kiste geguckt habe und die alle übereinander lagen: <3 schööön!
Größenmäßig geht das eigentlich. Die Mädels sind nur ein bisschen kleiner als der Doktor.
Jetzt geht's ans Schrubben der alten Einrichtung, damit die dann in den nächsten Tagen zurück kann und nicht mehr nach dem Doctor riecht.
So süß, die drei. :)

Danke für die Hilfe!
 
Das klingt doch so weit sehr gut.

Können sie sich aus der Kiste auch nicht frei nagen? Gerade bei Langeweile ist eine gute Absicherung sehr wichtig.
 
Hallo Pine,

na siehst du, wird doch alles gut gehen =)

Auch das Umsetzen heute Abend ins frische Terrarium hat geklappt.

Heißt das, dass sie schon auf Endgröße sitzen? Wie groß ist das Terrarium?

Jetzt geht's ans Schrubben der alten Einrichtung, damit die dann in den nächsten Tagen zurück kann

Du hast aber bestimmt vor, täglich maximal eine Veränderung vorzunehmen, oder? ;-)

Alles Gute für die 3! Finde ich übrigens superklasse, dass du dich so toll um deine ungeplante Fundmausi kümmerst *freu* Gibt es denn eigentlich auch Bilder? *heilig*

Liebe Grüße,
trulla
 
Back
Top Bottom